Hallo,
wer kann dazu was sagen?
Es gibt zum S 90D unterschiedliche Leistungsangaben.
Auf Wikipedia stehen 423PS, aber man findet auch Angaben von 525PS (zb. hier : Tesla Model S 90D (06/16 - 07/17): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC )
Das eine wären 311kw, das andere rund 380kw.
Ich hab einen 90D (BJ 6/2016 Facelift, einer der Ersten). An der Leistungsanzeige im Cockpit kann man das leider nicht genau genug ablesen. Die Anzeige ist nicht linear und hört bei 300kw auf. Das was darüber bei Volllast hinausgeht kann ich nicht eindeutig deuten. Sind das 311 oder 380kw??
Auch zur Beschleunigung gibts unterschiedliche Werte. 4,4sek auf Wiki, aber ich hab auch schon 4,2sek gelesen. Auch das würde auf die beiden unterschiedlichen Leistungswerte hindeuten.
Danke, falls dazu jemand was sagen kann (was konstruktives wohl gemerkt!).
Mein bescheidenes Wissen sagt „311 kW“. Was anderes hab ich dazu nicht gefunden (hab nen 90D 05/2017). Und 4,6 Sekunden.
Wobei rein rechnerisch bei der Fahrzeugmasse von2,3 Tonnen ür 4,6 Sekunden 0-100 nur 192 kW Leistung benötigt werden, aber das ist ohne alle Verluste gerechnet (Gestern interessehalber mal ausgerechnet)
Also ist doch gaaaanz einfach
Mein 90D hat in den Papieren 386Kw stehen was ja 525 PS wären.
Das ist die maximale Motorenleistung.
Der Wagen kann aber „nur“ 315 KW auf die Strasse bringen weil er vom Akku nicht mehr Strom bekommt.
Für die maximale Höchstgeschwindigkeit zu halten werden 158Kw benötigt.
Klar oder
Jo, das paßt zu dem, was ich über das Auto wei0 SMT sagt BMS max Discharge 311 kW, Motor max 385 kW. Schade eigentlich, 74 kW vorhanden und nicht nutzbar
Danke Disty, Frage beantwortet!