Wir wohnen im Kinzigtal im Main-Kinzig-Kreis und fahren seit Mai 2020 ein Model 3 LR Dual-Motor mit Anhängerkupplung.
Nach etwa 4.000 km sind wir zufrieden mit unserem Neuzugang.
Bisher keine negativen Punkte die man nicht auch bei anderen Fahrzeugen gehabt hätte. Ja auch ich sehe da noch viel was man anders machen könnte, aber das ist immer so und liegt wohl im Blut eines Ingenieurs. Bin bisher von VW, Opel, BMW, Mercedes einiges durch die Angebote der „Premium“ Hersteller quer durch gefahren. Trotz meinem leichten Hang zum Thema Benzin im Blut ist es doch ein tolles Fahrzeug, vor allem die Vielseitigkeit aus Sport, Familie und Alltag ist wunderbar gelöst damit. Könnte wohl noch ein paar Punkte spannender werden mit dem Model Y was die Familie und Vielseitigkeit angeht, wenn man auch Performance mit sinnvollen Anhängelasten verbinden kann
Wir haben auch mit zwei Kids und Hund den ersten Urlaub mit dem Wagen gut hinbekommen und auch der Verbrauch mit Fahrradträger war völlig in Ordnung. Nur die Supercharger sind nicht immer so einfach zu nutzen wenn man einen Fahrradträger am Fahrzeug hat. Da gibt es wirklich noch Potential das viel besser zu machen. Da war mein erstes Laden bei Ionity eine super Erfahrung, da die Kabel von weiter oben kommen und einfach länger sind. Hier wären längere Kabel am SUC sehr hilfreich, wenn es auch nur 50 cm wären.