Lenkung quietscht / knarzt

Leider eine schlechte Nachricht. Habe meine Symptome (vom Wagen ;)) dem Tesla SC beschrieben und die tippen eher auf den Dreieckslenker. Hört sich nun wie eine alte Kutsche an und das schon nach rund 35000km? In einer Woche habe ich einen Termin bekommen.

Seit 2 Tagen habe ich auch ein ekliges lauten knarzen an der Vorderachse rechts. 32000 km.

Klingt grausam… Wie einen alte Postkutsche… Ist der obere Dreieckslenker.
Und seitdem er repariert wurde liegt das Auto viel besser auf der Straße und es ist wieder Ruhe :wink:

Heyo lang ists her hoffentlich sieht jemand diesen thread noch. Ging es um solches knarzen wie ich es im video auch habe? Das kommt bei mir ja schon vom grade aus fahren und ist lauter als die musik.
M3 LR Q4 2021

SeC Termin buchen als Garantiefall?

Nein, das Knarzen von hier im Thema ist viel lauter und kommt von den vorderen Querlenkern. Dein Geräusch kommt scheinbar von dem Dichtring, wo die Lenkwelle durch die Spritzwand nach vorn durchgeht, im Fahrer-Fußraum. Erst mal schauen, ob der nicht umgeklappt ist, dann die Dichtlippe mit den Fingernägeln oder einem dünnen Kunststoffspatel nach vorn klappen, und dann mit Krytox oder Ballistol ein wenig Schmierung dort anbringen. Dann sollte wieder Ruhe sein beim Lenken.

Ich habe jetzt auch ein knarzen, hörbar bei geringer Geschwindigkeit u. Lenkbewegung. Ich habe das mal in der Garage bei Fuß auf dem Bremspedal aufgenommen. Was ist das?
Link: M3 Lenkung knarzt

Obere Querlenker :+1:t2: @Marti_TES

Ich finde das sind nicht eindeutig die Querlenker, ein Teil des Geräusches kommt auch vom Stehen auf der Bremse…

Der M3 ist von 3/2020 und hat rd. 23.000 km.
Ich habe jetzt mir das mal auf die Schnelle von außen angesehen u. es scheinen die Bremsscheiben zu sein die ganz leicht weiterrutschen beim einschlagen. Habe aber nie vorher so ein Geräusch beim ausparken oder ähnlichen Situationen gehört.
Hört ihr ein ähnliches Geräusch beim stehen, wenn die Bremse gedrückt ist und einen vollen Lenkeinschlag ausführt?

Es passiert auch beim normalen Halten. In dem Moment wenn das Lenkrad gedreht wird macht die Parkbremse zu und ganz ist das Geräusch voll da. Habe mal ein Ticket im Service eingetragen.

Ein kurzes Fazit: Topp Service
Direkt ticket in der App angelegt, rd. 2 Stunden später Termin für das Servicecenter in Mannheim für am Montag bestätigt. Ich war 20 Minuten früher dort, es kam direkt ein Mitarbeiter und übernahm das Auto. In der Lounge gab es Kaffee und Wasser, nach knapp 3 Stunden waren die Querlenker getauscht und das Auto gesaugt.
So schnell und einfach habe ich noch nie bei Mercedes oder BMW eine Reparatur bekommen. Wurde alles über die Garantie abgewickelt, da hätte ich mir bei den deutschen Autoanbietern doch einiges anhören müssen (Kulanz, etc. ).
Normalerweise sollten die Querlenker erst viel, viel später fällig werden :wink:, aber gut zu wissen dass der Service funktioniert.

3 „Gefällt mir“

Waren es wirklich die Querlenker? Bei mir ähnlich , nicht so heftig wie bei dir , allerdings wurden bei 50tkm oder so der linke getauscht. Da ich mit 78000 oder so bei AT Zimmermann die Querlenker upgraden hab lassen fahre ich erstmal nicht zu Tesla und beobachte mal noch weiter . Hab die ja auspressen lassen

1 „Gefällt mir“

Ich glaube mein geliebtes Tesla M3P ( Bj. 12/2021 mit 10.000 km ) knarzt jetzt auch wie ein altes Sofa: - YouTube

Querlenker?

" Video nicht verfügbar - Dieses Video ist privat". :wink:

Aber ohne es gesehen zu haben: Mit nur 10k km wären die Querlenker eher ungewöhnlich…

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für den Hinweis! Jetzt müsste der YouTube-Link funktionieren: - YouTube

Ich habe heute mit AT Zimmermann telefoniert. Er vermutet auch bei mir die oberen Querlenker, allerdings meinte Jürgen, dass ein Austauch auf Garantie wohl von TESLA abgelehnt werden wird, da ich ja im April neue Eibachfedern verbaut habe. Wie ist Eure Erfahrung mit der Garantie bei Tesla? Eigentlich haben meine neuen Federn ja nichts zu tun mit der eintretenden Feuchtigkeit in der 1. Charge der oberen Querlenker?

Klingt jetzt mal eher nach einem
Domlager… macht meiner auch ganz leicht - nicht so stark wie bei dir. Sollte auch knacken wenn du im Stand lenkst oder? Und auf die bekommst du 100% keine Garantie wenn du Federn drin hast.

2 „Gefällt mir“

Yep, Querlenker klingen normal anders. Knackt da ähnlich wie bei mir aktuell mit 90000 jetzt. Hatte aber bisher keine Zeit mich drum zu kümmern

denke auch nicht das es bei leichtem knacken irgendwas schlimmes ist… kacken tut es seit Tag 1 und nun nach fast 2 Jahren auch noch genau so weiter…

Ich habe seit kurzem auch ungewöhnlich Geräusche beim einschlagen.

Habe dazu ein Video mal online gestellt.

Die Geräusche sind nur vorhanden, wenn das Auto fährt. Sobald das Auto sich bewegt hört man nichts. Und es passiert nur im D Modus. Sobald ich auf N schalte hört man nichts.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Das isr ein Model Y (MIC)