Habe die letzten 6 Jahre VW Golf GTE und Passat GTE (Plug in Hybrid) jeweils 3 Jahre geleast, weil ich gern elektrisch fahren wollte und abwarten ob die Hersteller in D endlich vollelektrische alltagstaugliche Autos auf den Markt bringen. Leider find ich zu spät, bin auch ID4 probegefahren, aber muss es nun ein SUV sein? Meine Frau sagt nein, da blieb nur Tesla, auch auf Grund der Ladeinfrastruktur für längere Fahrten. Dazu kam die unkalkulierbare Lieferfrist bei VW.
Für meinen Arbeitsweg war der GTE super, bin immer (außer Winter) elektrisch hin und zurück. Nun aber im Ruhestand (68) hat sich unser Fahrverhalten geändert, es ist nicht der Arbeitsweg sondern meist längere Fahrten als 20 km, und wenn auf der Nachhausefaht der Verbrennenr anspringt nervt das schon etwas.
Haben letzte Woche unser M3 LR im Parkhaus Berlin Schönefeld abgeholt. Das Auto ist super, nichts was ich bei der Abholung bemängeln müsste. Hatte Mitte März bestellt und hätte ihn noch Ende März bekommen können, wollte aufgrund Leasingende aber erst Mai. Von solchen Lieferfristen träumen die Kunden von VW und Co.
Freue mich über ein T und hier einige Bilder: