LTE außer Betrieb - WLAN daheim funktioniert

Moin, seit gestern kann ich unterwegs nicht mehr auf LTE zurückgreifen, was mir auch Spotify verwehrt - mein Kleiner schimpft schon, weil er nicht mehr „Cars“ hören kann.
Zuhause greift der Wagen auf mein WLAN zurück und dann funktioniert auch Spotify wieder.

Reset habe ich probiert und auch die Sprache 2 Mal umgestellt.
An der Hotline rät man mir das Fahrzeug auszuschalten (kann ich erst später probieren, Fzg steht in 2km Entfernung am Lader).

Bin ich der Einzige mit dem Problem und es liegt am Auto oder sind evtl andere betroffen und es handelt sich um ein generelles Problem?

Bei mir funktioniert LTE…

Bei mir ist LTE seit 3 Tagen weg!
Das letzte Update liegt schon ein paar Tage/Wochen zurück, daran kann es nicht liegen.
Ein Soft-Reset hat keine Abhilfe gebracht.
Bemerkbar macht sich bei folgende Probleme:
-kein Life-Traffic, auch nicht nach Reset (glaube ich)
-Spotify/TuneIn weg, nach Soft-Reset erst mal wieder da
-an 3 Tagen, 2 Mal abgestürzt, so das ich resetten mußte

Erfolgte bei Tesla wieder eine Provider-Umstellung?
Ich hatte letztes Jahr im Urlaub ganz erhebliche Probleme auf der Rückfahrt.
An einem SuC trafen wir damals andere Tesla-Fahrer mit dem gleichen Problem.
Allerdings ging es dabei um die SuC-Wegfindungsberechnung.
Vermutlich ist es diesmal ein anderes Problem?
Seit der letzten Provider-Umstellung ist die LTE-Verbindung eh an einigen Stellen schlecht oder gar nicht mehr vorhanden.
Das sind dann zwar nur einige wenige Sekunden, nervt bei gestreamter Musik aber dennoch mit Aussetzern oder Rucklern.

Danke. An ein Problem mit dem Provider oder der SIM-Karte dachte ich auch schon.
Dass man aber das kostenfreie Internet gekappt hat kann (hoffentlich) nicht sein, oder?

Das wäre aber unschön!

Da mir das in der Ostschweiz auch so geht, vermute ich mal eher keinen Providerwechsel, oder? Beim letzten Providerwechsel war dann aber alles absolut tot und erst nach dem Tausch der SIM-Karte im SeC ging das dann wieder. Angeblich hatte die Swisscom zu früh die Tesla-SIMs abgeschaltet.
Aber ich finde auch, dass es seit ein paar Tagen wirklich (noch) schlimmer geworden ist.

Die Meldung "Routenplanung erfolgt ohne Verkehrsdaten"kommt häufig. Besonders blöd wird es dann, wenn 4 oder gar 5 Balken LTE vorhanden sind, es aber trotzdem keine Verbindung oder zumindst keine Datenübertragung gibt. Gerade mit dem Meldung zu den Verkehrsdaten ist das oft so. Dann geht aber auch weder Spotify noch TuneIn oder beides bricht zwischendrin einfach ab - trotz volles Rohr LTE - zumindest laut Anzeige. Erst nach einem Neustart mit den beiden Scolltasten geht das wieder, was aber ordentlich nervt. Vor ein paar Wochen musste ich auf einer Strecke von gut 250 km dreimal einen Reboot machen. Ich schiebe das Problem allerdings eher auf die langsam sterbende MCU bzw. den berühmten emmc-Chip zurück. Naja, ein netter Ausflug nach Holland hat ja auch was.

2 „Gefällt mir“

Ich kann die Probleme in der Region Winterthur auch spüren - bei mir teilweise auch mit der Routenplanung die nicht online ist, obwohl der Wagen LTE Empfang anzeigt… Jedoch habe ich den Emmc bereits getauscht, darum hat das Problem für mich nicht primär damit zu tun (auch wenn der Emmc früher oder später zum Problem wird).

Das Problem habe ich nun auch in Ostfriesland. Zu Hause klappt es aber wenn ich Unterwegs eine neue Strecke eingeben will dann war´s das.
MS 90D Bauj. 2016

LTE läuft bei mir. Allerdings meist nur 1 bis 2 Balken. In Städten oder ganz nah am Sendemasten Vollempfang.

Hatte jetzt am Samstag noch mal einen Reset gemacht, seitdem läuft LTE bei mir wieder relativ vernünftig.
Der Empfang ist aber immer noch schlechter als früher.

Kurze Rückmeldung von mir (bin nicht mehr so oft im Forum, da mir das neue Forenlayout inkl. Handhabung nicht gefällt):

nach dem ich vorige Woche das Fahrzeug über den Button „Fahrzeug ausschalten“ heruntergefahren habe, läuft LTE und Spotify wieder störungsfrei.

1 „Gefällt mir“

Beobachtung: trotz LTE (mehr als 2 Balken) scheint sich die MCU „aufzuhängen“ wenn TuneIn-Sender gewählt werden. Als Resultat geht auch die Routenplanung offline. Und das wohlgemerkt in der Stadt Zürich - LTE Empfang ist da 100% vorhanden.

Das Ganze ist mehr als mühsam und gefühlt verschlechtert sich der LTE Empfang immer mehr. Und das obwohl meine MCU1, respektive der Emmc in Holland war…