Vor einigen Tagen hat Tesla bekanntermaßen die Preise für das Model S gesenkt.
Mir ist aufgefallen das aber die angegebene Reichweite von (ich glaube) 610km auf nun 652km erhöht wurde. (WLTP)
Wisst ihr wie sich das begründen lässt?
Ist doch eine recht große Steigerung finde ich.
Tesla optimiert ständig seine Fahrzeuge, allerdings lassen sie das nicht jedesmal durch ein Prüfinstitut abnehmen. Daher gibts von Zeit zu zeit größere Sprünge in der Reichweite.
Nur als OT Randnotiz: ich habe gerade einen Raven gekauft und das 2015er MS privat verkauft. Zwischen dem privat erreichten Preis und dem (ersten, also vermutlich zu hohen) Rückkaufangebot von Tesla lagen 12000 EUR. Details gerne per DM, hat hier ja nichts zu suchen.
Bei mir kam als Eintausch Offert 23K € (MS 85 2015 Ende/ 80000km, alles außer Winterpaket). Absolute Frechheit imo. Sogar wirkaufendeinauto hat im Sommer noch 38k geboten.
So wie ich es verstanden habe soll es nur die neu bestellten Fahrzeuge betreffen mit der Batterie Revision H, da wurde wohl nochmal was an der Zellchemie von LG gemacht.
Hallo Eiky,
was die Akku - Leistung mit der Reichweite zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht so wirklich . Die Kapazität ist ja unverändert - also müssen die Verbesserungen an anderer Stelle realisiert worden sein.
Gruß