Mission Control

Geschätztes Forum,

nach 38.000km, 15 Monaten und vier Jahreszeiten ist meiner Fahrzeugvorstellung von 2013 nur hinzufügen, dass das System „S“ auch aus meiner Sicht wirklich funktioniert. Bei durchweg zügiger Fahrweise liegt der Verbrauch über die Laufzeit bei 224 wh/km, die „emotionale“ Reichweite liegt immer über 300km. Die Nutzung alternativer Ladeinfrastruktur von 220V bis SC und die entsprechende Planung finden inzwischen eher im Unterbewusstsein statt.

Defekte gab es keine, Service? - Ja, bei der Montage der Winterreifen im November.

Für mich wichtige Features liefert das Modell Update mit Abstandsradar und Vierradantrieb. Und wenn dann die Verarbeitung insgesamt noch einen Schritt macht wird’s langsam unheimlich.

Die Faszination ist ungebrochen. Das Modell S ist schlicht das coolste Auto.

Gruss vom Zürichsee
Dieter

Ich kann mich da nur anschließen , seit 9 Monaten und 30000km nur noch Ruhe , es ist etwas ungewohnt , unvorstellbar für nicht Tesla Driver.
Gruß aus kyburg

hallo,

was ist denn an servicekosten zu planen?

Im Online Handbuch steht:

  • einmal im Jahr Service, zwingend und kosten?
  • alle 8000km Reifentauschen wegen Laufrichtung und gleichmäßigem Abfahren, sinnig & macht das jemand?

VG
Mario

Hallo Mario,

bei Finanzierung und Leasing sind die Service-Kosten enthalten, ansonsten wird vermutlich nach Aufwand abgerechnet. Früher konnte man mal ein Service-Paket für ich glaube pauschal 2.200 EUR für 4 Jahre oder so dazu buchen, die Option gibt es aber schon länger nicht mehr im Konfigurator. Weiß nicht ob im SeC dieses Paket noch buchbar ist.

Das Reifen-Thema ist nicht ganz so trivial, hängt es doch von der persönlichen Fahrweise, den Felgen (19" oder 21"), dem ggfs. falsch eingestellten Sturz und weiteren Faktoren ab. Das Thema wurde z.B. hier ausführlich diskutiert: [url]Kosten für Reifen höher als für Strom?]

Gruß
Matthias