Schönen guten Abend liebe Tesla Fam.
Wir fahren heute mit unserem Model 3 SR, von 71034 Böblingen nach 12594 Oropesa del Mar. Das sind genau 1523 km, die wir mit unserem M3 SR zurücklegen werden. Ich werde die Fahrt für das Forum in diesem Thread dokumentieren. Mir geht es dabei darum, die Ladesituation während der gesamten Fahrt für jene zu dokumentieren, die in Zukunft vielleicht dasselbe vorhaben. Ich werde diesen Thread entsprechend bei jedem Ladestopp aktualisieren. Natürlich auch dann wenn es probleme geben sollte was wir natürlich nicht hoffen :). Desweiteren würde ich auch Mautstellen hier posten und auch die genauen kosten , die auf dem Weg zu unserem Reiseziel entstehen. Ich selber bin gespannt über die Ladesituation in Spanien selbst und ob wir Iberdrola brauchen werden. Für fragen und anregungen würde ich mich natürlich sehr freuen
Edit:
Da ich Neu in diesem Forum bin und die zweite Vertrauensstufe noch nicht erhalten habe , kann ich leider keine Beiträge innerhalb dieses Threads erstellen und auch nicht auf eure Beiträge antworten.
Ich würde euch daher hier auf dem laufenden halten.
Timeline
27.05.2022
20:05 Uhr (100%) Vollgeladen abfahrt von Leonberg. Maximal Geschwindigkeit 150kmh
22:12 Uhr ankunft mit 31% in Frankreich Mulhouse. Leider müssen wir uns den SuC mit einem anderen Tesla teilen. Ladeleistung 71kw. Aber das hält uns nicht von unserer Urlaubs vorfreude ab
22:40 Uhr wir haben jetzt auf 90% aufgeladen und werden bis nach Beaune / Frankreich durchfahren. Was mich an dieser stelle irritiert ist, dass das Navi sagt , das wir mit 10% ankommen werden , obwohl es von hier aus nur 220km sind. Laut Bordcomputer habe ich allerdings eine Reichweite von 391km.
23:00 Uhr wir haben soeben die erste Mautstelle erreicht. Kosten 2,90€
28.05.2022
01:10 Hallo liebe Nachtschwärmer wir haben soeben die zweite Mautstelle passiert. Kosten 16,60€ . Wir sind ebenfalls mit 14% an dem 3ten SuC in Beaune angekommen und laden nun auf 60% auf für die nächste Etappe Vienne - 173km bis zum 4ten SuC. Die Supercharger hier befinden sich auf einem abgeschlossenen (Nachts zumindest) Hotel Mercure Parkplatz Etwas schwer zu finden aber Gott sei dank kam ein Einheimischer Model S vor uns durch die Schranke , so konnten wir ihm problemlos folgen und aufladen
02:48 3te Französische Mautstelle passiert. Kosten diesmal 12,40€. Noch 44km bis zum nächsten SuC in Vienne.
03:28 mit 24% in Vienne angekommen. Die Supercharger befinden sich auch hier wieder auf einem abgesichertem Hotelparkplatz.
06:03 mit 21% sind wir gerade in Nimes angekommen. Wir mussten zugleich die vierte Mautstelle überqueren. Die längste strecke bisher mit 24€ Mautgebühren. Ich muss schon sagen , ich hab mir die Fahrt allgemein viel schlimmer vorgestellt mit dem Tesla. Es macht aber so unglaublich viel spaß kann ich wirklich nur jedem empfehlen, diese Erfahrung einmal selbst zu machen.
08:36 sind grad am letzten SuC in Frankreich Narbonne angekommen. Mussten dafür die fünfte Mautstelle mit 12.20€ bezahlen. Der nächste SuC steht dann schon in Spanien bisher verlief unsere Reise wirklich toll, entspannt und reibungslos.
09:34 wir haben soeben die letzte Französische Mautstelle überquert und 9.60€ dafür bezahlt.
10:24 Ankunft am ersten SuC in Spanien Caldes de Malavella riesen Golf Anlage gefühlt 39 grad hier
11:57 Wir steuern jetzt den letzten SuC in L Aldea an (noch 139km) bevor wir an unserem Reiseziel ankommen. Haben aktuell noch 61%
13:26 Sind jetzt am letzten SuC vor unserem Reiseziel angekommen. Das ist übrigens auch der einzige SuC in der Nähe unserer Ferienwohnung. Sind exakt 100km aber es gibt eine 50kw Station 23km von unserer bleibe. Vielleicht werden wir doch Iberdrola brauchen ? Ich berichte weiter
Ich lese immer gern Reiseberichte! Es gibt ja immernoch viele Aspekte, die Fragen aufwerfen… seien es lokale Gepflogenheiten, Ladetarife in Fremdsprachen, besondere Streckenabschnitte… es gibt immer was zu lernen!
Da ich vorhabe mit meinem SR+ aus Ende 2020 nach Südfrankreich, Ecke Narbonne, zu fahren, und auch mal Barcelona zu besuchen, wäre ich schon mal interessiert an so einem Bericht.
Speziell auch wie praktikabel es ist in Frankreich von der Autobahn ab- und wieder aufzufahren, ob du Telemaut nutzt, wie gut das Navi bei welcher Geschwindigkeit die SoC an den SuC vorher sagt, usw.
Für mich ja, ich lese sowas immer gerne. Dafür gibt’s allerdings eine passende Kategorie, daher werde die Admins es vermutlich verschieben, nicht wundern
Wir laden jetzt nochmal am SuC in Leonberg voll und fahren dann offiziell los
Da ich Neu im Forum bin und die zweite Vertrauensstufe noch nicht erhalten habe , kann ich leider keine Beiträge innerhalb dieses Threads erstellen und auch nicht auf eure Beiträge antworten.
Ich würde euch daher hier und auch oben weiter auf dem laufenden halten.
Timeline
27.05.2022
20:05 Uhr (100%) Vollgeladen abfahrt von Leonberg. Maximal Geschwindigkeit 150kmh
22:12 Uhr ankunft mit 31% in Frankreich Mulhouse. Leider müssen wir uns den SuC mit einem anderen Tesla teilen. Ladeleistung 71kw. Aber das hält uns nicht von unserer Urlaubs vorfreude ab
22:40 Uhr wir haben jetzt auf 90% aufgeladen und werden bis nach Beaune / Frankreich durchfahren. Was mich an dieser stelle irritiert ist, dass das Navi sagt , das wir mit 10% ankommen werden , obwohl es von hier aus nur 220km sind. Laut Bordcomputer habe ich allerdings eine Reichweite von 391km.
23:00 Uhr wir haben soeben die erste Mautstelle erreicht. Kosten 2,90€
28.05.2022
01:10 Hallo liebe Nachtschwärmer wir haben soeben die zweite Mautstelle passiert. Kosten 16,60€ . Wir sind ebenfalls mit 14% an dem 3ten SuC in Beaune angekommen und laden nun auf 60% auf für die nächste Etappe Vienne - 173km bis zum 4ten SuC. Die Supercharger hier befinden sich auf einem abgeschlossenen (Nachts zumindest) Hotel Mercure Parkplatz Etwas schwer zu finden aber Gott sei dank kam ein Einheimischer Model S vor uns durch die Schranke , so konnten wir ihm problemlos folgen und aufladen
Einen Ort weiter gibt es ein preiswertes Hotel mit Tiefgarage. Von da kann man zum Hafen laufen. Hab da schon zweimal übernachtet. Bei der letzten Fahrt bin ich bewusst vorbeigefahren und war 8 Stunden später in Vélez-Málaga.
Ich fahre morgen die gleiche Strecke in den Norden von Spanien von Köln aus.
Früher 1 Stop Luxenburg dann bis Lyon einen Espresso trinken und dann durch .
Bin mal gespannt wie das elektrisch wird
Vielen Dank für Deinen Reisebericht. Hast Du noch vor die Daten in Tabellenform aufzubereiten (Laden/Kosten; Autobahngebühren etc;) Wäre sicherlich interessant.
Mein erster Tesla soll ja erst im November kommen (M3 SR) aber vielleicht wird’s ja doch früher und wir machen auch mal einen Trip von Montabaur Richtung Valencia…
Mit dem Wohnmobil (mittlerweile verkauft) sind wir immer Mautfrei Richtung Spanien gefahren, Ich muss mal schauen ob das ggf eine gemütliche Alternative sein könnte. Als Rentner fahre ich nicht mehr auf einen Rutsch bis Südfrankreich (lang, lang ists her )