Major new Tesla product line -- not a car -- ???

Bin auch schon sehr gespannt. Vielleicht kommt ja hier ein neues geiles Teil das den Markt einfach mal aufmischt!

Gefühlt aber glaube ich, dass auch ELON nicht hexen kann und die Kosten für den Speicher gerade im residential Bereich machen ja nicht nur die Batterien.

Vielleicht aber gibt es ja große Synergien durch die Teile im Fahrzeugbau! Mal sehen wird spannend!

+1
Mein erster Gedanke war: entweder alt oder Fake.

Da muss doch noch ein Gimmick sein. Kann dich nicht nur ein Heimakku sein?!

Es stand doch mal die aussage im Raum, dass es ein Homespeicher wird mit integrierten Wechselrichtern?
Ich vermute mehr wird es auch nicht sein, und verfügbar wohl auch noch nicht. Und beim Preis kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es „deutlich“ günstiger sein wird als alternative Produkte, so ohne Gigafactory…

Warum sollte es nicht billiger als Alternative Produkte sein, wenn diese so grob um den Faktor 10 (subjektiv, aus meiner Sicht) zu teuer sind?
Mal davon abgesehen, dass ja eventuell das Vertriebsmodell an sich das Feature sein könnte (Leasing, Zahlung per kWh, Subvention des Autokaufs, etc.).

Tesla baut am Tag über 1000 Ladegeräte, 1000 Inverter und im Schnitt einen Supercharger mit 6 Stalls. Sie sehen also ganz andere Mengen und Preispunkte für Leistungselektronik.

Das ist m.E. der geheime Masterplan von Tesla: bei Energie-Innovationen wie Batteriespeichern und Leistungselektronik kosten Entwicklung und Aufbau einer Massenproduktion sehr viel Geld. Das PKW-Segment bietet die Möglichkeit, das zu refinanzieren, weil ein Auto ein emotionales Produkt ist und sich höhere Margen erzielen lassen als für einen 400kWh Speicherklotz auf Stahl-Palette, der den Sex-Appeal eines Altpapiercontainers hat und sein Geld durch Arbeit verdienen muss.


Bild: Tesla Speichereinheit, hier diskutiert: Tesla stationärer Energiespeicher.

Ich wünsche mir, dass Tesla bald die Marktpreise der Homespeicher drücken kann. Aber ohne Gigafactory zweifle ich einfach daran. Bis die in Schwung kommt vergehen doch noch 2-3 Jahre.

Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren :slight_smile:

PS: Letzte Woche bekam ich eine Offerte für Homespeicher 4.5kWh nutzbar, LiLO, 16’000 CHF :laughing: Da müssen die Preise aber MINDESTENS um Faktor 10-15 runter :exclamation:

Ja das ist so völlig witzlos. Strom-Autarkie, oder wenigstens bei Stromausfall nicht im Dunkeln zu sitzen, scheint bei manchen Leuten den Geldbeutel zu öffnen für ein völlig unwirtschaftliches Produkt. Das ist ein Tesla P85D natürlich auch, aber da kriegt man wesentlich mehr für sein Geld.

Home-Speicher machen für mich nur Sinn, wenn sie zentral gesteuert werden zur Netz-Stabilisierung und damit ihr Geld verdienen können. Die Notstrom-Funktion kann in dem Fall ein nettes Nebenprodukt werden, ist aber für einen wirtschaftlichen Betrieb nicht erforderlich.

Ich finde, ein Hausspeicher kann ebenfalls ein emotionales Produkt darstellen. Mit Begeisterung steuere ich meinen Hausverbrauch und sehe immer die Herausforderung im optimalen Eigenverbrauch und in der Stromautarkie. In meinem Falle liegt die Wirtschaftlichkeit durch die Eigenverbrauchsvergütung von 2010 plus günstigen Einstiegspreis beim Hausakku bei einer schwarzen Null.
Und die Vernetzung und zentrale Steuerung der Hausbatterien sind in den Startlöchern, es fehlen nur die rechtlichen Voraussetzungen.

In Köge/Dänemark gibts im Gleichrichter-Häuschen übrigens einen 5x4m grßen Platz, in dessen Mitte zwei handgelenkdicke Kabel herauskommen. Irgendwo las ich, dass Köge der erste Standort mit Batteriepuffer werden soll, finde die Info aber nirgends mehr. Ich hatte gehofft, dort gestern schon die Batteriepuffer zu finden - war aber nicht so. Angesichts der großen noch freien Fläche und der zwei schönen Kabel in deren Mitte bin ich mir aber sicher, dass dort die dicken 400kWh-Puffer hinkommen, sobald Tesla sie offiziell vorstellt.

noch 15h53min :slight_smile:

SUC mit PV-Anlage (oder Wind) und Batteriepuffer. So sieht zukunftweisende Mobilität aus!
Hoffentlich werden die SUC in Kroatien sofort mit dieser Ausbaustufe geplant. Sozusagen als Anschauungsobjekte und Anstoß zum Umdenken.
Trotz guter Rahmenbedingungen für Wasser, Wind und Solar mußte kürzlich der Neubau eines KOHLE-Kraftwerks (Importkohle) im Hafen von Ploče/Süddalmatien per Referendum verhindert werden!
Als Lehre aus dieser Schlappe, will die LinksRegierung nicht etwa umdenken, sondern das nächste Projekt als strategisch wichtig deklarieren und quassi gegen die Möglichkeit eines Volksentscheids sichern.

Gibt es irgend wo einen life feed? :ugeek:
Bin mir noch nicht sicher ob ich um 05:00h aufstehen werde…

Was willst Du denn mit einem live feed? live heisst ja Echtzeit also dann je nachdem in welcher Zeitzone Du lebst 5 Uhr morgens?

Vorher gibt es die Infos nicht und danach ist es ja nicht mehr live sondern Konserve :smiley:

Eben vielleicht interessiert es ja einige Frühaufsteher die Infos und Präsentation als erstes - in Echtzeit- zu erhalten.
Wie gesagt: den Wecker würde ich mir nicht stellen aber falls ich zufällig wach wäre… wäre ich sicher verführt rein zu zappen!

Haha hab ich mir auch gerade so überlegt. Das schlimme: Mein Unterbewusstsein wird mich schon um 5 Uhr wecken… :wink:

:smiley:

Laut Teslas Facebook Eintrag wird es wohl hier übertragen:
teslamotors.com/livestream
Verweist momentan nur auf die US Startseite, aber das wird hoffentlich dann anders sein.

Akkupuffer ist eigentlich eine schlaue Idee: die kann man in konstanter/steigender Menge produzieren. Wenn mal ein Nachfrageloch ist oder die Nachfrage nicht hinterher kommt, dann montiert man die Dinger einfach bei den SuC’s.

„The missing piece“ - Das muss (!) doch heißen, dass es sich um die fehlende Verbindung zw. MS und Haus handelt. Nur Homestorage ohne Auto wäre mir an Elons Stelle zu wenig. - Es bleibt spannend.

Würde unserer jüngsten morgen am Feiertag erstmalig verzeihen, wenn sie um fünf angestiefelt kommt…