Meine ersten Erfahrungen mit dem i3

Hi,

hab heute meinen i3 in Hessen abgeholt und hier mal meine ersten Eindrücke nach rund 250km.
Ich habe mittlerweile 2,5 Jahre Erfahrung mit Elektroautos (Ion und Zoe), insgesamt sind mittlerweile knapp 25000 Kilometer zusammen gekommen.
Jetzt kam ein unwiderstehliches Angebot für das Leasing eines gebrauchten i3 94Ah.
Da hab ich dann zugeschlagen und heute abgeholt.
Muss sagen, ich bin ziemlich begeistert, die Ernüchterung kommt wahrscheinlich später…[image]
Der Wagen fährt super, bei der Beschleunigung hatte ich es erwartet, aber auch Handling und Komfort sind gut.
Mußte ja rund 250km Autobahn fahren und dass ging wirklich komplett entspannt. Kann nicht nachvollziehen, dass mancher den i3 auf den Stadtverkehr beschränken will. Kontinuierlich 120 mit Zwischenspurts zum Überholen ging problemlos, auch von Verbrauch. Mit der Zoe, geschweige denn mit dem Ion geht das nicht so entspannt. Und das mit einem Fahrzeug, das technisch aus 2013 mit dem Update in 2016 ist. Von daher scheint BMW schon sehr früh sehr viel richtig gemacht zu haben. Verbrauch lag irgendwo bei 17kWh.
Bedienung ist dann halt auch 2013, das iDrive ist eher mäh oder ich bin zu blöd es zu bedienen.
Aber das sind nur Details, dafür funktioniert das RTTI ziemlich gut, auch die Appeinrichtung war schnell und problemlos. Kein Vergleich zu dem Gewürge bei Renault, mit Aktivierungscode und allem anderen.
Insgesamt sehe ich den nächsten Jahren ziemlich positiv entgegen.
Auf weitere spaßige EV Kilometer.

4 „Gefällt mir“

ja, sehr interessant.

trotz seines „alters“ finde ich den i3 immer interessanter. speziell als i3s gefällt er mir wirklich super. das hat bmw schon irgendwie gut im griff, dass deren designs oft erst nach jahren wirklich gefallen finden und nicht schon bald langweilig werden.

als zweitwagen ist der i3s bei mir in der tat auf der wunschliste, neben dem id.3 von vw.

darf ich fragen, wie günstig dein leasingangebot war? gerne auch per pn, falls gewünscht.

viel spaß mit deinem i3!

madmax

Hi,

schau einfach mal bei sixt car sales rein. Da sollten noch ausreichend vergleichbare Fahrzeuge verfügbar sein.
Sind Rückläufer aus Aktionen von Yellow (schwarze Fahrzeuge) und EON (weiße Fahrzeuge). Halt Gebrauchtfahrzeuge, mit kleineren Schönheitsfehlern, bei mir sind kleine Macken im Lack, weil die Idioten nicht in der Lage waren, die Werbeaufkleber richtig abzuziehen…

Als Software-Entwickler war ich etwas verwirrt, so etwas im Auto zu finden, aber eine kurze Internet-Suche klärte mich auf, dass es um „real time traffic information“ geht.

Glückwunsch zum Elektroauto und gute Fahrt! :+1:

1 „Gefällt mir“

Auch von mir : Glückwünsche. Hat du das Leasing! Röno vorzeitig beenden können, oder war das sowieso jetzt zu Ende?

Den i3 bin ich damals auch Probe gefahren und fand ihn toll. Was mir nie gefallen hat, war die Einstellung von BMW zur eMobilität: wir sind ne helle Marke, also brauchen wir uns fürs Volk und eine erfolgreiche Umsetzung dieser Mobilität nicht wirklich einzusetzen (sprich, denn i3 zB günstiger anzubieten. Gibt dazu im Interview des damaligen Verantwortlichen von BMW eine Aussage die sich deutlich so interpretieren lässt…)

Also : gute Fahrt!

Ist ja nicht mein erstes EV, bin vorher schon ein halbes Jahr ION und 1,5 Jahre Zoe gefahren.
Der i3 packt da aber noch mal einen drauf.

@wp-qwertz
Ich hatte die Autos doch gemietet und da hab ich einen Monet Kündigungsfrist. Wenn der Vertrag mit Sixt nicht zu lang gedauert hätte, wäre ich schon nen Monat früher rausgekommen.
Die haben die i3 irgendwie als „Topmodell“ der 3er Serie gesehen und entsprechend eingepreist. Hat sich ja mittlerweile deutlich geändert.

stimmt. der zoe war von - wie hieß der anbieter doch gleich…? aber klasse, dass du das gut rausgekommen bist und jetzt mit dem i3 unterwegs bist.

Naja, warten wir mal ab, was da noch kommt, bisher hab ich noch keine Abrechung von e-flat bekommen…:wink:

Hallo CHris,

allzeit Gute Fahrt wünsche ich Dir!

Gruß
Herbert

Hatte ich zur Überbrückung bis M3 kurz gemietet - quasi meine erste BEV-Erfahrung. Fährt sich toll, ist klein, wendig und hat mich in meinem Wechsel zu BEV bestärkt. Nur das Platzangebot muss halt passen, da ist nicht viel. Die Reichweite ist auch nicht für jeden geeignet. Aber hat mir sehr gefallen. Nur als ich den Konfigurator mal durchgespielt hab (Anfang 20) war mir klar, dass die Entscheidung M3 auch in Sachen Preis-/Leistung richtig war…

Glückwunsch, der i3 ist ein gutes E-Auto, wenn man nicht allzuviel unterzubringen hat und man auf Langstrecken öfter mal eine Pause mag. Ich bin 3 Jahre damit gut als einziges Auto zurecht gekommen, geleast, zu Konditionen, die man heute als Wucher betrachten würde. Ansonsten hat BMW da vieles richtig gemacht - schade nur, das sie das nicht weiterverfolgt haben und erst nach Jahren ein neues reines E-Auto bringen…

1 „Gefällt mir“

Vielleicht ist es ja mein ehemaliger aus der Yello Aktion. :smile:

Hatte ich als Überbrückung zum Model 3 und hat immer großen Spaß gemacht, vor allem in der Stadt. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Vergleich zum Tesla.

Ist wirklich schade, das BMW das Thema nicht konsequent weiter verfolgt und auf dem tollen Auto aufgebaut hat, mit oder ohne Carbon.

1 „Gefällt mir“

Wenn Du Deine VIN noch hast, kann ich gerne schauen, was auf jeden Fall ein Yellow, Werbematten liegen noch drin…:wink:
Fotos mit Werbung hab ich auch gesehen.
Und auf der Autobahn war ich positiv überrascht.
Bin heute mal meine Moppedhausstrecke gefahren und hatte richtig viel Spaß!

Ich hoffe ja für Sixt, dass sie den schon eher losgeworden sind - Rückgabe war im März 2019…
Aber ich schicke Dir mal eine PN, wäre ja lustig :smile:

Die Mehrheit der Fahrzeuge hat sicherlich ein Jahr rumgestanden.
Letztes Jahr im Frühjahr wollten sie noch 299€ im Monat bei 12 Monaten Laufzeit.
Wollte natürlich keine Sau.
Nu haben sie den Preis drastisch reduziert und die Zeit auf 4 Jahre erhöht, von daher glaube ich dass es bald noch weitere glückliche i3 Fahrer geben wird.

kannst du mir/ uns die finanziellen/ zeitkonditionen genauer benennen?
und deine moped-strecke würde mich auch interessieren. hast du hier wegepunkte? oder die strecke gar als grafik?
:smiley:

Mopedstrecke ist schlicht einmal Elfringhauser Schweiz von der Gemüsescheune übern Bergerhof nach Haßlinghausen und von dort aus durchs Elfringhauser Tal wieder nach Nierenhof zurück und dann wieder heim.

1 „Gefällt mir“