Mazda 6e (War: Mazda EZ-6 kommt nach Europa)

Tolles Auto. Gefällt mir.

Negativ:

Kein Allrad. Ich hab es angefangen zu mögen vorallem weil die Elektromotoren doch sehr spurtkräftig und die Autos schwer.

Sehr hohe Heckklappe beim öffnen.

Höchstgeschwindigkeit juckt mich eher sekundär.

Positiv:

Wunderschönes Design, sehr sportlich aber doch gediegen.
Der braune Innenraum ist sehr schön. Muss man aber den Geschmack der Frau abwarten.

Ohne Wertung:
Für normale Menschen toller Platz.
Moderne Batterie wo man nicht gezwungen ist das größte Pack zu nehmen.
Kofferraum größer m.e. nach als die Liter Angabe.

Preis. Das wird der ausschlaggebende Punkt werden Vergleich zum BYD Seal und Model 3 bei uns. Hoffe er kommt im ersten Halbjahr nach Europa.

Klasse und wunderschönes Auto trotzdem. Wünsche Mazda damit sehr viel Erfolg!

1 „Gefällt mir“

Diesen Wagen werde ich mir auf jeden Fall ansehen und Probefahren.
Auch wenn ich aktuell kaum schneller als die 95 KwH lade würde ich bei einem neuen Wagen diese Beschränkung nicht akzeptieren. Wer denkt sich sowas aus? Gerade bei höherer Reichweite will man doch eher Langstreckenfahrer ansprechen und da ist die Ladedauer unterwegs ein wichtiger Punkt. Mal sehen ob sie das so belassen.

Wird spannend, ob man ihn im Sommer hier in Deutschland sehen kann, wann er tatsächlich lieferfähig sein wird und welche Vertragshändler sich auf den Verkauf und Service für den Elektrowagen einlassen.

Innen und außen schick. Bis auf Touch am Lenkrad
Technische Daten - nicht mehr zeitgemäß.
Eizige Variante - kleiner Akku, aber eher ne 3 vorne.
Bin gespannt, was da im Leasing geht, als Wohnung-Arbeit-Auto mit Lademöglichkeit im Office - ok.

Leider mit dem dunklen Dach und der hohen Mittelkonsole innen Einzelzellencharakter und die abgesetzten Nähte erinnern mich an die 3. Klasse Grundschule Handarbeitsunterricht.
Außen recht bieder, eher was für den typischen VW Fahrer.

wie kann ein serienmäßiges Panoramadach dunkel sein?

Dachhimmel schwarz ist ja mega und genau das, was 3 und Y bräuchten um nicht billig zu wirken.

In Österreich kommt nach Förderung eine 3er vorne (45k minus 5,4k), das ist schon verdammt günstig für eine wunderschöne Limousine bzw. Hatchback. LFP Akku klingt vielversprechend, Long Range wird keiner kaufen…

2 „Gefällt mir“

„Der 6e ist mit 4,92 m nur unwesentlich kürzer als eine aktuelle Mercedes E-Klasse, doch der Kofferraum ist mit 330 Litern im Mazda kleiner als der eines VW Polo.“

Quelle: Heise.de

Was für ein Unfug. Dann noch diese lahme Ladeleistungen beim Long Range…

Ich hab jetzt mehrere Videos gesehen und irgendwie kann ich die 330l Kofferraum nicht glauben. Das sieht deutlich größer aus, als bei meinem der 350l hat.
Und es gibt noch nen großen Frunk. Bei 50km mehr Reichweite braucht man auch den „LR“ nicht wirklich. 200kW Ladeleistung beim LFP sind doch super.

2 „Gefällt mir“

Ist schon arg seltsam was Mazda da an Varianten anbietet…neben der Ladeleistung ist auch die des Motors beim großen Akku geringer als beim Auto mit kleinem Akku…aber der Frunk ist mit 70 Literen mal wieder monstermäßig! So muß das sein!

the car crash review:

Wenn der Preis stimmmt könnte das ein interessantes Auto für Europa sein. „Changan“ oder „Deepal“ sind hier unbekannt, mit „Mazda“ dagegen verbindet man seit 3 oder 4 Jahrzehnten solide und zuverlässige Autos, die man blind kaufen kann wenn das Anforderungsprofil passt. Nach dem gefloppten MX30 braucht man in Hiroshima mal wieder so einen Verkaufsschlager wie den 6er…ich drücke die Daumen!

PS.: und Sound von Sony?? WTF!

den 80er NMC haben sie dann wohl mit dem EREV Chassis verheiratet, NMC wird in China bei den meisten Herstellern gar nicht mehr verbaut. Denke das Kühlsystem ist auf LFP ausgelegt darum geringe Ladeleistung beim NMC. EU war ja nicht geplant da Changan eigentlich kein Export wollte.

Der grösste Vorteil an diesem „Chinesen“ ist, dass im Gegensatz zu allen anderen wenigstens ein gut ausgebautes und ausgebildetes Händler- und Werkstattnetz dahinter steht. Ich kenne meinen Mazda Werkstattchef heute noch beim Einkaufen und man kann nach wie vor wenn was is einfach anrufen oder vorbei kommen :slight_smile:

Stehe gerade neben 2 mit französischen Kennzeichen an IONITY.
Brauner Innenraum gewöhnungbedürftig
Aktueller Ladestand 42%, Ladeleistung 85.
14 Minuten davor geladen, 19 kWh reingezogen.

Spricht für großen Akku und die Ladekurve ist Not the yellow from the egg

Dafür ist der Frunk wirklich Tesla-like

3 „Gefällt mir“

Das oder das Auto verbracht 8 kWh/100 km. :wink:

grafik

Nein, der NMC LR ist arschlahm, was das Laden angeht, der in Deinem Snip erwähnte LFP mit nur 12kWh weniger Akku deutlich schneller… :wink:
Ist jetzt nicht so schwer und wurde in den Medien schon regemäßig erwähnt.
Wenn 6e, dann nur den LFP.

1 „Gefällt mir“

Was Grundsätzliches: Man muss sich bei dem Fahrzeug schon im Klaren sein, dass das an sich 1:1 ein Changan Shenlan SL03 ist.

Mazda hat sich nicht mal die Mühe gemacht, das besonders zu verschleiern, denn das Dach inklusive Dachbögen und die Heckscheibe sind identisch zum SL03, ebenso die Außenspiegel, Türgriffe und die grundsätzliche Heckform mit dem etwas merkwürdig eingezogenen Heck.

Sprich da ist an Ingenieursleistung von Mazda höchstens was zur Aerodynamik beigetragen worden - die Technik ist Changan, mit einem Mazda-Kleid darüber.

Ob man das nun als gut oder schlecht bewertet bleibt jedem selbst überlassen - man sollte nur nicht Ableitungen/Erwartungen aus früheren Mazda-Käufen auf das Fahrzeug übertragen.

Sarkasmus nicht erkannt, alles gut. :wink: Aber klar, niemand wird die NMC Variante kaufen.

Doch, weil es einfach zu viele uninformierte Käufer*innen gibt. Und ich glaube nicht, dass die Verkäufer im Autohaus darüber aufklären werden.

oder Leute, die einfach nicht auf der Strecke laden müssen aber trotzdem vernünftige Reichweite haben wollen. Mir z.B. könnte es prinzipiell egal sein, wie schnell die Kiste lädt, wenn ich 300km am Stück fahren kann ist doch alles fein! Ich hab den Tesla jetzt 3 Jahre und bislang nur spaßhalber mal am DC geladen.

1 „Gefällt mir“

Das Fzg. wurde nur um gelabelt, da die Bereitschaft einen Mazda zu kaufen größer ist als einen Changan Shenlan…

Als unwissender erwartest du Japan Qualität und bekommst China Schrott :exploding_head:

1 „Gefällt mir“

Das muss sich erst noch zeigen. Changan ist einer der Top20 Fahrzeugproduzenten weltweit, wenn die nur Schrott produzieren würden, warum sollten die Leute das kaufen? Und Mazda wird sich da ja auch was gedacht haben, hoffe ich zumindest. :wink:

1 „Gefällt mir“