LTE / WLAN / Tiefgarage / Netz

Hallo ihr Lieben :grinning: ,

ich beabsichtige einen TESLA privat zu erwerben. Jedoch steht das Auto in der Tiefgarage ohne jeden Kontakt zu WLAN oder mobile Netz.

Die Datenmenge über das einzig verfügbare mobile phone ist extrem begrenzt (Firma) - dito. die Zugriffe auf fremde Netzwerke. Demnach muss das Auto Updates ohne „fremde“ Unterstützung bewerkstelligen.

Funktioniert das oder ist das ein No Go ???

Ja sicher funktioniert das mach die Updates auch übers handy
Lass das Handy halt dazu mit Hotspot mehrere Stunden um Auto bis er das Update gezogen hat. (Natürlich im freien, nicht in Tiefgarage)

Naja du wirst halt ohne Updates fahren müssen… funktionieren tut das, empfehlenswert ist es nicht…
Du kannst probieren ob du mittels Powerlineadapter oder Repeater WLAN zumindest temporär runter bekommst, ansonsten würde ich halt gelegentlich mal zu einem MCDonalds fahren und dort was essen… :wink: :crazy_face:

In meiner Garage habe ich auch kein WLAN. Ich parke vor dem Haus, da habe ich an einer Stelle ein klein bisschen Empfang, da ließ ich das immer runter laden… seit mir Vodafone 200 GB Daten gegeben hat pro Monat, lasse ich immer über das Handy ein Update machen… vielleicht ist es eine Option eben nochmal 7 €/Monat zu investieren in ein eigenes Datenhandy?!

Geht, zur not machst du wenn das Auto dir ein Update meldet einen Hotspot über dein Handy auf oder fährst zu einem WLAN (z.b. Tesla Service Center) usw.

1 „Gefällt mir“

Du hast hier (nur) zwei Einschränkungen

  • die Nutzung der App wird nicht funktionieren, solange dein Auto in der Tiefgarage steht
  • du musst dir etwa einmal oder 2x im Quartal ein öffentliches WLAN suchen, das du a) über dein Handy an das Auto weitergibst (die meisten Android Handys können das) oder b) das keine Anmeldeseite (z.B. AGB bestätigen) hat

Letzteres ist für die Updates.

1 „Gefällt mir“

OK - fasse mal zusammen was ich verstanden habe.

  1. keinerlei Zugriff auf das Auto über mobile phone/WLAN wenn es in der Tiefgarage steht
    2.das Runterladen von Updates nur über WLAN möglich
  2. Information ob Update verfügbar erfolgt über die SIM Karte des Autos - auch ohne WLAN
  3. Runterladen Update dann über „IRGENDEIN“ WLAN - zur Not über HotSpot mobile Phone

FRAGE: zieht das Auto auf Grund von Suchvorgängen in der Tiefgarage die ganze Zeit Strom ???

Vielen Dank für euren Support.

Hallo

ich weiss nicht, ob Du bauliche Veränderungen an der Garage durchführen kannst. Ich habe z.B. in meinem Atelier (Keller, ohne Handyempfang) ein LTE Modem mit einer externen Antenne (z.B. sowas: 4G LTE WiFi 12DBi Omni externe Trommel Antenne mit TS9 Stecker weiss)
installiert. Damit hab ich zwar nur sehr schwachen - aber ausreichenden Empfang hinbekommen.

Grüsse
Felix

Hi,
also, bei mir ähnliche Situation: Auto steht in der Tiefgarage, kein Handyempfang.
Aber: Der Tesla hat Empfang, so dass die App funktioniert. Das Auto scheint einen deutlich besseren Empfang zu haben als unsere Telefone.
Zum Laden der Updates mache ich auch - wie schon oben beschrieben - einen HotSpot mit dem Handy auf. Die Datenmengen waren bisher nicht horrend groß, so dass das kein Problem ist.
Fazit: Für uns ist das mit der TG keine Einschränkung.
Grüße
Peter

1 „Gefällt mir“

… zur Erläuterung …

Tiefgarage in einem Mehrfamilienhaus … Wohnungseigentümergemeinschaft hat nur auf Grund der gesetzlichen Regelungen meinem Vermieter die Installation einer Wallbox, mit Ankündigung ansonsten nichts zu genehmigen, genehmigt.

=> Bastellösungen in der Garage nicht möglich

Wenn dein Keller in der Nähe des Stellplatzes ist könnte WLAN via Powerline möglich sein. Hat bei mir geklappt Wallbox und Auto haben jetzt in der TG Internetzugang :ok_hand:

1 „Gefällt mir“

Nein. Das Fahrzeug wacht (maximal) 1x pro Tag auf, prüft auf Updates und schläft wieder ein.

PS: es gibt andere Gründe warum er aufwacht, zB um die 12/16V Batterie nachzuladen. Aber wegen Update maximal 1x

1 „Gefällt mir“

Vorsicht: damit ist es nicht möglich das Auto zu wecken, dazu braucht es zusätzlich Mobilfunk.

Ergo wirst du auch mit WLAN zwar Updates machen können, aber die App trotzdem nicht verwenden können. Oder du lässt ihn nie schlafen, mit entsprechendem Stromverbrauch

Alles richtig, keine 100%ig Lösung aber wesentlich komfortabler im Alltag als ohne. Updates oder der Ladevorgang nach Fahrtende können live überwacht werden.

Ich weiß zwar nicht warum, aber mein y steht ziemlich mittig in einer riesen Sammeltiefgarage. Keine Fenster oder Dachluken in der Nähe, aber trotzdem habe ich von außen Verbindung zum Y. Mit meinem Handy neben dem Tesla tote Hose, selbst in der Nähe vom Ausgang.
Also das Y muss 'ne mega starke Antenne haben, vllt. hast du ja Glück und es reicht.

Wifi in der Tiefgarage brauch man nicht unbedingt. Die App funktioniert hinsichtlich Öffnen und Schließen des Fahrzeugs, ohne Handyempfang. Sollte man ein Update nicht über Wifi ziehen, würde das doch eh früher oder später automatisch Tesla über LTE pushen, oder nicht?

Das habe ich in 2,5 Jahren Tesla ohne WiFi erst einmal erlebt. Das war aber eine „Rückrufaktion“ und daher sicherheitskritisch.