Ich sehr Parallelen zu Automobilindustrie
Danke für den Artikel - und danke für den Link an sich: das Krautreporter Konzept war mir ja total entgangen.
Frank
Ich weiß nicht … dieses Gehabe von Apple erinnert mich schon ein wenig an die Berichte über Scientology … das Verhalten dieser beiden ist offenbar nicht so ganz unähnlich.
Wenn ich draußen auf der Straße vor einem Laden stehe, hat kein Mitarbeiter irgendeiner Soft- oder Hardware-Klitsche dieser Welt das Recht, mich davonzukomplimentieren. Ich würde solche „Aufpasser“ zunächst geflissentlich ignorieren. Faßt er mich an, sollte er beten, daß ich dann noch gut gelaunt bin.
Meine Erfahrung mit Apple:
Irgendwann Anfang der 2000er Jahre habe ich von einer Freundin einen iPod geschenkt bekommen. Es war das erste Gerät das auf den Markt kam, dieser kleine mp3-Player. Als ich zum ersten Mal mp3-Dateien von einem anderen Datenträger aufspielte, bemerkte ich, dass die Namen der Dateien verschwunden und vom Gerät durch Zufallsbuchstaben- und Zahlenkombinationen ersetzt waren. Dadurch war es nicht mehr möglich, gezielt ein gewünschtes Lied abspielen zu können. (Ein Samsung mp3 Player hat die Datei so gelassen, wie sie aufgespielt wurde.) Dieses benutzerunfreundliche Verhalten, um über den iTunes Store die eigenen Songs verkaufen zu können, hat mich derart verärgert, dass ich mir damals schwor, niemals ein Apple-Gerät zu kaufen. Der iPod flog in die Ecke, wurde außer diesem einen Mal nicht mehr benutzt und seitdem ist Apple für mich gestorben. Wer benutzerunfreundlich handelt, um seine eigene Software verkaufen zu können, der verkauft eben gar nichts mehr.
Nach dem obigen Bericht zu urteilen war meine damalige Entscheidung offenbar richtig.
Dann hast du aber auch kein Handy oder? Weil gegen Mobilfunkanbieter ist Apple ein Weisenknabe.
Klar hab ich ein Handy, aber noch so eins zu telefonieren und mit rausnehmbarem Akku, wenn ich ohne NSA-Begleitung unterwegs sein möchte.
@Klaus B,
glaubst du ernsthaft, dass du ohne ein iPhone ( z.B. dem Galaxis- Plastikbomber und dergleichen, für die es übrigens bereits im 2.Jahr keine Softwareunterstützung mehr gibt, weil blank ein Fall für die Tonne!), nicht auch ohne NSA sorgsam „umsorgt“ wirst???
Dann träume mal weiter!
Ich kann nur soviel sagen, sei bloß froh, dass es die NSA gibt, denn ich möchte nicht wissen, was in Europa, auch hierzulande
sonst alles passiert wäre?! Weißt du es genau?
Und was die „Umsorgtheit“ bei germanischen Autoherstellern angeht, kann ich folgendes berichten:
Ich habe meinen 9 Jahre alten Stinker im Mai diesen Jahres verkauft, der Käufer kam mit einem kompletten Diagnosegeräte- Koffer an und nahm den Wagen geschlagene 4,5h „diagnostisch“ auseinander.
Dabei sagte ihm die NSA-freie Software alles, aber auch alles!!!, was mit dem Fahrzeug in der genannten Zeit passierte. Dabei waren u.a. die gefahrenen km an welchem Tag mit welcher Geschwindigkeit, dass bei bestimmten Serviceterminen bestimmte Tasten falsch gedrückt wurden usw, usw.
Beim Gang in weitere Untermenüs gab’s noch weitere interessante News. Und das ist noch längst nicht alles, sagte mir der Spezi. Vor allem seien sie gewiss, dass ist bei allen germanischen Herstellern so,hieß es.
In 2015 kommt die schwarze Box als Standard, prima EU.
Da lache ich mich doch schlapp, wenn du was über die NSA schreibst.
Und:
Man muss ja nicht Apple kaufen!
Es gibt ja auch noch Samsung oder LG bzw. Huawei. Nur dann bitte nicht rumnörgeln, wenn man beim Wiederverkauf auch noch was draufzahlen muss!
Du kannst Dir meine Meinung dazu in diesem und dem nachfolgenden Post durchlesen. Teilen musst Du Sie nicht, so wie ich Deine nicht teile.
Ich teile deine auch absolut nicht.
Zum Glück haben wir aber die Demokratie und sind nicht auf Kuba oder In Nordkorea.
Jau,
und ohne die wäre uns bestimmt auch schon der Himmel auf den Kopf gefallen!
Beweise?
Er ist uns nicht auf den Kopf gefallen, das und ein Wort irgendeines amerikanischen Politikers das die uns beschützen ist doch wohl Beweis genug…
Sind Apple-Produkte so schlecht, daß man sie nach einiger Zeit wieder loswerden muß?
Mein erstes Mobiltelefon hatte ich 8 Jahre, dann war halt die Hardware, speziell die Tasten, durchgenudelt.
Mein zweites Mobiltelefon habe ich 6 Jahre lang benutzt, aktuell nutzt es meine Frau noch immer.
Jetzt habe ich seit knapp 2 Jahren ein Samsung-Smartphone, mal sehen, wie lange das mitmacht.
Verkaufen? An sowas habe ich nie einen Gedanken veschwendet. Benutzen, bis es auseinanderfällt - das ist meine Devise.
Jo, Privatsphäre …
Was hat das aber damit zu tun, daß man von Apple-Mitarbeitern auf der öffentlichen Straße vor dem Store verjagt wird?
Ich persönlich fand Apple-Produkte bislang einfach zu proprietär. Sie mögen nicht schlecht sein, aber das Zusammenspiel mit Nicht-Apple-Produkten war zumindest anfänglich katastrophal. Keine Ahnung, wie das heute ist, aber inzwischen ist mir das Getue darum ziemlich suspekt. Das hat schon ein bißchen was von Ersatzreligion.
Ich sehe es außerdem nicht ein, für ein Produkt locker das doppelte hinzulegen, nur weil Apple drauf steht. Telefonieren, ein bißchen online unterwegs sein und Musik hören geht auch deutlich günstiger. Mehr kann irgendein iPhone im Grunde auch nicht.
Gruß
Markus
Genau dafür ist das Rooten ja da, was man mit Android wesentlich besser kann.