Ah ok. Ich meine ich hätte das hier auch gelesen mit der Radhausschale. Aber vielleicht war es nicht der Kompressor sondern der Ventilblock, der da sitzt und ich habe mich geirrt.
Ich habe gestern nochmal die Sicherung geprüft und die 40A Sicherung hat keinen Durchgang mehr. Daher hole ich mir erstmal eine neue 40A-Sicherung und setze die ein.
Das Relais hab ich nicht gecheckt, aber das müsste ja auch über die beiden Schaltpins 12 V bekommen und dann auf den beiden anderen Schaltpins durchschalten
Hoffentlich hat es der Kompressor überlebt, dann komme ich um den Austausch rum.
Da bei mir leider wohl die Kabinenheizung defekt ist (da sind leider alle Sicherung top), muss ich morgen sowieso zum SeC. Da werde ich mir gleich die 40 A Sicherung für den Kompressor mitgeben lassen.
Keeping you posted. Danke auf jeden Fall schonmal für die wertvollen Tips. Super wenn es so eine Community gibt.
Kleiner Tipp.
Bestell dir ein paar Sicherungen bei Amazon. Da bekommst du die für kleines Geld. Anders bezahlst du ca 10€ pro Stück.
Und du hast nicht ein paar in der Reserve
Nein, die relevante 40A Sicherung für das Fahrwerk (F154) heissen Blocksicherungen bei Amazon (farbe grün). Wichtig ist noch female. Da es die Sicherungen in male und female gibt.
Hatte kürzlich auch 1 Luftfeder hinten undicht. Nach Anleitung oben beide hinten gemacht. Sind jetzt dicht. Rost war das Problem. Im Frühjahr kommen die vorne an die Reihe.
Nachtrag ca. 3 Wochen später:
Eine Seite hinten sackt wieder ca. 2 cm pro Tag ab. Ich lasse das mal so, da der Kompressor nur ca. 15 Sekunden laufen muss, das wieder auszugleichen. Bei Luftfedern mit einer Laufleistung von 340tsd km wird völlige Dichtheit wohl schwierig sein.
Kurzes Debriefing zu meinen Problemen.
Der Tesla hatte wegen defekter Innenraumheizung schon einen Termin in SEC. Hab dann gebeten, dass sie auch den Kompressor vom Luftfahrwerk checken. Die Sicherung war durch, das hatte ich noch messen können, dann war der Termin im SEC.
Dort kam raus, dass der Kompressor vom Luftfahrwerk auch hinüber war. Problem Wassergezogen und durch Wasser und/oder Frost defekt gegangen.
Also habe ich den gleich mitersetzen lassen. Ich habe gebeten, dass sie die ausgebauten Teile in den Kofferraum legen. Das hat leider nicht geklappt, heute sind die ausgebauten Teile per Post gekommen. Hatte leider noch keine Zeit zum Aufpacken und prüfen.
Heizung und Luftfahrwerk gehen nun wieder. Das Luftfahrwerk scheint in der Normalstellung vorne etwas niedriger als hinten zu sein (jeweils Abstand Radoberkante bis Kotflügelunterkante). Kann das jemand von Euch bestätigen?
Nachpumpen tut der Kompressor jedenfalls nicht, zumindest hab ich es noch nicht mitbekommen.
Ich könnte jetzt noch den Jackmode aktivieren und prüfen ob er vorne stabil bleibt oder dann doch noch weiter absackt (vielleicht läuft der Kompressor auch wenn ich es nicht mitbekomme wenn das Auto vor der Tür steht). Anyways. Tesla ist wieder einsatzfähig. Das ist die Hauptsache.
Bei mir besteht zur Zeit das gleiche Problem (absenken der Vorderachse) und ich will auch ran, wenn das Wetter etwas besser wird.
Habe ein 2016 S90D Facelift. Weiß jemand, ob der Schlüssel, den @YaY gefunden hat, dort auch passt oder gibt es da Varianten in der (Achs- bzw. Luftfederungs-)Konstruktion?