Lautstärke Model LR versus SR+

Ich habe gerade meinen neuen LR bekommen. Meinen SR+ vom Juni21 habe ich verkauft. Ich kann daher beide subjektiv recht gut bewerten.

Mir sind verschiedene Dinge aufgefallen und mich würde interessieren, ob ihr die gleichen Erfahrungen habt.

  1. Lautstärke der Reifen: Egal ob Sommer oder Winterreifen, man hört das Abrollen der Reifen beim LR stärker als beim SR+

  2. Man hört beim LR einen zusätzlichen Ton beim Fahren. Denke das ist der vordere Antriebsmotor. (Beim Lenken fühle ich diesen auch ganz leicht)

  3. Die Luftgeräusche sind vom LR etwas lauter als beim SR+

Bei 1. und 3. stellt sich für mich die Frage woher das kommt:

  • Zufall → Fertigungstoleranzen
  • Konstruktive Designänderungen, so dass die neuen Modelle generell etwas lauter sind
  • Unterschied LR zu SR+ … z.B. mehr Gewicht durch die Batterie (Rollwiderstand)

Was denkt Ihr?

Gruß
JK

Guten Morgen, das kann ich so bestätigen und nicht nur subjektiv. Ist auch meinem Vater aufgefallen, der öfters im absolut ruhigen SR mitgefahren ist. Sein erster Kommentar war „der ist aber laut!“ :grimacing:

Die Rollgeräusche werden wohl auch am gewichtsbedingt strafferen Fahrwerk liegen. Sie variieren sehr stark je nach Fahrbahnbeschaffenheit, das geht von relativ leise und ruhig bis laut und rumpelig. Hatte ich genau so auch in einem BMW mit Bilstein-Fahrwerk. Der SR ist leichter, weicher und bügelt mehr aus.

Die Reifen sind natürlich auch ein Faktor. Mit dem Wechsel auf Winterreifen (BF Goodrich) ist das Auto noch lauter geworden und hat jede Tannennadel auf der Fahrbahn ans Lenkrad weitergemeldet. Angezeigter Reifendruck bei warmen Reifen war 3,2 bar. Eine Absenkung auf 2,9 bar hat etwas Besserung gebracht.

Ich hoffe, dass die neuen Reifen noch etwas leiser werden, wenn sie eingefahren sind. Die Windgeräusche bei Autobahntempo stören mich mehr. Habe einen Service-Termin gebucht zum Einstellen der Heckklappe und dann soll sich der Ranger die Türen auch mal anschauen. Eine Türe sitzt nicht so perfekt wie beim SR. Stört mich optisch nicht besonders, könnte aber die Windgeräusche erklären, wenn die rahmenlosen Scheiben nicht perfekt an der Dichtung anliegen.

Gleiche Reifen und gleiche Außentemperatur für den Vergleich muss man schon haben.
Denn einige Grad Celcius tiefer macht den Reifen etwas härter und es kann sich lauter anhören.
Bei den Motoren sind klar, dass im LR zusätzlich Geräuschquelle gibt.

Ich habe nun SR + LR und vom 05/21 SR gehabt und kann dir auch sagen, dass es zum Teil gravierende Fertigungs/Montagetoleranzen gibt. Allen wenn die Fenster nicht richtig sitzen hört man das am Meisten.

Im direkten Vergleich finde ich auch der lr ist etwas lauter, allerdings hab ich beim SR vredestein gjr und beim lr Conti gjr mit v profil was wohl in der Regel etwas lauter abläuft.

Aber was mir viel mehr (negativ) aufgefallen ist der neue läuft irgendwie „unrund“ d.h. ich bilde mir ein die Vibrationen speziell bei höherem tempo im Bereich der Vorderachse und im Lenkrad sind deutlich spürbarer und damit meine ich keine typische reifenunwucht. Es fühlt sich vielmehr nach Antriebseinflüssen des zweiten Motors an.

Der Thread ist super!

Bei meiner Entscheidung für SR+ oder LR lasse ich das Thema mit einfließen und werde bei den Probefahrten genau drauf achten.

Ruhiges fahren ist mir sehr wichtig.

Ich denke auch, dass dies am zusätzlichen Motor liegt.

das problem ist einfach wenn du den lr gefahren bist nimmst du ein paar abstriche in kauf. ich dachte eigentlich auch es ist schwachsinn weil der sr dicke reicht, was er auch macht. allerdings ist es schon unglaublich wie giftiger der lr doch tatsächlich ist. ich habe vor bestellung vom lr keine probefahrt gemacht und habe wegen der lieferzeit den lr nehmen müssen. ich glaub es fällt schwer wenn man dann wieder ein downgrade auf den sr macht…

1 „Gefällt mir“

Warte, bis die Reifen etwas eingefahren sind.
Gewicht würde ich nicht annehmen, seit den LFP-Akkus sind die beiden Modelle ja nur noch ein paar Kilo auseinander.

Bin auch beide gefahren und kann sagen, dass es sich, nach meinem Empfinden, lediglich um Nuancen handelt.

1 „Gefällt mir“