Hallo, bin die letzten Tage mein Model Y intensiv gefahren und bin rundum zufrieden. Nur wenn ich bei geöffneten Fenster der Fahrer oder Beifahrertür die 80 hm/h überschreite tritt ein lautes hochfrequentes Pfeifen auf. Dies verstärkt sich bei zunehmender Geschwindigkeit, so das fahren beim geöffneten Fenster nicht möglich ist ohne einen Hörsturz zu bekommen. Kennt jemand von Euch dieses Problem. Ist dies über einen Servicetermin zu beheben? Danke schon einmal für Eure Tipps.
Hab ich auch, aber nur wenn man nur ein Fenster aufmacht.
Nervt bissl, werde heute mal probieren ob es auch bei zwei Fenstern so ist.
Ich denke, dass der überdruck dann irgendwo raus drückt…
Leider hab ich dies auch wenn beide forderten Fenster geöffnet sind. Und das so laut, dass ich diese schließen muss. Ich fahre allerdings gern mit geöffnetem Fahrerfenster. Nur wenn ich hinten auch öffne hört es auf.
Hatte ich auch. Bei mir ging es bei 55 km/h los. Ich war gestern beim Service und nun ist es weg Die haben da etwas an der hinteren rechten Tür verstellt, natürlich auf Garantie.
Ok, das ist super.
Wenn bei mir beide vorderen Fenster auf sind, pfeift es nicht, nur wenn nur ein Fenster auf ist.
Und es pfeift wenn mich ein Sprinter schnell überholt oder ich einen so großen Kastenwagen schnell überhole auf der Autobahn…
Ich habe noch nie Rahmenlose Scheiben gehabt und habe das darauf geschoben…
Aber gut zu wissen, dann schreibe ich das noch im Termin mit dazu
Bei mir pfeift absolut nichts. Allenfalls ein ganz leise wahrzunehmendes Elektromotor-Geräusch beim Beschleunigen. Aber da muss man genau hinhören. Ich bin allerdings über 50, ich höre auch die Fledermäuse nicht mehr pfeifen .
So wie ihr das Geräusch beschreibt, scheint mir das nicht normal zu sein.
Na dann werde ich auch mal einen Termin beim Service machen. Leider muss dies warten bis ich Anfang Oktober aus dem Urlaub zurück bin. Immerhin möchte ich auch mit offenen Fenstern unterwegs sein ohne dass ich einen Hörsturz erleide.
Ich habe das pfeifen auch. Ich dachte erst, ob es mit den hinteren Lichtern zusammen hängt.
Dass der Wind quasi über die kanten pfeift.
Beim LKW überholen habe ich das auch.
Dann werde ich auch mal einen Service Termin beantragen.
Danke für die Info
@DirtyMike @Leon_eY ist bei euch etwas rausgekommen im Service Center? Glaube mein Model Y hat das auch. Bei mir geht es aber erst so ab 100km/h los und wird dann lauter.
LG,
Ole
Ja ich war nochmal mit ein bisschen Zeit dort und die Türdichtung hinten rechts musste unterfüttert werden.
Die haben eine Probefahrt mit mehreren Leuten gemacht und geschaut wo es herkommt.
Ich hätte es natürlich auch selber mal ausprobieren können,aber ich war zeitlich ein bisschen knapp dran.
Man kann auch ein Blatt Papier zwischen Tür und Dichtung hin und her schieben und sehen wo es leichter geht.
Mittlerweile müssten die es eigentlich gut hinkriegen.
Wenn eine Lösung gefunden wird, dann wird sie ja in eine Datenbank eingetragen.
Ansonsten bin ich aber weiterhin super zufrieden mit dem Auto.
Euch allen auch weiterhin viel Spaß mit dem Auto.
Habe heute eine Probefahrt gemacht. Aufgefallen ist mir, dass es nur eine umlaufende Dichtung an den Türen gibt. Es gibt für das Model 3 solche Türsichtungen, um zwei Dichtungen zu haben. Also eine an der Tür zur Karosse und eine von Karosse zur Tür. Ist so etwas auch beim Model Y möglich ?
Möglich bestimmt, allerdings sind die Dichtungen am MY afaik deutlich dicker und deshalb eh schon besser. Ich meine hier gelesen zu haben dass jemand zusätzliche Dichtungen ausprobiert hat und keinen Unterschied festgestellt hat. Viel Arbeit ist es aber
Ich finde es auch sehr angenehm ruhig im Auto, ich höre nur den Motor, die Wärmepumpe und leichte Windgeräusche. Jeweils nicht doll und nicht permanent. Und nichts wo Dichtungen helfen würden.
Mir ist nur aufgefallen, dass innen einiges an Schmutz hereinkommt. Kann es leider nicht beschreiben, wie es heißt . Jedenfalls bei Fahrzeugen mit doppelter Dichtung ist es im Bereich Tür/Karosse sauberer. Vielleicht weiß ja, was ich meine.
Ja, klar. Die originalen Dichtungen sind weiter innen. Wenn dich das stört könnte sowas helfen. Muss man aber aufpassen dass es trotzdem noch ablaufen kann.
Super danke dir @DirtyMike! Die Dichtung die bei dir das Geräusch verursacht hat war die Dichtung der Fensterscheibe oder eine andere?
LG,
Ole
Nein unten beim Radlauf so wie die mir das sagten.
Ich habe das noch nicht kontaktiert.
Also quasi unten links wenn man vor der geöffneten rechten hinteren Tür steht.
Ich finde das Model Y auch sehr angenehm zu fahren.
Ich komme aber auch von einem Vor Facelift Model 3 Performance.
Von daher ist es auch nicht schwer
Das einzige was ein bisschen stört ist das leichte poltern der Reifen.
Das hängt aber sehr stark mit dem Luftdruck zusammen.
Es ist ja auch ein bisschen logisch,dass es so ist.
VW etc fahren alle mit 2,5Bar und die meisten Teslas mit 2,9 und teilweise deutlich über 3Bar.
Bei 2,8 finde ich es schon sehr komfortabel und ich fahre jetzt „freiwillig“ mit 3,0Bar.
Alle schimpfen über das Tesla Fahrwerk, aber Ich möchte gern mal einen ID4 mit 3,1Bar fahren.
Ich wette da bleibt dann auch nichts mehr von dem tollen Fahrwerk übrig
Gegen das Pfeifen was einige von hinten bemängeln hilft eine dicke Decke in das hintere flache Fach im Kofferraum zu legen.
Ich hab das Pfeifen auch gehört.
Es ist nicht extrem störend,aber doch wahrnehmbar und mit einer Decke schnell beseitigt.
Was noch ein bisschen komisch ist, ist das „gurgeln“ der Lüftung welches manchmal zu hören ist.
Aber ich hatte vorher auch noch nie ein Auto mit Wärmepumpe und ich weiß auch nicht,ob es bei anderen Herstellern auch so ist.
Top, danke dir! Ja das Gurgeln der Klima macht mein Model Y auch. Hatte dazu hier im Forum schon rumgefragt und anscheinend machen das alle. Unser Model 3 war da etwas ruhiger.
LG,
Ole
Kommt das „Gurgeln der Klima“ nur wenn sie an ist? Ich habe ein ähnliches Geräusch, aber erst ab ca 80 kmh
Hallo zusammen, ich hatte hier versehentlich auch einen Fred aufgemacht letzte Woche
ich habe das ganz massiv von hinten, ich kann das nicht orten.
Die Decke in dem kleinen Fach hinten hilft nicht. Das Auto war komplett beladen, der Kofferraum war rappelvoll auch mit Decke abgedeckt, Hund auf der Rücksitzbank. Also mehr geht nicht. Es pfeift irgendwo hinten, keine Ahnung wo🫣
So, bei der Abholung der nicht mitgelieferten Winterreifen kamen wir ins Gespräch, pfeifen bei offenem Fenster kommt wohl von der C Säule Beifahrerseite. Das soll angeblich unterfüttert werden können. Konnte vor Ort nicht gemacht werden da kein Termin. Man kann einen Ranger bestellen. Das Thema ist wohl bekannt.
Kann das einer bestätigen oder ist das wieder so eine These von Unwissenden um den Kunden zu besänftigen?