M3 Performance 2021 (MIC Q3/Q4) -> Vermehrte Akku Defekte

Hallo zusammen,
war ewig nicht mehr aktiv online hier. Aber immer alles mitgelesen! :slight_smile:
Ob die Defekte nur beim M3P verstärkt auftreten?
Fahre seit 16 Monaten einen LR MiUS, seit wenigen Wochen beobachte ich eine reduzierte Reichweite, verbunden mit subjektiv reduziertem Beschleunigungsvermögen, gestern kam die Meldung BMS_a066 (red. Reichweite), soeben erschien BMS_a079 (Laden nicht möglich). Termin im SeC hab´ ich Ende kommender Woche, bin mal gespannt, was mich erwartet. Wird wohl - wenn ich die Meldungen hier so lese - ein neuer Akku fällig.
In den 16 Monaten bin ich „gerade mal“ 102.000 km gefahren, wegen verschiedener Probleme (SeC-bedingt Berlin Reinickendorf) schon 15 außerplanmäßige Werkstatttermine. Aber was soll ich sagen, SeC Schönefeld hat bisher alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Montagsauto? :crazy_face:
Euch allen ein schönes Wochenende!

Hui, das ist mal reichlich.
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80km/h sind das 1275h, die du in 16 Monaten im Auto gesessen hast.
80h pro Monat, 20h pro Woche und 4h pro Arbeitstag.

16 Monate sind ca. 30x24x16=11520h.
Dann hast du über 10% deiner Lebenszeit in den letzten 16 Monaten im Auto verbracht.

Beeindruckend.

7 „Gefällt mir“

Wie sagt man(n) auf schwäbisch? Hätt i bloß ebbes gscheits glernt… :sunglasses:
Ganz so schlimm ist es nicht - ich sitze meist nur dienstags bis donnerstags im Auto. :see_no_evil:
Aber Du hast richtig gerechnet, es sind tatsächlich 18 bis 22 Stunden pro Woche - und immer kreuz und quer durch die Republik.

Für die Statistik (die erste Woche fehlt leider in den Aufzeichnungen):
image

Weshalb der Durchschnittsverbrauch nicht angezeigt wird? Liegt wohl am Tronity-Update.
Das ist der Wert von diesem Jahr:
image

4 „Gefällt mir“

Oh… Termin erst Ende nächster Woche… dann drücke ich dir die Daumen, dass du so lange fahren kannst. Bei mir hat mich die Hotline schon gewarnt, dass das nächste Mal der Wagen evtl gar nicht mehr startet und ich SOFORT ins SeC sollte.

1 „Gefällt mir“

Das Problem betrifft ja bisher nur die Panasonic Zellen. LR MiUS = hier stand Mist Zellen. Wann ist deiner genau gebaut?

Ähm…Q4/2020 - Q2/2021 nur 50/50 Chance dass Panasonic. Rest LG.

3 „Gefällt mir“

Oh … dachte die USA Modelle haben immer Panas. Also bauen die in den USA immer Panas für sich selbst und der „schlechtere“ von LG kommt nach Deutschland? :smiley: Das war mir neu, sorry!

Hey,
vielen Dank für die Tabelle - laut meiner VIN wurde mein LR im April 2021 gebaut. Somit Panasonic.

Verdammt, ich hab´ bis Freitag noch 1.800 km vor mir. Ich sollte wohl am Montag mal im SeC anrufen.

Grüüüüßle,
Andy

Wenn deiner aus April ist, dann sind die Chancen eher 80%, dass es ein Panasonic ist, aber Fakten schafft nur dein Fahrzeugschein oder COC. Dort unter Variante E3LD wäre genau der Akku, der hier besprochen wird. E5CD, wäre der LG und damit hier eher irrelevant.

Du hast recht, es ist tatsächlich der E3LD.

Hier mal eine Ansicht von Tronity, wohl wissend, dass diese nicht zu einhundert Prozent stimmig ist. Gibt auf jeden Fall mal eine Tendenz wieder:

1 „Gefällt mir“

In Verbindung mit deinen Fehlermeldungen lässt das nix Gutes vermuten.

Du hast ja auch die Meldung ‚laden nicht möglich‘.
Kannst du denn noch laden?
Wenn nein, ist der Drops eh gelutscht.
Dann würde ich schauen, das ich nicht irgendwo in der Pampa liegen bleibe.
Also nur noch eine Fahrt machen, von zuhause zu Tesla, und dann dort abstellen.

2 „Gefällt mir“

So, der Drops scheint tatsächlich gelutscht zu sein. Lädt nicht mehr… Reicht am Montag vielleicht noch zum SeC. Auweia. :disappointed_relieved:

1 „Gefällt mir“

Wenn du uns vor der Abgabe im Service Center noch ein Foto von deinem Akku Sticker machen könntest. Das wäre was!

In der Akkuwiki steht, wie du ihn findest.

3 „Gefällt mir“

Ich geb´alles!

Hab´ gerade bei Tesla angerufen, Montag, 07:30 Uhr soll ich da sein. Wenn der Strom reicht, hihi! Steht aktuell bei 51 %, bis zum SeC in die Ludwig-Prandtl-Straße sind es keine 60 km durch die Stadt. Ein Loaner steht wohl schon bereit für mich! :slight_smile:

Jetzt gehe ich mal in die Garage und - wie oben geschrieben - ich gebe alles…
…alles, um den Aufkleber zu entdecken.

Melde mich!

2 „Gefällt mir“

Boah ey, ich dachte, dass früher nur Citroën-Mechaniker ein Ellenbogengelenk mehr hatten… :rofl:

Leider ist das Foto etwas unscharf, die relevanten Daten sind aber einigermaßen erkennbar:
image

TG1 21 130 00330Y
1104423-00-T
Somit stammt der Akku vom 10. Mai 2021. Also nix mit April!

War dann doch eine gute viertel Stunde damit beschäftigt, den Sticker zu entdecken bzw. abzulichten. Wusste gar nicht, dass ich über die Apple-Watch eine Fernauslösung machen kann. Was es alles gibt! :sunglasses:

Dafür habe ich noch nie diese „Eiskristallanzeige“ gesehen, also auch wieder was Neues!

FEIERABEND!!!
Euch einen ebensowelchen schönen!

10 „Gefällt mir“

Spannend, bisher waren immer von folgenden Akku Teilenummern ausgegangen. Das Flocken Symbol irritiert mich allerdings auch. Eigentlich ist es noch nicht so kalt, aber vllt ist ja der Wurm drin, wenn der Akku schon komplett aus schaltet.

Q3/2021er M3P haben die Teilenummer
1160112-00-B
Q4/2021er und Q1/2022er M3P haben die Teilenummer
1160112-00-C

Habe mal die Liste mit dir aktualisiert, auch wenn es nicht zu 100% in die Modellreihe der Fälle hier rein passt.

1 „Gefällt mir“

Hallo Mais,
nur eine kleine Korrektur - der km-Stand beträgt aktuell 101.787.
Schönen Sonntag! :grinning:

Ist abgeändert. Hatte es vom Tronity Screenshot genommen.

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen,
mein Auto hab´ ich nun im SeC abgegeben. Von Freitagabend bis heute Morgen gingen gute 10 % Akkustand ins Nirvana.

Bei den Jungs vor Ort war alles bestens, doch die Tesla-Hotline an Samstagabend hat alles nicht gemacht, was versprochen wurde. Im SeC wusste niemand Bescheid, ein Loaner wurde nur unter Androhung roher Gewalt rausgegeben, weshalb die Stimmung unter uns Teilnehmenden auch nicht die beste war… :roll_eyes:

Was auf jeden Fall schon bestätigt wurde: „Sollte tatsächlich die Batterie betroffen sein, dann gibt nur einen refurbishten Ersatz.“ So in etwa war der Wortlaut.

Mal überraschen lassen - lt. App-Status soll mein Rennwagen wieder am 14.11. einsatzbereit sein.

Euch einen guten Start in die Woche! :nerd_face:

14.11. …. :rofl: Wette einen Kasten Bier dagegen

4 „Gefällt mir“