M3 Öffnen/Schließen mit phone

Kleine Anekdote zum Nach-Denken🤔
…jetzt ist es mir schon zum 2.Mal passiert: iPhone auf der Mittelablage meines M3 liegen gelassen, vergessen… ausgestiegen und weggegangen… - in der Annahme, dass mein „mitdenkender“ Tesla nach Entfernung automatisch abschließt…

Nun, das tat er natürlich nicht! Er stellt ja nur fest, dass das angemeldete iPhone sich entfernt und schließt daraufhin ab - funktioniert prima! So, dass ich nicht einmal mehr daran denke, abzuschließen resp. aktiv zu öffnen. So ist Auto 2.0 für mich​:grinning_face_with_smiling_eyes::+1:

Mit lim Auto liegen gelassenem iPhone ist jedoch das Fahrzeug nicht nur offen, sondern kann auch von (fast​:wink:) jedem weggefahren werden…:flushed: und mit der Tesla-App remote abschliessen geht ja auch nur :point_right: mit dem Phone… was wiederum im Auto liegt…:crazy_face:

Naja, dafür, dass ich quasi den Schlüssel stecken (liegen) lasse, kann Tesla nun wirklich nicht kritisiert werden…!

Habe aber früher ohne das smarte Handy-Feature nie den Schlüssel im Auto liegen gelassen: du brauchst den ja zum abschließen aktiv oder als keyless go liegt er in der Hosentasche…

Habt ihr das auch schon erlebt? Oder kennt ihr einen Trick, Typ „iPhone-liegenlass-WarnApp“…?:rofl:

Allzeit weiter viel Spass am Tesla! :red_car::zap:(M3 LR, Q1 2021)

3 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Nope… Das hat einfach was mit Schussligkeit zu tun. Nicht der Fehler des Wagens oder des SmartKeys

1 „Gefällt mir“

Mit PIN to drive aktiviert kann das Auto dann immerhin nicht weggefahren werden.

8 „Gefällt mir“

Ne handy liegenlassen App wäre geil, die meldet dan auf dem Handy im Auto :smiling_imp::joy::rofl:

Ich glaube Audi hat da eine Funktion, wenn du das Auto ausschaltest, oder in „P“ wechselst und die Induktive Ladung aktiv ist meldet er „das Mobiltelefon ist noch im Auto“

1 „Gefällt mir“

Nein
Nur wenn ich mal meinen MINI fahre lass ich den gerne offen stehen.

Mußt dein Handy mehr nutzen, dann vergisst du es weniger🙄

Hupen beim abschließen. Hab ich immer an, hat mich auch schon ein oder zwei mal zum Auto zurück zitiert

10 „Gefällt mir“

Andere Autos schreiben auf dem Mitteldisplay groß: „vergessen sie ihr Telefon nicht“…

Nach ner Weile ist der AKku des Handys leer. Handy schaltet sich ab und dann verriegelt auch das Auto. Es sei denn, er liegt auf dem Induktionslader oder hängt am Kabel…
Du könntest ein Zweites Handy dabei haben, immer in der Hosentasche. —nicht ernstgemeint—

Das ist vermutlich schon jedem mal passiert. Wenn du ein Smartphone hast, benötigst du kein Portemonnaie und keinen Schlüsselbund mehr. Stattdessen must du halt sicherstellen, dass du dein Handy dabei hast. Mein Griff geht inzwischen schon automatisch zur Hosentasche, um sicherzustellen, dass ich es dabei habe. Sonst komme ich weder ins Auto noch ins Haus und kann auch nicht einmal mehr Hilfe anfordern.

1 „Gefällt mir“

Man muss einfach so sehr Smartphone-Junkie sein, dass die erste Handlung nach dem Aussteigen grundsätzlich der Blick aufs Handy ist, dann kann einem das nicht passieren…

Hey, das ist eine gute Idee. Einfach einen kleinen Text, mit so einer Labeling-Maschine ausgedruckt, irgendwo hinkleben.

Z.B. „Handy?“ über den Öffnen Knopf der Tür.

Ja, schon häufiger passiert. Zuletzt beim SC. Stellt mir das Auto wieder hin nach der Reparatur und sagt, da ist noch ein iPhone in der Ladeschale. In der Lounge beim Warten hatte ich ja mein iPad. :joy:

Aber wie @anorexorcist schon schrieb, ich hab das Hupen aktiviert und achte jetzt immer auf das Signal und gehe dann ggf. nochmal zum Tesla.

1 „Gefällt mir“

falls du nicht abgeneigt bist eine smartwatch anzueignen - wäre das eine hilfe. der smartwatch meldet sich so sobald die verbindung unterbrochen ist (beim entsprechende einstellung) . die verbindungsradius beträgt meistens wie üblich für bluetooth 10m.
häufig lasse ich meine handy auf dem schreibtisch wenn ich feierabend mache, und so bin ich ich sehr froh über diese funktion!
btw, es gibt auch smart rings, die eventuell so eine warnung mittels vibration auch abgeben könnten.

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist mir auch schon passiert, wenn das Handy in der Ladeschale lag.

Das habe ich aber immer sehr schnell gemerkt. :woozy_face:

@HogTron falls du mich gemeint hast, ich bin ein Uhrenträger. Es müssen sogar die mit Seele sein - also Automatik oder Handaufzug.

Falls du ein iPhone hast, würde mich interessieren, wie du das realisiert hast :slight_smile: Danke im Voraus.

Verwende auch einfach die akustische Bestätigung beim Verriegeln, dann weiß ich dass verriegelt ist. Beim alten Fahrzeug mit Keyless Go habe ich es genauso gehandhabt.

Nutze das Mobiltelefon auch als Schlüssel für das Büro und Zuhause.