sagt mal, gibt es eine Möglichkeit, dass das Licht sich im „Auto“ Modus beim Parken nach einer Weile ausstellt? Hatte jetzt schon zweimal den Fall, dass es mich beim Parken gestört hat, es dann ausgestellt habe und vergessen habe, es wieder einzuschalten. Zum Verständnis der Situation: Recht gut beleuchteter Parkplatz, der dann auf eine beleuchtete Straße führt, so dass ich das fehlende Licht in der „Dunkelheit“ nicht bemerkt habe.
Also ich hatte das letztens auch bemerkt als ich auf die Frau gewartet hab
Blinkhebel nach vorne gezogen, im Menü das aufploppt die Licht ausgeschaltet
Als ich aber dann die Fahrt fortgesetzt habe, gingen die Lichter wieder an
Ich glaube, du hast es richtig verstanden. Also Blinker ziehen, Pop-up kommt, Licht ist aus und beim Weiterfahren geht es wieder an? Das klingt nach einer Lösung für mein Problem!
Ziehen drücken, egal. Hauptsache das Lichtmenü kommt bei Dir
Ich dachte beim losfahren noch „ohh, musst das Licht noch anmachen“ aber es war dann schon wieder an. Also die Automatik erkennt das und das manuelle abschalten war zumindest bei mir nur temporär
Meine Erfahrung:
Licht geht aus, wenn „P“ drin ist und der Poppes angehoben wird.
Tür öffnen macht da nix. Aussteigen sofort.
Ich weiß nur nicht, ob es auch aus bleibt, wenn man sich wieder in den Sitz drückt.
Habe ich gerade ausprobiert und kann ich nicht bestätigen. Erst wenn man den Popo hoch macht und die Tür einen kleinen Spalt öffnet geht das Licht aus. Hat jemand noch eine einfachere Lösung? Eigentlich hätte ich erwartet, dass wenn ich den Parken Knopf drücke, dann auch das Außenlicht nach ein paar Sekunden aus geht, sollte ja eigtl Sinn und Zweck sein wenn man z.b. auf jemanden im Auto wartet, da möchte ich nicht dass außen die Festbeleuchtung an ist.
Hier geht’s doch um die Follow Me Home Funktion von „modernen“ Autos oder nicht? Eine ganz nützliche Funktion, wenn man in der Dunkelheit parkt und das Auto verlässt. Nach 1 Minute werden die Scheinwerfer beim Model 3 ausgeschaltet.
Das kann man unter „Fahrzeug → Leuchten ->Scheinwerfer nach Ausstieg“ deaktivieren, wenn man das nicht möchte.
Und:
"Scheinwerfer
Die Außenbeleuchtung (Scheinwerfer, Rückleuchten, Positionsleuchten und Kennzeichenbeleuchtung) ist auf AUTO gestellt, sobald Sie Model 3 starten. Die Außenbeleuchtung wird automatisch eingeschaltet, wenn Sie bei schwacher Umgebungsbeleuchtung fahren und diese Funktion auf AUTO eingestellt ist. Wenn Sie eine andere Einstellung auswählen, werden die Leuchten bei der nächsten Fahrt automatisch auf AUTO zurückgesetzt."
Nächste Fahrt heißt nach meinem Verständnis: Fahrmodus D oder R.
Die Scheinwerfereinstellung sollte dann also wieder auf AUTO stehen, unabhängig davon, ob ich beim Parken sitzen geblieben oder ausgestiegen bin.
Scheinwerfer manuell ausschalten ist daher völlig überflüssig (außer in allen Situationen, in welchen man beim Parken im Auto sitzen bleibt (SuC Laden z.B.), wenn „Scheinwerfer nach Ausstieg“ deaktiviert ist und man diese Minute Scheinwerferlicht nach dem Aussteigen partout nicht mag.
So weit war ich auch schon. Es geht hier aber um das Problem, dass ich z.b. auf einen Parkplatz fahre, meine Frau aussteigt um 5 min etwas zu erledigen und ich derweil im Auto sitzen bleibe und z.b. YouTube schaue. Leider geht nach 1 Minute das Licht nicht aus (die Follow Funktion habe ich übrigens schon deaktiviert als ich den Wagen neu übernommen habe). Wenn ich es nun manuell aus mache, und meine Frau wieder kommt und einsteigt und ich los fahre, ist es immer noch aus, da anscheinend die Lichtautomatik erst wieder aktiviert wird, wenn das Fahrzeug verlassen und verriegelt bzw. entriegelt wurde. Verstehst du mein Problem?
Ja, verstehe ich. Ich werde es heute Abend testen.
Ich habe die Situation eigentlich gar nicht. Wenn ich mal im Schnellrestaurant was hole und im Auto esse, bleibt das Auto in P. Es sind also maximal die Tagfahrlichter an, keine Abblendlichter, da ich das Auto für den Kauf verlasse.
Ist es tatsächlich so wie Du beschreibst, wäre das eigentlich recht einfach in der Software zu lösen.
Ich hatte mal vor einigen Monaten auch so ein „Problem“ und hier einen Thread eröffnet oder in einem passenden geschrieben. Damals haben mich die wenigsten User, die antworteten, verstanden.
Inzwischen wurde mein damaliges Problem von Tesla offenbar gelöst. Es ging darum, dass ich wollte, dass das Model 3 abschließt, sobald der Kofferraum geschlossen wird, auch wenn kein Handyschlüssel in der Nähe ist.
Nach meinem Test gestern kann ich sagen, dass das Abblendlicht bereits beim Drücken des Bremspedals eingeschaltet wird, wenn es draußen dunkel genug ist.
Schaltet man das Licht manuell aus, schaltet es sich leider nicht erneut ein sobald man erneut das Bremspedal betätigt und es geht auch nicht nach 1 Minute aus, wenn man nach dem Druck auf P sitzen bleibt.
Ich unterstütze die Kritik hier aus Komfortgründen zu 100%.
Lösung ist bei mir, dass ich auf P stelle und mich abschnalle dann das licht ausmache… dann geht es automatisch wieder an (sofern man easy entry nutzt), weil dann das „Auto“ im Fahrerprofil aktiv bleibt
Übrigens habe ich inzwischen die Lösung des Problems gefunden: Einfach kurz auf dem Bildschirm die Ladeklappe öffnen und wieder schließen, schon ist das Licht aus