Hallo alle zusammen, ich habe bei meinem M3 folgendes Problem: das Fahrzeug musste zum Einbau einer Fahrschul-Doppelbedienung „stromlos“ geschaltet werden. Das wurde über den Schalter rechts unter der Fondsitzbank gemacht. Nach Einbau und Umlegen des Schalters fuhr das Fahrzeug aber nicht mehr hoch. auch über die App ist „Dorsch“ nicht mehr zu erreichen. Vprne höre ich ein leichtes Klackern unter dem Frunk. Bei den anderen M3 hat der Einbau problemlos funktioniert… Hat jemand einen Tipp?
Liebe Grüße von einer Tesla-Fahrschule
Wurde vorher die 12V im Frunk auch abgeklemmt? Wenn nicht wäre das mal eine Möglichkeit - erst das Ding hinten, dann 12V im Frunk anschließen.
Edit: die 12V wird ja hoffentlich nicht leer genuckelt sein, am besten mal prüfen.
12v Batterie richtig wieder angeschlossen?
Danke schön, nur: wie bekomme ich den Frunk ohne Strom auf?
Unter der Abschleppösenöffnung vorn an der Stoßstange gibts Kabel - eine 9V Batterie soll angeblich reichen.
Geht seit April aber nur noch, wenn die 12v Batterie komplett leer ist oder das Auto nicht abgeschlossen ist.
Super Tipp, ich versuche es mal
Und - läuft er wieder?
Hallo, der Tipp mit den Kabeln, versteckt hinter der Verkleidung für die Abschleppöse war gut, aber mit einer 9V Blockbatterie tat sich nichts. Wir haben dann das gleiche mit 12V ausprobiert und dann funktionierte es auf Anhieb. Die 12V Batterie war völlig leer, warum auch immer… Dorsch wird jetzt erstmal über Nacht geladen und sollte morgen wieder fit sein. Vielen Dank nochmal!!
Danke für die Rückmeldung!
Mein Verdacht bezüglich der leeren Batterie:
Wenn man nur hinten den HV-Connector löst, bleibt das System online und verbraucht dauerhaft ca. 200W aus dem kleinen Akku (evtl. mehr wenn der Lüfter läuft) - da kann die Batterie schon recht schnell (2-3h) leer werden.
Das könnte sein, das Fahrzeug machte auch die ganze Zeit leichte Geräusche…
Deshalb ist auch die korrekte Reihenfolge beim ganz runterfahren:
- Rückbank entriegeln und hochklappen
- Alle Fenster ganz auf, Frunk, Fahrertür und hintere Tür Beifahrerseite offen lassenv (andere Türen je nach geplanten Arbeiten ebenfalls offen lassen)
- Im Servicemenü den Bildschirm vorbereiten auf das Ausschalten, aussteigen, von außen auf dem Bildschrim ausschalten
- Lüftungsgitter im Frunk abmachen
-
12V Batterie Minus abklemmen
DANN erst - den Stecker rechts hinten unter der Rücksitzbank abziehen, womit mit einem lauten Klacken die Schütze aufgehen und das Model 3 ganz stromlos ist.
Wieder einschalten genau anders herum.
Da läuft dann garnichts mehr