Seit heute steht meine neue Mennekes AMTRON Xtra 22 kW Ladesäule und wartet auf das Model X Vielen Dank an das Team von BÖHM ELEKTROBAU für die professionelle Installation!
Wenn einer von Euch in den nächsten Tagen im Raum Mülheim unterwegs sein sollte, darf er die Säule gerne einweihen. Bitte schickt mir vorab eine private Nachricht. Dann schalte ich die Säule frei.
Die Tesla-Wallbox gab es zum Zeitpunkt der Bestellung meiner Mennekes AMTRON noch nicht. Aus heutiger Sicht hätte die Tesla-Wallbox vermutlich auch gereicht.
Ich finde die Mennekes AMTRON aber vor allem wegen der folgenden Punkte gut:
Fest angeschlossenes Typ 2-Kabel.
Elegante Kabelaufwicklung durch die Form der Box.
Für den Außeneinsatz geeignet.
Eingebauter FI Typ B.
Eingebauter Zähler (z.B. für Abrechnung des Stroms gegenüber dem Unternehmen).
Einbindung in PV-Anlage zum PV-gesteuerten Laden (nutze ich aktuell noch nicht, aber ggf. in Zukunft).
Handy App für die Konfiguration und Überwachung der Wallbox.
Gegen die AMTRON spricht aus meiner Sicht nur der relativ hohe Preis. Aber im Vergleich zum Auto fällt das kaum noch ins Gewicht. Und die Xtra passt vom Namen doch super zum Model X
kann deine Punkte alle bestätigen ! - wobei die App Nutzung genial ist und nach fast einem Jahr Nutzung absolut fehlerfreie und Problemlose tägliche Nutzung ist sicher auch nicht bei allen Wallboxen der Fall, deshalb kann ich diese auch sehr empfehlen trotz dem höherer Preis - jedoch das Gesamtpaket überzeugt mich bis heute sehr und ich habe es nicht bereut !
Heute hat segwayi2 die AMTRON erfolgreich getestet. Vielen Dank für Deinen Besuch.
Falls Ihr im Raum Mülheim eine Möglichkeit zum Laden sucht, meldet Euch gerne kurz per PN. Dann schalte ich die Säule frei und mache gerne ein Tässchen Kaffee während der Ladezeit.