Mein Model Y Projekt

Hallo zusammen,

vorab ein kleines Intro. Ich bin PeWe und stolze 40 Jahre alt. Vor meinem aktuellen Model Y LR in weiß/weiß bin ich einen BMW iX3 (FL) gefahren. Dieser hat mich jedoch nach Dänemark verlassen.

Nach ein paar Überlegungen ob ich mein Model Y ebenfalls substituiere, habe ich mich dazu entschieden den Tesla zu behalten. Am meisten hat mich die Langstreckentauglichkeit überzeugt. Ich bin im Außendienst tätig und häufig/regelmäßig mehrere hundert Kilometer täglich unterwegs. Das Zusammenspiel aus Effizienz und dem SC-Netzwerk ist einfach ein USP anderen Fahrzeugen/Herstellern gegenüber.

Dennoch „stören“ mich ein paar Punkte an dem Model Y.
Ich liebe einen schwarzen Himmel und den Einsatz von hochwertigen Materialien. Daher kam schnell die Überlegung auf manches zu verändern. Wie ihr sicher erahnen könnt, rutschte dabei der Himmel schnell in den Fokus. Die Recherchen im Netz haben mich schnell zu Chris (Schweiz) geführt. Allerdings war mir die Anfahrt zu weit und im Falle einer Nachbesserung der Aufwand zu hoch.

Daher schaute ich mich in näherer Umgebung (NRW) nach einem Sattler um. Wichtig ist mir, dass dieser gewisse Erfahrungen und entsprechende Rezensionen vorzuweisen konnte. Nach kurzer Zeit bin ich dann auch Philip Ossig und seinem kleinen, aber durchaus, feinen Betrieb aufmerksam geworden. Sattlerei Philip Ossig (og-sattlerei.de) Cooler und fachlich fundierter Sattler, er weiß was er tut.

Nach einem ersten Kennenlernen und ein paar Nachrichten folgte dann die erste Beratung vor Ort. Weitere Ideen seitens Philip führten zu weiteren Individualisierungen.

Folgende Veredelungen werden nun in Alcantara vorgenommen:

  • Himmel
  • Dekorleisten
  • Armlehne
  • Armaturenbrett
  • Mittelkonsole (Becherhalter, und Verschluss Ablage)

Alle Arbeiten möchte ich gerne mit ein paar Einträgen visualisieren und mit euch teilen.
Was haltet ihr von meinem Vorhaben?

Des Weiteren werde ich das Fahrwerk mir Eibach oder HR Federn ausstatten und etwas tiefer legen. Hier könnt ihr mir gerne ein paar Empfehlungen machen.

Viele Grüße PeWe

10 „Gefällt mir“

Frag doch mal beim TFF e.V. Partner Startech (Brabus) nach. Die machen den Himmel und alles was du willst in Allcantara oder anderen Matterialien. Da die Firma in Bottrop sitzt für dich also nicht weit weg. Vereinsmitglieder bekommen dort auch Rabatt.

Ich lese mit… :+1:

1 „Gefällt mir“

Ganz lieben Dank für den Hinweis. Ich habe mich nun aber für Philip Ossig entschieden und bin sicher, dass dies die richtige war.

Viele Grüße

Der Termin steht nun auch. Mein Model Y geht am 17.02. für etwa eine Woche in Philips Obhut. :slight_smile:

Viel Erfolg. Ich hoffe er achtet auch auf die Airbags.

Das ist sicher ein wichtiger Punkt. Es werden aber entsprechende Nähte gesetzt, damit die Funktionssicherheit entsprechend sichergestellt ist.

1 „Gefällt mir“

Darf man nach Kosten fragen? So ne grobe Richtung würde auch schon reichen.
Auf jeden Fall aber ein cooles Vorhaben, bin gespannt!

Was spricht gegen den Himmel? Das ist doch grade das Besondere an dem Auto oder nicht?

Ich mag den hellen Stoff nicht sonderlich. Das ist der einzige Grund.

1 „Gefällt mir“

Moin, die Kosten wären nicht repräsentativ. Philip und ich haben eine gemeinsame Motivation das Vorhaben umzusetzen. Was man in jedem Fall sagen kann, dass Philip gute Arbeit zu einem fairen Preis abliefert. Bei Ihm bist du an der richtigen Adresse.

Viele Grüße Philipp

Jonah hat das in einem Youtube Video sehr gut zusammengefasst inklusive Kosten und Ergebnis.

Ab Minute 11:30

1 „Gefällt mir“

Da stimme ich dir zu. In die Richtung geht es eben bei einem richtigen Sattler.

Hallo zusammen,

heute geht es endlich los und mein Model Y ist in Philipp´s Sattlerei eingezogen.
In den ersten Arbeitsschritten wurde der Himmel und die Holzleisten entfernt.

Im Anschluss werden die Werkstoffe dann behandelt und für das Beziehen vorbereitet.

Hier mal ein paar Bilder:





9 „Gefällt mir“

Sehr interessante Bilder, will mein MY gerne etwas Dämmung verpassen und sehe hier schön das Potential- C Säulenverkleidung hat oben keine Dämmung.

Hatte auch schon überlegt da schon was reinzuwerfen. :slight_smile: könnte ja einen Effekt haben.

Guten Abend,

weiterer Fortschritt ist zu vermelden.
Die Plastikteile des Himmels sind mittlerweile schwarz lackiert und die Holzleisten sind mit Alcantara bezogen.

Hier eine wenig Bildmaterial:





Weitere Infos folgen.

5 „Gefällt mir“

Guten Abend zusammen,

Philip hat in seiner Sattlerei Philip Ossig in Mülheim an der Ruhr weitere Fortschritte zu verzeichnen.

Heute wurden die lackierten Teile in der A- und B-Säule verbaut und mit Alcantara bezogen.

Das Ergebnis lässt mich schwärmen und ich freue mich mehr und mehr auf das Endergebnis.

Was meint ihr?



5 „Gefällt mir“

Das sieht schon einmal sehr gut aus :+1:

1 „Gefällt mir“

Das würde ich auf jeden Fall machen wenn schon alles offen ist. Wäre interessant zu Wissen ob eine Dämmung, vor allem an der C Säule effektiv ist.

1 „Gefällt mir“