Mein 2. Y hat nun eine neue „Reber“ Spureinstellung

Hallo,

nach dem privat gekauften blauen MY, darf ich in meinem neuen Job ein weißes MY LR fahren.
Passionierte 911 er Fahrer überließ ich das Steuer des MY während einiger Geschäftsfahrten.
Und irgendwie ist dieses Fahrzeug auch für eingefleischte Dino-Futter-Boxter-Freunde faszinierend.
Zumindest besteht es 911 er Vergleiche, welche ich aber überhaupt nicht bewerten kann und auch nicht bewerten will.
Die gelobte direkte Lenkung empfinde ich auf Autobahnen eher anstrengend. Und bei Testfahrten mit meinem Chef und dem MY wurde eher mir als dem MY übel.

Gutmütigkeit und Direktheit der Lenkung sind wohl Funktionen der Spur und Sturz Einstellungen.

Bei einem Löchgauer Fahrzeug-Prototypen-Bauer tätig, begab ich mich heute in das nahe Städtchen Murr zur Fa. Reber um die Spur dieses MY Biestes auf meine Bedürfnisse zu zähmen.

Zwischen Fotosessions zu neuen Edelweiß Felgen und fantastisch folierten, tiefer und auch breiter gelegten Teslas wurde mein MY zahm.
Die Spur war schon innerhalb der Toleranz, aber eben nicht optimal. Und das Reber Team hat den Spirit das Optimum auch aus meinem Standard MY zu holen.

Ergebnis: 150 Euronen ärmer, genieße ich meine Fahrten noch mehr. Nun bestimme ich wann das MY fährt wie ein Biest, alle anderen Fahrten sind nun ruhig und erholsamer.

LG, Thomas

8 „Gefällt mir“

Du bist ein ganz toller Hecht!!!

9 „Gefällt mir“

Ist das Ironie?

Hättest besser den Performance genommen, dann hättest Du wirklich spontane Gasannahme und müsstest Du Dich übergeben…

Und die Fahrleistungen überbieten einen 911er, zumindest ein M3P.

1 „Gefällt mir“

Ja, da hast Du Recht.

nein, wirklich keine Ironie, mein Arbeitskollege fährt diese Teile seit Jahren. Ein eingefleischter Porsche Fan, der beruflich die 911 Porsche Classics ausstattet.

1 „Gefällt mir“

Hättest du dort neue Federn zum Sonderpreis einbauen lassen, wäre die Achsvermessung inkludiert gewesen und hättest damit eine bessere Optik und vor allem ein verbessertes Fahrverhalten.
Grüße

Kannst Du für uns das vollständige Protokoll der Achsvermessung hier einstellen? Es wäre interessant zu sehen was bei der Vermessung geändert wurde. Vielen Dank schon Mal von einem MY Fahrer dessen Tesla ab 150Km/h ziemlich unruhig wird.

1 „Gefällt mir“

Genau meine Gedanken. Hatte bei Tesla mal eine Spurvermessung machen lassen und wüsste auch gerne, da ich nicht in der Nähe von Murr lebe, gerne mal die vllt. geänderten Werte.

Und natürlich auch, in welche Richtung die Spur/Sturz eigentlich geändert wurde, also der Plan hinter der Einstellung. Also ob es eher zahm werden sollte, gutmütiger und wie sich das dann bei niedrigen und hohen Geschwindigkeiten verhält bzw. verhalten soll.

Bin auch gespannt ob Reber beim Klappstuhltreffen evtl. mal wieder eine neue Variante Fahrwerksumbau präsentieren wird. Es gibt da wohl schon Teaser…

Was ich halt persönlich nicht mit dem 0815 MYP ab kann, ist das Hoppelige Fahrwerk, welches bei hohen Geschwindigkeiten zudem noch als zu schwammig/schmierig wirkt. Der Wagen neigt dann zum Aufschaukeln, was das Fahren >220 zum echten Risiko macht. Das ist weit ab von einem 911er!!!

Was ich halt nicht möchte ist mit einem Fahrwerksumbau noch tiefer kommen. Ich hätte gerne das normalhohe Fahrwerk des MYP, aber in Gutmütig bis hoch auf 250km/h. Auf äusserlichen Schnickschnack wie Tieferlegung lege ich so gar keinen Wert.

1 „Gefällt mir“