als ich heute früh zur Arbeit fahren wollte hat sich mein M3P komplett tot gestellt.
Die Türen gingen zwar auf, aber das war auch alles. Display dunkel, der Sitz fuhr nicht vor,
aber die Scheinwerfer gingen an. Fahren war nicht möglich.
ich hab ca. 5 Minuten im Auto gesessen, Schlüsselkarte ran gehalten, die beiden Lenkradtasten für einen Reset gedrückt, nix hat geholfen.
Ich wollte grad aussteigen und mir eine andere Möglichkeit suchen zur Arbeit zu kommen da erschien plötzlich das Tesla-Zeichen im Display. Danach fuhr der Wagen langsam schritt für schritt hoch, erst Pumpe, dann Heizung irgendwann das komplette Display.
Schließlich konnte ich fahren, lediglich die Einparkhilfe war nicht verfügbar.
Nach erneutem Schlafen auf der Arbeit funktioniert jetzt wieder alles einwandfrei.
Wäre ungewöhnlich, aber wirkt als hätte das Auto ein Update gemacht und Du bist währenddessen eingestiegen. Der Computer kann halt auch einfach abgestürzt sein als Du aufgesperrt hast und das dauert ein wenig bis er wieder hoch kommt. Zeitpunkt notieren, und Tesla kontaktieren, die sollen nachschauen. Alles andere ist Spekulation.
Das hatte ich auch schon ein paar Mal. Passiert oftmals, wenn man in den schlafenden Wagen einsteigt und losfahren will.
Daher wecke ich ihn immer kurz vorher per App, wenn ich morgens zur Arbeit fahre.
evtl. war das Betriebssystem abgestürzt, und nach dem Reset mit den Lenkradtasten ist es wieder hochgefahren.
Nach dem Drücken beider Tasten (für ca 10 Sekunden) dauert es durchaus mehrere Minuten, bis man das Logo sieht.
Danach dauert es ebenfalls noch eine gewisse Zeit, bis alles wieder läuft.
Ich hatte das noch nie! Einfach zum Auto gehen (nur Bluetooth im Handy ist an) und die Tür öffnen und während ich einsteige, höre ich die Schütze klacken…
Wenn ich per App wecke funktioniert meine Einparkhilfe nicht. Daher vermeide ich das und wecke immer über die Griffe oder Kofferraum auf.
Bzw durch das Handy in der Tasche.
Dann habe ich das ja richtig gemacht. Hat wie gesagt ein paar Minuten gedauert aber dann lief es.
Meine Frau wäre vermutlich erst mal verzweifelt. Ich hab ihr das gleich nochmal gezeigt wo sie drücken muss.
Gleichzeitige Ereignisse können so ein komplexes System schon mal irritieren.
Mein Yaris damals hatte keinerlei Anzeige mehr, wenn man während des kurzen Hochfahrens nach Startknopfdrücken schon den Gangwahlhebel betätigte.
Kein Radio, kein Navi, nix.
Erst Anhalten, Ausmachen und Neustarten hat dann geholfen.
Der Ping beim Schalten hat ihn wohl beim Hochfahren aus dem Gleis gehauen.
Nicht umsonst hat er nach dem Hochfahren einen Laut von sich gegeben, der soviel wie „nu kannste“ bedeutete.
Einen Moment Zeit ist gut. Aber 5 Min. in denen sich gar nix tut zehren schon an den Nerven.
Demzufolge müsste ich jetzt immer einen zusätzlichen Sicherheitszeitraum bei Terminen mit einplanen falls das Auto nicht aus dem Bett kommt? Was wäre da angemessen, 10-15 Minuten?
Na ja, es scheint ja bei anderen auch vorzukommen, also nichts außergewöhnliches
wo ich mir jetzt Sorgen machen müsste.
Halt eine Sache mehr an die man sich bei TESLA gewöhnen muss.
also das würde ich so keinesfalls unterschreiben. Weder mein 2019-er noch mein 2021-er haben das bisher so in der Art gemacht.
Vor 2 Jahren, nach einem bestimmten Update, ist mir das Display beim Fahren ein paar mal ausgegangen (ich konnte in der Zeit weiterfahren).
Aber dass das „manchmal eben vor kommt“ stimmt so nicht (bzw. dann stimmt etwas nicht mit dem Wagen).
Edit: Nach dem Einsteigen sollte der Wagen innerhalb von 30 Sekunden fahrbeit sein. Das Display geht in der Regel direkt, manchmal mit einer Verzögerung von 5 Sekunden an. In seltenen Fällen steht bei mir „Fahrzeug wird gestartet, bitte 30 Sekunden warten“ (wobei die Meldung schneller verschwindet, als ich „dreißig sekunden“ sagen kann).
kann mich da nur anschließen… habe auch keinerlei solche probleme gehabt, sowohl mit dem alten 2019er modell als auch mit dem neuen refresh modell… tiefer schlaf, tür aufmachen 3 sekunden schwarzen bildschirm warten und los fahren…
ich würde behaupten, dass man als Anwender kaum einen Unterschied dazwischen feststellen kann. Immerhin sind fast alle Indikatoren auf dem Display (welches in beiden Fällen aus ist). Die Geräusche sind meist nicht wirklich eindeutig bzw. bestenfalls schwer zu deuten.
War das Fahren nicht möglich, weil der Bildschirm dunkel war, oder weil es tatsächlich nicht ging?
Ich könnte mir vorstellen, dass du in der Situation evtl. sogar hättest losfahren können (Bremse treten, Gangwahlhebel drücken, Strompedal drücken).