Habe mir Anfang November 2021 meinen ersten Tesla abgeholt (Model 3 SR). Nach einiger Zeit habe ich erstmal den Not-Spurhalteassistenten deaktiviert, weil die Karre öfters mal ohne ersichtlichen Grund Lenkeingriffe vorgenommen hat. Der Tempomat hat auch einmal ohne Grund relativ stark abgebremst. Gestern ging der Touchscreen aus und wollte nicht wieder an gehen, das Auto ließ sich aber sonst normal fahren. Irgendwann ging er dann wieder an. Heute morgen fuhr ich im Dunkeln los. Außerhalb der Ortschaft fiel mir dann auf, dass nur das Tagfahrlicht an war. Die Scheinwerfer (und die Rücklichter) liessen sich auch nicht manuell einschalten, auch nicht nachdem ich das Auto verlassen, abgeschlossen und wieder aufgeschlossen habe. Irgendwann ging es dann doch. Habe jetzt mal einen Hard Reset durchgeführt, aber mein Vertrauen ist weg.
Danke für die Info.
Ich wünsche Dir mir der anderen Marke viel Erfolg.
Vielen Dank für die Info.
Viel Spass bei den anderen Marken …
Das ist natürlich ärgerlich. Service Termin machen und die Punkte durchgehen.
Kann überall passieren und ist definitiv nicht typisch Tesla.
Weiss auch nicht was ich da schreiben soll. Das hatte ich bei Jaguar und bin daher zu Tesla und nun zufrieden. Ich würde zu Tesla und die das Problem beheben lassen. Kann dir immer und bei anderen Marken auch passieren. Wenn dein Vertrauen weg ist dann wechsle. Tut mir leid für den Fehler oder das Montagsauto. Bin froh dass ich diesmal keines erhalten habe. Kann da mit dir fühlen.
An Deiner Stelle würde ich zwei Dinge machen:
- Den Titel ändern ist doch sehr reißerisch und ist nicht förderlich für Lösungen im Forum
- Einen Servicetermin in der App machen
Du hast die volle Fahrzeug Neuwagengarantie.
Erst wenn Dir dort nicht geholfen werden kann (sehr unwahrscheinlich) wäre das auch die richtige Adresse für Deinen Unmut.
PS dass Dein Beitrag einen like bekommt ist mir unverständlich
Schade das hier zu lesen. Natürlich ist sowas immer nervig. Denke aber auch bei anderen Automarken wirst du gelegentlich auf solche Ausfälle treffen. Hatte mal für einhalbes Jahr eine ID.3
gemietet. Kann nur soviel zu dem Thema schreiben, war froh das er nur gemeinte war.
Wünsche dir viel Erfolg und Glück bei der Wahl deines nächsten Autos.
Sowas sieht man eigentlich - wie in jedem anderen Auto auch - vorher auf dem Display/Anzeige. Vor dem losfahren sollte man daher mal alles prüfen. Kann das Auto auch nicht wirklich was für.
Und was heißt, ließen sich nicht manuell einschalten? Sicher, dass du den richtigen Knopf gedrückt hast?
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen.
Wenn man nicht mal mehr merkt das man ohne Licht fährt ist es eh zu spät.
Hi @Hajoe
blöde Sache, wenn das Auto nicht funktioniert… erzeugt Frust, wie man bei dir sieht.
Derzeit scheinen mir aber alle Hersteller mit neuer Software und dem Teilmangel überfordert. Da müsstest du schon zum bewährten Verbrenner, am besten zu einem Wagen kurz vor Modellwechsel greifen.
Ich selbst würde damit aber nicht mehr glücklich werden, denn ich finde die Leichtigkeit des elektrischen Fahrens einfach besser. Daher würde ich an deiner Stelle @funky 's Rat beherzigen und Tesla nachbessern lassen. Wenn die das nicht in den Griff bekommen, kannst du immer noch wechseln.
Kopf hoch!
Shit, ich hab kein mehr…
Nie wieder Tesla würde ich erst sagen, wenn ich meine Garantie in Anspruch genommen habe und dabei nichts Brauchbares bei rumkommt. Lässt sich ja auch im besten Fall problemlos over-the-air beheben, trotzdem ärgerlich. Viel Glück damit.
Bei dir fallen mir 2 Sachen spontan ein:
Bedienungsanleitung lesen. Ich habe den Eindruck du hast dich mit den meisten Funktionen und Grenzen der Assistenten nicht intensiv genug auseinandergesetzt.
Warum gehst du die angesprochenen Probleme nicht Schritt für Schritt mit Hilfe aus dem Forum durch? So wie du es beschreibst, kann keiner beurteilen, ob eine Fehlfunktion oder eine Fehlbedienung vorliegt.
Ich bin auch immer jemand, der sehr viel Kritik an Tesla verübt und es ist immer bitter, wenn man mit einem Auto Probleme hat. Aber das passiert bei jedem Hersteller.
Kannst ja mal im Seat- oder im Golf-Forum nachlesen was da so los war bei der Neuwagenlieferung als der 8er oder der neue Leon rausgekommen sind. Ich glaub die Softwareprobleme haben die bis heute noch nicht in den Griff bekommen. Mein Nachbar war sage und schreibe in nem 3/4 Jahr fast 10 Mal in der Werkstatt weil jedes Mal was anderes ausgefallen ist. Der hatte dann den Ersatzwagen länger als sein eigentliches Fahrzeug.
Also, Moral von der Geschicht. Man kann ÜBERALL mal Pech haben. Ein Wechsel kann zwar helfen, aber genauso gut noch schlimmer in die Hose gehen
Unser neuer Seat (Neuwagen) wurde bei der Auslieferung hinten komplett beschädigt das ne neue Heckklappe rein musste. Unsere Uhrzeit stellt sich immer um. Manchmal verbindet er sich nicht mit dem Handy. Und da ist nix mit Remote Zugriff oder einem Update möglich. Ist scheisse aber was will man machen. Ich finde das was er beschreibt auch ein wenig übertrieben!
???
Was genau soll der TE oder andere jetzt für Schlüsse daraus ziehen? Inwiefern soll dein Beitrag in der Sache helfen?
Ach, schon wieder Popcorn.
- Lenkeingriffe - eventuell liegt es daran, dass du die Fahrbahnmarkierungen überfahren hast?
- Phantom-Bremsung. Passiert halt, so what? Haben andere Hersteller genauso. Da es hier um 1 Phantumbremsung in 2 Monaten geht.
- Display aus - kann genauso gut sein, dass er Bediener beide Rädchen gleichzeitig gedrückt hat. Sieht nach einem Bordcomputer-Reset für mich aus.
- Licht nicht bemerkt? Wow. Kann es sein, dass Licht in den Eisntellungen aus war? Also nicht mal auf Auto? Kurz Lichthupe, dann plopped da so ein Fenster auf.
Meine Vermutung - erstes moderneres Auto, weil die Probleme kennt man von allen Herstellern, Bedienfehler und keine Anleitung gelesen.
Steinigt mich.
Schaut man sich die übrigen Threads an … eher immer negativ und/oder problembehaftet ?!?
Wo soll der Nutzen sein, wenn die Entscheidung steht … Öl ins Feuer gießen ?!?
… nun denn
Ganz einfach! Das es nicht nur bei Tesla so ist Ich habe mich an mein Autohaus gewendet und wir sind uns einig geworden.
Nur der normale Tesla Fahrer macht das auch und schriebt nicht „NIE WIEDER TESLA“ … naja wie auch immer
Leute, so geht das einfach nicht. So tut ihr eurem Idol keinen Gefallen. Die Realität ist wie sie ist. Das der automatische Scheibenwischer nicht richtig funktioniert - geschenkt, aber die grundlegenden Dinge müssen funktionieren. Das die anderen Marken auch nicht besser sind, glaube ich sofort. Diese Elektronik - und Softwarelastigkeit ist fatal, wenn sie nicht aufallsicher ist, was mit entsprechendem Aufwand auch machbar ist, ich bin selbst Softwareentwickler und war einige Jahre in der Medizintechnik tätig, wo es auf Menschenleben ankommt. Ich habe dort selbst einmal mitbekommen, wie jemand durch einen Softwarefehler zu Tode gekommen ist. Gott sei Dank habe ich den Mist nicht selbst programmiert, sondern im Gegenteil, ich habe das neu programmiert und seitdem ist niemand mehr zu Schaden gekommen. Also erzählt mir nix, das geht so nicht, egal um welche Marke es sich handelt und egal um welche Technik. Da werden die neuesten Gimmicks eingebaut, aber die Basics vernachlässigt.