Hier mal ein kleiner Bericht, warum mich mein neues M3 SR auf Reisen erwartungsgemäß so begeistert. Wer mal Nissan Leaf oder andere eAutos ohne brauchbares Navi und Ladeplanung auf Langstrecke gefahren ist wird meine Euphorie verstehen
Gersten bin ich aufgebrochen mit meinem 10 Tage alten M3 SR von Frankfurt am Main nach Korsika. 9,5 Monate Wartefrust aufs Fahrzeug sind inzwischen (fast) vergessen.
Zunächst einige Bemerkungen vorab nach 1.300 zurückgelegten Kilometern:
Bin Tesla Neuling (allerdings erfahrener eMobilist) und Ja, das Auto ist nicht perfekt. Die Unzulänglichkeiten sind hinlänglich bekannt und ja, ist so. Manches nervt wirklich und ist sicher nicht für jeden akzeptabel.
ABER: dennoch hatte ich noch nie so viel Spaß mit einem Auto. Und: die Langstreckeneigenschaften meines M3 SR sind in dieser Preisklasse absolut einmalig und über jeden Zweifel erhaben. Nicht nur, aber gerade wegen der wirklich geilen Routenplanung und dem SuC Netzwerk. Das lässt einfach das Herz jedes eAutofahrers höher schlagen. Sorry VW, Hyundai, Nissan & Co. kann ja sein, dass ihr das auch irgendwie oder irgendwann bald mal beherrscht, aber leider habt ihr diesbezüglich bereits dermaßen verbrannte Erde bei mir hinterlassen. Keine Lust mehr auf Euch. Endlich bin ich bei einem Autohersteller angekommen, der meine Bedürfnisse wirklich verstanden hat. Und nein, was ich bei Euch vermisst habe sind nicht die Spaltmaße und auch nicht die Schildererkennung oder das künstliche Motorengeräusch im Innenraum und, nein BMW, schon garnicht die „Power of Choice“
Nein, es sind zu aller erst eine professionelle Ladeplanung, ein absolut zuverlässiges (!) Ladenetz und hohe Reisegeschwindigkeit durch die Kombination (!) aus Effizienz und Ladegeschwindigkeit. Und das alles idealerweise bitte für unter 50T€ bei gleichzeitig sehr guter Ausstattung des Fahrzeugs.
Meine erstes Mal… (…am SuC Leonberg bei Stuttgart). Einfach ein geiles Lade-Erlebnis. 20 Stalls. Endlich nie mehr Lade-Angst. Sollen doch die teuren eTrons & Co sich bei Ionity die lächerlichen 4 Stalls teilen. Leonberg ist Premium. Top.
Gibt ein schickes Dach mit Solarzellen drauf und (sehr saubere) eine Toilette für 70 ct
Danach gehts weiter nach Bregenz. Weil da gibts einfach den besten Kaiserschmarren und den will ich mir nicht entgehen lassen
2ter Ladestopp am SuC Bregenz.
Wieder sehr sehr cool mit diesmal kostenloser Lounge und Toilette. Aber wie kommt man da rein? Die „alten Tesla Hasen“ erklären es mir: auf dem Bildschirm den SuC auswählen und dort findet man einen PIN Code zur Öffnung des Zugangs zur Lounge. Wie cool ist das denn ?!
So, jetzt gehts durch die Schweiz über den Bernadino Pass. Es ist inzwischen nach 21 Uhr und regnet. Laut Navi soll ich mit 15% SoC am nächsten SuC ankommen. Zum ersten Mal geht mir schon etwas „die Düse“, den auf der engen Passstraße bei Dunkelheit liegen zu bleiben wäre eine Katastrophe. Hat das Navi auch berücksichtigt, dass die Temperatur von 20 auf 10 Grad gefallen ist, die Heizung läuft, es regnet inzwischen und natürlich das krasse Höhenprofil? Unwohl fühle ich mich auch aufgrund des LFP Akkus. Ist der auch richtig kalibriert?
Trotz des widrigen Wetters komme ich nur geringfügig unter dem prognostizierten SoC an. Wer mal die Reichweitenanzeige eines Nissan Leaf erlebt hat wird verstehen, wie sehr mich diese Verlässlichkeit des Tesla begeistert.
Und wie cool ich die Energieanzeige finde mit dem prognostizierten Energieverbrauch, der das Höhenprofil der Passstraße exakt abbildet. Wahnsinn!
Und ja, der SuC in Rivera, Schweiz war diesmal nicht sonderlich komfortabel. Verlassen, da mittlerweile 22:30. schlecht beleuchtet. Aber hey, trotzdem. Da sind 8 zuverlässige Stalls zu denen einen das Navi wie auf Schienen führt. Und anders als die letzten Jahre muss ich mir null,null Sorgen machen, ob die am Ende auch wirklich funktionieren. Einfach einstöpseln und fertig.
Ich kenne es noch anders. Will jemand Nachts zB an so einem Charger ankommen ?
(Das Bild entstand am nächsten Tag auf einem Autobahnrastplatz 100km vor Genua)
Ankunft in Genua am Hafen. Jetzt gehts rüber nach Korsika…