Hallo mein erstes Problem mit den Drucksensoren der Heizung soll am 24.02 behoben werden. Leider ist nun noch ein Geräusch hinzugekommen. Dies äußerte sich gestern zum ersten Mal.
Wenn man fährt und anhält fängt der Wagen leicht an zu brummen, würde auch behaupten eine leichte Vibration wahrzunehmen. Dies ist für ca. 2 Sekunden so. Danach verhält er sich normal. Auch im stop and go verhält er sich sich so. Beim Fahren habe ich es nicht gehört.
Im Prinzip also nach jedem anfahren und wenn man wieder gestoppt hat, fängt er an nach ca. 2-10 Sekunden dieses Geräusch zu machen. Akkustand war 42 %.
Habt ihr die gleichen Geräusche?
Software ist 2020.48.35.5
Hmm okay ja aber soll das so? Ist schon recht heftig finde ich, ich schau jedes mal in den Rückspiegel weil ich denke werd gleich überrollt. Gerade weil’s ja sonst ein sehr leises Auto ist fällt es dann doch schon auf bei jeder roten Ampel…wenn auch nur kurz
Ist nur bei einer gewissen Temperatur. Sie geht an und dann gleich wieder aus. Wird bestimmt per Software gefixt. Heute Nachmittag wo es warm war hatte ich das nicht. Wenn es ganz kalt ist auch nicht.
Eben an der Firma das Auto (M3SR+ Q2/21) von der Ladesäule weg kurz umgeparkt. Nach 2 Metern fahren brummte / knurrte es für 1 bis 2 Sekunden. Die Vibrationen spürt man im Innenraum. Es klingt genauso, wie ein leicht schwingender Drehzahlregler eines E-Antriebes. Als ob der Motor kurz brummen würde (Bin in der Automatisierung Unterwegs, daher der Vergleich)
Kennt das sonst noch jemand ? Kann das wirklich die Wärmepumpe sein ?