Mein Roadtrip an den westlichsten Punkt Europas! Video-Dokumentation

Hallo zusammen,
ich habe vor etwa einem halben Jahr die grandiose Nordkapp-Doku von den YouTubern Felixba, Jonah Plank und Techniklike gesehen.
Dieser Reise-Film war einfach nur gigantisch! Ganz ganz toll! Wer den Film noch nicht gesehen hat sollte das auf jeden Fall nachholen: Tesla Model 3 vs. Diesel-SUV vs. Nordkap im Winter! (Dokumentation) - YouTube

Naja… Ich war nach dem Film auf jeden Fall so angefixt auch einen Roadtrip zu machen, dass ich dieses mit einem Freund, in diesem Sommer auch umgesetzt habe.

Da die Jungs der Nordkapp-Doku ja an den nördlichsten Punkt Europas gefahren sind dachte ich mir, dass es doch cool wäre einfach mal an den westlichsten Punkt Europas zu fahren.
Dieser liegt in Portugal am Cabo da Roca.
Die Route stand relative schnell fest:
Unser Startpunkt lag in Hamburg, von dort aus sollte es über die Niederlande, Belgien und Frankreich bis ins schöne Spanien und schlussendlich nach Portugal an den westlichsten Punkt Europas gehen. Eine 3.000km lange Hinfahrt ohne Hotel, mit einem Elektroauto und zwei Typen die so etwas noch nie vorher gemacht haben… Was kann da schon schiefgehen….
Ja ihr habt richtig gehört! Das i-Tüpfelchen der Reise sollte nämlich sein, dass wir wirklich auf dem gesamten Trip in dem Tesla übernachten.
Dafür haben wir ein DreamCase genutzt, was wirklich hervorragend geklappt hat!

Bevor ich hier jetzt aber lang und breit schreibe, wo an welchem Supercharger wir waren, lass ich lieber ein paar Bilder sprechen.

Ich selber bin auch auf YouTube tätig und produziere dort Tesla Videos uvm.
Deshalb habe ich den gesamten Trip in einem tollen Video für euch zusammengefasst. Es gibt Dramatische Szenen, Eindrucksvolle Drohnenaufnahmen, tolle Supercharger-Orte und vieles mehr!
Es lohnt sich definitiv, dort einmal reinzuschauen :slight_smile:

Hier gibts das Video: Im TESLA Model 3 an den westlichsten Punkt Europas! 6000km mit einem Elektroauto (Dokumentation) - YouTube

Bei Fragen und Feedback zu dem Trip könnt Ihr gerne einen Kommentar unter meinem YouTube Video da lassen.

Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche allen noch einen schönen Sonntag!
Viele Grüße,
Leo

16 „Gefällt mir“

Schönes Video. Vor allem auch schöne Videos von der Drohne. Ich habe die gleiche, aber ich würde mich nicht trauen im fahrenden Auto zu sitzen und mich selbst von der Drohne filmen zu lassen :smiley: Guter Schnitt und passende Musik. Freu mich auf Teil 2 - Die Rückfahrt.

1 „Gefällt mir“

Ach schau an, ich bin sogar Abonnent Deines Kanals, wusste gar nicht, dass Du auch im Forum bist. Den Bericht schaue ich mir gerne an, zumal ich auch schon dort war…

1 „Gefällt mir“

er ist ja auf der brücke auch extra ausgestiegen und hat dann dadurch sein nasses drama erlebt. also scheinbar fährt bei drohnenaufnahmen immer einer und einer steuert draussen die drohne.
ansonsten top video in 4K mit tollen bildern und reichlich flapsigkeit :crazy_face: ich freu mich schon auf den rückfahrt teil …

1 „Gefällt mir“

Cooles Video!! Geiler Road Trip!!

1 „Gefällt mir“

Schön, dass es euch gefällt!!! :smiley:
Für die Drohnenaufnahmen war ich tatsächlich nur außerhalb des Fahrzeuges bei dem Brücken-Shot. Bei allen anderen Fahr-Szenen saß ich auf dem Beifahrersitz. So ist die Kommunikation zwischen Fahrer und „Pilot“ einfach am einfachsten :slight_smile:

Viele Grüße!

1 „Gefällt mir“

Wie cool :grin: Danke für dein Feedback :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke Dir! Es freut mich das zu hören :grinning:

Die von Dir erwähnte Nordkap-Doku habe ich mir mittlerweile drei mal angesehen, einfach nur grandios, insbesondere für Skandinavien-Fans. Dein Video ist ebenfalls sehr gut gelungen. Solche Geschichten motivieren mich nur noch mehr und steigern die Vorfreude auf meinen lang ersehnten Kauf eines M3 im nächsten Jahr. Meinen Klick für Teil 2 der Rückreise hast du auf jeden Fall sicher.

1 „Gefällt mir“

Ich bin letztes Jahr im Sommer ab Bordeaux die selbe Strecke gefahren. Ich hab auch nur im Auto gepennt. Wenn ihr das wieder vor habt, kleiner Tipp, ich hab immer an den Superchargern direkt gepennt. Die sind ja fast ausschließlich auf Hotelparkplätzen. Also mit Klo und bewacht.
Am westlichsten Punkt hab ich direkt dort auf dem Parkplatz gepennt.

Ansonsten ein schönes Video. Es kam mir vor als ob ich gestern erst zurück gekommen bin.

2 „Gefällt mir“

Schönes Video - hätte ich nicht nur 2 Wochen Urlaub gehabt, wäre ich kürzlich auch dorthin gefahren.

Und der westlichste Punkt Europas ist nach meinen Daten
die Westküste von Island. Island ist auch Europa ! :grin:

4 „Gefällt mir“

Kann man in den Hotels -gegen Gebühr- auch duschen?

Ja, dass du auf dem Beifahrersitz gesessen hast, sah man ja im Video. Darum gings ja gar nicht. Nicht immer das „böse“ suchen :slight_smile: Ich hätte mich rein technisch nicht getraut :smiley:

Keine Ahnung. Im Sommer wird im Meer geduscht :crazy_face:

In Faro am SuC ist ja der Golfplatz. Da waren Duschen in der Toilette. In Frankreich sind an den Autohöfen kostenlose und saubere Toiletten und Duschen und so. Das bezahlst ja mit der Maut mit. Wie es in Spanien und Portugal ist, weiß ich nicht. Da war ich im Meer baden.

1 „Gefällt mir“

Hallo Leo,
schönes Video mit tollen Aufnahmen und Musik!
Am Capo de la Roca war ich vor ca. 14 Jahren auch, aber eher zufällig.
Damals noch mit Flugzeug bei einem Lissabon Städtetrip und weil wir wegen einem isländischen Vulkan nicht wie geplant zurück fliegen konnten, haben wir uns dann den westlichsten Punkt (Island ausgenommen :slightly_smiling_face: ) noch angeschaut.
Den Trip wollten wir eigentlich auch dieses Jahr mit dem Tesla wiederholen. Corona bedingt haben wir dann davon abgesehen und sind nach Apulien (waren dann trotzdem noch gesamt 2800 km ).
Wenn es einen zweiten Teil deiner Reisedoku gibt, hast du mit mir sicher einen weiteren Zuschauer.

Gruss

Werner

1 „Gefällt mir“

Hat Spass gemacht anzusehen… Ich denke mit dem Video ist auch nachgewiesen das du Owner bist… ich verpass dir mal das T.

1 „Gefällt mir“

Klasse Video Leo. Bin gespannt auf Teil 2. Grüße aus dem Norden Hamburgs!

@LeoT habe mir das Video gestern Abend gegeben und mir hat es sehr gut gefallen. Sehr schöne Aufnahmen, sowas wäre vor 15 Jahren noch TV-Produktion-Liga gewesen. Fühlte mich gut unterhalten und ich schaue mir solche Roadtrips mit Liebe zum Detail allemal lieber an als irgendwelche Pseudo-Talkshows die nur darin bestehen wenn sich Menschen ins Wort fallen und sowieso am Ende nichts dabei rumkommt.

Bitte auch den zweiten Teil „verfilmen“.

Ich hoffe ja immer noch, dass aus diesen ganzen privaten Youtubern mit dem Talent zu gutem Film nochmal sowas wie ein zweites Top-Gear Team hervorgeht das auch mit den Specials echt guten Content abgeliefert hat.

1 „Gefällt mir“

Schöne Aufnahmen,interessantes Thema, für die Ansprachehaltung fühle ich mich zu alt, habe trotzdem deinen Kanal abboniert und nutze deine Videos um mich weitergehend zu informieren.

Beide Daumen hoch.