Seitlich die Abdeckungen Ausklippsen, die Silbernen Kunststoffnupsis entfernen, dann kann man die Leiste einfach nach vorne herausgezogen werden.
Stellt sich aber heraus, das Problem liegt nicht da oben. Ich habe nun den Schaum von unten entfernt und das Blech unter der TX60 Schraube nachgebogen, mit PTFE geschmiert und den Anpressdruck der Führung nach Gefühl eingestellt.
Es ist eigentlich Super peinlich das ich mich bei einem 60k€ Auto in der Garantiezeit um sowas selber kümmern muss…
Gleiches Rattern hier bei mir. Ich war noch nicht deshalb beim Service werde aber dort mein Glück versuchen bei Gelegenheit da es auch meiner Ansicht nach nicht bei einem Auto (egal welchen Wertes) so sein darf. Macht an empfindlicher Stelle keinen guten Eindruck vom Auto.
Je mehr sich bei Tesla mit diesem, anscheinend ja nicht so seltenen, aber wohl für Sie kostspieligen Defekt melden, desto besser. Ich frage mich, ob das nicht vielleicht doch sicherheitsrelevant ist. Wie würde das ein Gutachter bewerten?
Gute Frage, (aus meiner persönlichen Erfahrung) weiß ich, dass mit so etwas selbst in 10fach abgeschwächter Form durch die Q-Endkontrolle bei anderen Herstellern kommt (gilt für mehrere meiner Q-Erlebnisse bislang - bleibe trotzdem begeistert ).
Ich werde jedoch nicht Teile der Lenkung ausbauen und mit einem Spray reinhalten - auch wenn es noch so naheliegend erscheint.
Ich sehe keine Gefahr. Die Lenksäule ist von 4 Seiten geführt und die eigentliche Lenkbewegung passiert innerhalb der Lenksäule. Die Lenksäule hat lediglich wenige Millimeter spiel zur Seite.
Ich hoffe, die Servicecenter bekommen mal ihre „das funktioniert noch/das Bewegt sich noch/das ist noch benutzbar, das ist keine Garantie“ Attitüde in den Griff.
War heute beim Retrofit HW3.0 und habe zusätzlich das Rattern bemängelt.
DasxSec Wien hat jedoch sich das Problem angesehen und festgestellt das es zu reproduzieren ist. Dann haben sie bei anderen M3 das gleiche rattern festgestellt.
Fazit Sec Wien, das ist normal und muss nicht korrigiert werden.
Mich stört das jedoch.
@ faheus
könntest du vielleicht mal ein Bild von der TX60 Schraube machen, dann werde ich das selbst in die Hand nehmen.
PTFE Spray reicht bei mir nicht mehr.
Hat zwei mal geholfen, jetzt nimmer.
Eine detaillierte Anleitung wäre echt hilfreich. Vielleicht sogar mit Bildern. Das Problem haben wahrscheinlich einige. Bei mir ist es im Moment zwar weg, aber wer weiss