Mit meinem Q2 Model 3 LR hatte ich einen Verbrauch von 168Wh/km.
Mit meinem neuen Q4 LR habe ich aktuell einen Verbrauch von 205Wh/km.
Allerdings wurden direkt nach Auslieferung vor 1,5 Wochen Winterreifen montiert und die 40.6 installiert. Ein direkter Vergleich ist also schwer möglich.
Es gibt „Gerüchte“ über Winter Updates die einen Mehrverbrauch verursachen, d.h. die Aufheizukurve der Batterie wird steiler gesetzt um die Lebenszeit zu optimieren.
Betroffen sind davon alle mit MCU 2, d.h. alle die diese Updates bekommen. Wir „alten“ mit der MCU 1 im MS haben diese Effekte nicht da wir keine aktuellen Updates bekommen. Aktuell liegt mein MS im „Winter Schnitt“ bei ca. 5% Mehrverbrauch was rein Temperaturbedingt ist UND ich heize generell den Wagen + Akku vor(!). D.h. 207 vs. 197 wh/km…
Das passt auch genau zu deiner Beschreibung: Start-Stop: Batterie kühlt immer wieder aus, wird mit wenig KW belastet, d.h. überproportional geheizt. Hohe Geschwindigkeit, geringer Effekt.
…wie schon geschrieben…diese „Gerüchte“ müsste halt jemand mal nachmessen mit SMT aber ich gehe davon aus, dass es nicht nur „Gerüchte“ sind. Ist eher ein evergreen…
Ich frag jetzt doch noch nach den üblichen Verdächtigen - weiss nicht wie lange du schon Tesla fährst und diese kennst.
Winterreifen: Hast du im selben Zeitraum Winterreifen montiert? Diese kosten dich gerne 10% Reichweite, je nach Typ bis zu 20%.
Der Rest wäre Temperaturabhängig, du schreibst zwar „bei selber Temperatur“, aber war das wirklich so? Auch über die vorherigen 6 Stunden hinweg? Es macht einen grossen Unterschied ob du nach einer lauen Nacht am Morgen bei 5 Grad losfährst, oder an einem kalten Tag mittags um 12 bei 5 Grad, wo es aber am Morgen noch gefroren war. Dann kämen hinzu:
Heizung
geringerer Wirkungsgrad der kalten Batterie
fehlende Rekuperation
Alle drei fallen bei Kurzsstrecken deutlich mehr ins Gewicht.
Kann schon sein, dass durch das Update die Batterie etwas mehr geheizt wird, aber dass dies 20% Mehrverbrauch ausmacht kann ich mir schwer vorstellen.
Die Innenraumheizung beim 5-Sitzer hat glaube ich eine Leistung von 6kw, beim 6- und 7-Sitzer mehr, der hat ja zwei Heizungen.
Wie geschrieben: Mehrverbrauch trotz selber Bedingungen (theoretisch müsste es sogar weniger verbrauchen, da Heizung 2 Grad kälter eingestellt).
Das ist nicht mein erster Winter und die Strecken fahre ich regelmäßig, teils fast täglich.
Das Update habe ich an einer Ladestation ausgeführt. Das Fahrzeug hat bereits auf der Heimfahrt deutlich mehr verbraucht als auf der Hinfahrt. Einen Tag später über 600 km gefahren auf einer Strecke die drei Wochen zu vor bei kälteren Temp gefahren bin, mit dem beschriebenen Ergebnis.
Der Mehrverbrauch besteht/ist begründet mit der Änderung der Software.
…oder weniger und damit weniger Rekupation:man_shrugging: müsste jemand messen und vergleichen. Ein Winter Update halte ich für die wahrscheinlichste Variante…
Sprechen wir hier über ein Model X?? Ich komm aufs Jahr gesehen immer auf die magischen 300wh (+/- 10). WIe soll man hier unter 200 kommen? Wie schnell fährst du durchschnittlich auf einer Autobahn wo wenig los ist? 120? 160? 200?
Möchtet ihr das oben zitierte noch erghänzen? Macht wahrscheinlich einen großen Unterschied ob jemand (bei freier Fahrt) normal/standardmäßig 120kmh fährt oder 180kmh.
Meine „normale Reisegeschwindigkeit“ auf Autobahnen liegt bei 165kmh (sofern es natürlich der Verkehr zulässt), und ich fahre extrem viel Kurzstrecken (liegt daran dass ich die Firma 200m entfernt habe, und somit oft zb nur mal 300m zum einkaufen fahre, dann 600m ins restaurant usw…)