Lenkrad Heizung nachrüsten?

Das stimmt, aber Stufe 2 sorgt für eine angenehme Wärme in den Händen und verbrennt auch dem Passagier auf dem hinteren mittleren Sitz nicht den Popo. Wenn ein weibliches Wesen dort sitzt, kann es ja meistens nicht warm genug sein :rofl:.

Was ist der VC_left? Sie nehmen den Strom von der Beleuchtung.

Das verstehe ich auch nicht - ich habe allerdings nicht ausprobiert, bei welcher Stromstärke die eFuse im VCLeft Controller abschaltet. Fakt ist, dass die 7 Ampère, die die Heizelemente im Lenkrad ziehen können, auf jeden Fall zu viel sind. Vielleicht reduziert die Schaltung von EVOffer den Maximalstrom deutlich - dann dauert es aber auch lange, bis das Lenkrad warm wird. Wenn man den Strom in den Heizdrähten z.B. auf 4 Ampère reduziert, wird es auf jeden Fall nicht wirklich kuschelig warm.

Das zeigen sie ja auch im Video. Die 28 Grad des Lenkrads sind nicht kalt, aber auch nicht körperwarm.

Ich brauche keine 150€ / Sender von der Rückbanklösung; ich könnte auch einen Schalter am Lenkrad verbauen. Allerdings habe ich noch keine bebilderte Anleitung dazu gefunden / keine Idee, was dazu nötig ist.

Ich habe einen Refresh mit Wärmepumpe und Doppelverglasung und finde den prima. Nur wurde in Kalifornien vergessen, eine Lenkradheizung einzubauen. Auf der Rücksitzbank brauche ich gar keine Sitzheizungen (weil dort drei Kindersitze sind), habe aber jeden Sitz beheizt (Winterpaket). Das ist eine komische Entscheidung den Fahrer am Lenkrad keine Heizung zu spendieren.

Was mit touch auf der Fläche mit dem Airbag Logo wäre schön.

Am besten genau auf der Sollbruchstelle, damit der Airbag einem das dann beim Auslösen schön direkt ins Hirn schießen kann.
:man_facepalming:

1 „Gefällt mir“

So meinst Du. :wink:

Funktioniert übrigens bestens. Strom liegt bei mir auch nur bei 2-3 Ampere, so springt die Sicherung nicht. Reicht zwar nicht um kalte Hände aufzutauen, aber immerhin um bei Kälte das Gefühl eines leicht warmen und nicht eiskalten Lenkrades zu haben.

Leider ist es beim ersten, funktionierenden Prototype geblieben, so dass ich hier kein ein pfannenfertiges Modul anbieten kann…

Ich hatte es schon total ausgeblendet das du es bereits so umgesetzt hast, sorry.

Da ist nichts im Weg, das wusste ich noch, siehe den Beitrag @RetoH

Ich kann mittlerweile berichten, daß die Umrüstung eines Lenkrads aus 7/21 mit EVOffer das Lenkrad warm macht.
Ich vermute das funktioniert soweit. Ich habe aber noch keine Testfahrt gemacht.
Da die Bedienung erstmal verstanden werden muß, was Zu-/Abschaltschwellen und die Solltemperatur angeht, brauche ich da sicherlich noch Übung.
Ich habe versucht ne vereinfachte BA zu schreiben. Ich werde berichten…

Heute EVOffer getestet:
Aussentemp ca 0 Grad, Innentemp auf manuell 20,5 Grad mit Lüftung Stufe 2.
Hin eine Std mit Sonne. Zurück in der Nacht.

Sowohl High- und Low-threshold mode schalten sofort ein und auch während einstündiger Fahrt nicht mehr ab.

Lenkrad wird ungefähr so schnell warm wie die Sitzheizung.
Solltemperatur habe ich gegenüber Werkseinstellung noch nicht verstellt.
Für mich ist dabei die Lenkradtemperatur kuschelig bis etwas zu warm.

Nächster Test will ich mit niedrigerer Solltemperatur machen und schauen, ob diese genauso schnell ein geregelt wird.

2 „Gefällt mir“

Das hört sich gut an. Ich würde den 3er meiner Tochter gerne ebenfalls mit Lenkradheizung nachrüsten. Hab mir den verlinkten Sender bestellt, ein Relais hab ich auch noch rumliegen. Ich geh mal davon aus, statt Taster des Senders die kabel der Heizung zum Schalten, der kann ja programmiert werden, aber wie realisierst du die einzelnen Stufen?
Schaltet die Sitzheizung ein, bei Stufe 1 bis Temperatur x1 und nach erreichen ab bis ein Wert y1 unterschritten wird, dann wieder ein? Bei Stufe 2 heizt die einfach länger bis wert x2 erreicht wird dann wieder aus bis Y2 unterschritten wird, dann wieder ein?
Wo hast du die Spannung für das Lenkrad im VC left dann abgegriffen?

Die seitens Tesla realisierte dreistufige Temperatureinstellung der Sitzheizung funktioniert in der Tat exakt so simpel wie Du das beschrieben hast. Und dementsprechend wird halt der Sender direkt anstelle des Tasters ein- und ausgeschaltet.
Die Stufe 1 kann man aber eigentlich vergessen, weil damit kaum eine merkliche Erwärmung des Lenkrades erfolgt. Ich nutze eigentlich nur die Stufen 2 und 3.
In der Nähe des VC Left Controllers findest Du einen kaum zu übersehenden Abgriff für +12Volt.

1 „Gefällt mir“