Leapmotor - Europastart

Wenn sie die schlechte Ladeleistung geändert haben, dann ist das sicherlich eine Alternative.

Meine Ex wollte auf die 10cm nicht verzichten….

Fotos vom Innenraum gibt es noch keine oder? In dem Video ist ja auch nix zu sehen.

1 „Gefällt mir“

Nichts durchgesickert, für eine NDA-Verletzung kommt man in China aber auch schnell ins Gefängnis.

15.11 Premiere auf der Auto Guangzhou
https://autoguangzhou.com.cn/#/

auf jedenfall spannende Halle, viel neues, Lynk Z20 / AUDI neu Marke (Saic) / B10 / Nio - Onvo L60

X = Allrad ?

1 „Gefällt mir“

Man könnte meinen Stellantis macht das mit Absicht, um Argumente für Leap in Eisenach zu haben. Schaut her, wir verkaufen nichts, lasst uns das machen.
46.000k das beste Angebot, Liste über 50.000k für den GS, das Auto sieht aus wie aus der Steinzeit. 213PS bei 2,2t langweilig.

Sind die technischen Daten von einem C10 wirklich besser?
Ich glaube nicht.
Und die Fahrleistungen von einem Grandland/e-3008 etc. werden für die Zielgruppe, die überwiegend Familien sein werden, mehr als ausreichen.
Deren aktuelle Autos haben, wenn es hochkommt vielleicht 150PS, wenn nicht weniger.

Der C10 ist technisch nicht besser, kostet aber auch 8.000 € weniger. Darum geht es nicht, für den Einstieg beim Grandland bekommt man einen MYLR mit 20 Induction im Bestand, wer soll da bitte auf das Angebot von Opel zurückgreifen. Für 10.000€ weniger einen Maxus Euniq 6 wo man sich nur das Opel-Zeichen auf das fast gleiche Lenkrad kleben muss. Der ist einfach zu hoch bepreist.
Legst 1.000€ drauf bekommst aktuell einen iX1 30er.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=408232442&con=NEW&dam=false&ft=ELECTRICITY&isSearchRequest=true&p=35000%3A50000&pageNumber=2&ref=srp&refId=c0e88a2e-4b9a-86ca-99f5-e1c05aa0a37f&s=Car&sb=rel&searchId=c0e88a2e-4b9a-86ca-99f5-e1c05aa0a37f&vc=Car


Das klingt gefährlich für den Standort Eisenach.

Stellantis verlagert Produktion dorthin, die kaum einer kauft. Und dann kann man die Story verkaufen, dass das Werk wegen Unterauslastung geschlossen werden muss.

Bestellstart für den Leapmotor C10 REEV wird in Deutschland voraussichtlich im Januar 2025 sein
also ohne Zölle müsste er dann an die 30k liegen, die Chinesen passen sich dem Markt schneller an wie man schauen kann.
28,4-kWh-Batterie ist aber auch nicht wenig

1.000 teurer als das BEV, wird bestimmt ein Verkaufsschlager :rofl:

Der Einstiegspreis für den C10 REEV liegt in Deutschland bei 37.600 Euro, Bestellungen sind offiziell ab dem 10. Januar möglich.

https://www.leapmotor.net/de/c10

Leapmotor C18+B01, wenn es ein bisschen mehr sein darf

Leapmotor erreichte sein Gewinnziel für ein Quartal ein Jahr früher als geplant und ist das zweite neue Power-Car-Unternehmen, das die Rentabilität erreichte.