Leichte Entladung über Nacht

Mir ist aufgefallen, dass sich mein MYLR über die Nacht leicht entlädt. Nicht viel, aber 2km über 16 Stunden reine Standzeit vor meiner Garage

Kein Wächter aktiviert, keine Lüftung/ Klima

Anbei ein Screenshot gerade gemacht (7:00), das Auto steht seit 16h

Ist das normal? Hatte Video auf YT gesehen, da hatte jemand sein Auto über 2 Wochen abgestellt. Die Reichweite ist gleich gelblichen, bzw hatte sich sogar leicht erhöht :stuck_out_tongue_winking_eye:


Zellen wärmer beim Abstellen.
Zellen kühlen etwas ab.
Entnehmbare Energie ändert sich dadurch.

Oder:

BMS ermittelt ja laufend und hat jetzt einfach den echten SoC / Status ermittelt. Passt :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Es gibt wohl leider ein Problem seit ein paar Wochen, das dazu führt, dass der Tesla nicht mehr „durchschläft“. Siehe hier: Tesla wacht unregelmäßig seit 2.9. immer wieder auf

4 „Gefällt mir“

Habe seit 1 Woche die neuste SW Version 2022.24.6 drauf - hatte vorher das Phänomen nicht festgestellt (oder einfach nicht drauf geachtet)

Danke für den Link

Habe mir jetzt die APP Version 4.12.1 runtergeladen. Evtl hilft das

Nach 1 h wieder 1km weniger :face_with_monocle::stuck_out_tongue_closed_eyes:

lass das Auto mal schlafen. Wenn du regelmäßig die App aufmachst, dann bleibt das Auto online und verbraucht unnötig Strom.

Ich würde in erster Linie auch auch die Temperatur vermuten. Wenn du das Auto heute nicht mehr brauchst, dann lass mal die App zu und schau dir den Status morgen nochmal an.

4 „Gefällt mir“

Weniger als 1% pro 24 Stunden.
Macht also 0,8 kWh pro 24 Stunden.
800/24 - ca 30 Watt pro Stunde. Das ist gar nichts.
Dazu noch wie oben geschrieben Zelltemperatur.

3 „Gefällt mir“

Hier könnt ihr euch einlesen :wink:

Hatte ich. Wie du anhand meines Screenshots sehen kannst, war der letzte Abruf über die App vor 16h - in der Zwischenzeit also nicht abgerufen.

ich hab mich auf das „Nach 1 h wieder 1km weniger“ bezogen.

1 „Gefällt mir“

Die MCU schläft ja nicht sofort wieder ein
Und die Steuergeräte / 12V brauchen ja auch was.

Bei 1% die Stunde wäre ich achtsam, aber so finde ich es „ok“ - Schwankungen sind normal.

Ok danke euch erstmal. Ich werde es die nächsten Tage einfach mal beobachten.

Das ist sicher temoeraturbesingt, es wird nachts inzwischen ja wieder etwas kühler, das macht sich hier bemerkbar. Wobei die Energie ja nicht verloren ist sondern bei wärmere Akku eben wieder abrufbar ist. Vermutlich ist der angezeigte reixhweitenverluat nach 24 oder 48h stillstand nicht mehr.

Unser Y stand die letzten 18 Tage Urlaubs bedingt nur rum und hat knapp 3% verloren.

So gesehen alles gut, weiter suchen solltest du wohl erst wenn sich dieser Verlust an Reichweite bei mehreren Tagen Stillstand fortsetzt.

1 „Gefällt mir“

Lass das arme Auto einfach in Ruhe und mache dir nicht so viele Gedanken.

2 „Gefällt mir“

Das Problem ist echt und kommt wohl von der aktuellen App (4.12. bzw. 4.12.1). Ab 4.12 werden die Autos bei einigen mehr oder weniger regelmäßig geweckt, auch wenn die App währenddessen garantiert nicht geöffnet wurde.

So sieht das z.B. auf Teslafi aus, im Normalfall würde da genau ein Eintrag fürs Durschlafen stehen:

Entweder bastelt Tesla da gerade an etwas (würde mich nicht wunderen), oder sie haben aus Versehen einen Bug eingebaut. Mal die nächsten Versionen abwarten, das wird schon wieder weg gehen.

Gerade wieder getestet - habe die ganze Nacht nicht in die App geschaut und das Auto in Ruhe gelassen - 3km weniger

Evtl. Läuft noch App / Widget oder ein Logger im Hintergrund? und das MY kommt nicht zum Schlafen. Es braucht ~20-30min nach letzter Aktivität (Abschließen, Handyzugriff …) bis zum Einschlafen.
Handy ganz ausschalten, damit App auch wirklich nicht läuft.
Mit Temperatur schwankt SoC 0…3% ganz normal. Wenn Auto ein paar Tage steht, ist SoC Änderung <3%.
Die Km Anzeige ist empfindlicher als SoC.

Vielleicht liegt das Problem an der Position, die auf der App immer aktiv ist und nicht nur, wenn die App geöffnet ist?

Hallo C! Hab Deinen post gelesen und hab geschaut, weil mir die Verluste auch schon aufgefallen sind und er wenn er an der Wallbox hängt und geladen ist ca.stündlich ein wenig nachlädt.MeinMYLR hat letzte Nacht 30km verbraucht und war nicht angesteckt um das zu prüfen.Wächter war an, aber Klima aus. Den Wächter könnten meine Katzen öfter ausgelöst haben. Aber glaubst nicht, dass die Daten abziehen aus dem Auto ? Meiner ist pausenlos am wlan, wundern würde mich das nicht. LG