Loaner fahren nur noch 160KM/h

Ich konnte in der Diskussion bis jetzt keine nationalen Befindlichkeiten entdecken, und ich würde auch darum bitten, damit jetzt nicht anzufangen. Wenn Du Dich belehrt fühlst, hat das glaube ich mehr mit Deiner Persönlichkeit als mit Deiner Nationalität zu tun.

Wovon redest du? Wer hat hier wen „belehrt“?

Sehr vernünftig, wenn es dadurch möglich bleibt einen Loaner zu bekommen, wenn das eigene Auto in der Werkstatt ist. Vermute auch Versicherungsgründe.

Ich hoffe, dass dieses Feature auch auf die Flotte verteilt wird, sodass man vmax einstellen kann :slight_smile:

Dann könnte ich mir beim Roadster die >400kmh Reifen sparen :laughing:

Ich hatte bis jetzt 3 Loaner. Bei allen dreien war die Verbrauchsanzeige auf einem Niveau, dass klar war, österreichische Geschwindigkeitsbegrenzungen wurden da nie eingehalten. Ich finde die Regelung sehr gut. Der Verwaltungsaufwand die diversen Radarstrafen immer richtig weiter zu leiten, dürfte auch nicht ohne gewesen sein. Mir wurde auch einmal im Store bestätigt, dass die Leute die Loaner hernehmen, als gebe es kein Morgen.
LGH

Solange die Beschleunigung noch stimmt wäre es mir egal. :wink:

Mein aktueller Loaner läuft über 200km/h. Scheinbar wurde nicht die gesamte Flotte umgestellt.

Ich will das Feature auch für meinen.
E-Mail an Tesla-Service „Bitte auf 199 km/h begrenzen.“
E-Mail an Versicherung: „Bitte Beitrag senken, da das potentielle Risiko gesunken ist.“
E-Mail an Reifenhändler: „Bitte die Reifen mit Geschwindigkeitsklasse U anstelle von V bestellen.“
(Mein S85 geht nur bis 225 km/h. Die D-Modelle gehen ja bis 250 und bräuchten daher mindestens VR.)

Ich hatte schon eine Situation, aus der ich mich nur mit brachialer Beschleunigung retten konnte:
Ich überholte auf der Landstraße einen LKW. Weit und breit kein anderes Auto.
Als ich auf Höhe der Zugmaschine war, zog aus der linken Nebenstraße ein PKW auf die Landstraße.
Eine Gefahrenbremsung hätte nicht gereicht, um wieder hinter dem LKW auf die rechte Spur zu wechseln.
Mit Vollgas konnte ich jedoch die Zugmaschine des LKW hinter mir lassen und vor ihm auf die rechte Spur wechseln.
Hier ist weniger die Höchstgeschwindigkeit, sondern die Beschleunigung gefragt.

Nicht vergessen, sie hätten auch einfach den Valet Mode aktivieren können. Na das wäre ein Heidenspass in dieser Diskussionsrunde :slight_smile:

Habe Herrn H. aus FFM nochmal drauf angesprochen - wird wohl wieder rückgängig gemacht, meinen hatte sie wohl vergessen.

Gibt dazu sogar eine dokumentierte Situation (von @WK057 aus dem TMC)
Ob man aber jemals über 160km/h benötigt um aus einer brenzligen Situation zu entkommen?
In dem Geschwindigkeitsbereich wird die Bremsverzögerung selbst dem Beschleunigungsvermögen eines P100DL mindestens um den Faktor 2 überlegen sein.

Ich kann gar nicht sagen, ob ich mit meinem schon mal schneller als 160 km/h gefahren bin.
Ich brauche es nicht, da es für meine Fahrtstrecke so gut wie keinen Zeitgewinn bringt.
Und Geschwindigkeit spürt man eh nicht.
Das einzige was man spürt ist Beschleunigung und die gibt es ausreichend. :smiley:

Also mir ist das völlig schnuppe wie schnell der läuft. Ich hatte 6 Wochen einen P90D und bin vielleicht einmal 200km/h gefahren und sonst nur max. 130 km/h … bin eh nicht so der „Schnellfahrer“ macht mir keinen Spaß.

Grüße

Sven

Sinnvolle Sache.
Und Bevormundung? Wer sich bevormundet fühlt, verzichtet auf den Loaner und mietet sich kostenpflichtig einen Wagen. „Bevormundung“ weg, Geld auch.

Um die Einheitenverwirrung mal zu übertragen:
besser max. 160 km/h als max 160 km. :laughing:
Ich bin noch nie schneller gefahren :open_mouth: , von daher stört es mich nicht.

Also ich kann das Geheule wegen dieser Beschränkung nicht verstehen.
Viele Grüsse aus der Schweiz

2 User haben diese Beschränkung erfahren.
Evtl. ja sogar beide mit demselben Fahrzeug. Zumindest war’s dasselbe SeC.
Einer meldet, dass es sich laut Tesla um einen Fehler handelte und der Fehler behoben wird.
Mit anderen Worten die Information „Limitierung auf 160 km/h bei Loanern“ ist hinfällig und stimmt nicht.
Richtig?
Dann kann hier ja geschlossen werden.

Also viel Wind um nichts…? :laughing:

Das glaube ich nicht, Tim:
:arrow_right: Google Map HPCs

@joergen, ich kann da keinen Zusammenhang entdecken. Außer, dass in D bei Loanern sowohl das Thema Geschwindigkeitsbeschränkung als auch das Thema fehlende Vollkasko offensichtlich keines mehr ist.