bei mir war heute kurz der Strom weg, als mein M3 SR 06/22 an der Wallbox (OpenWB) geladen hat.
Seitdem lädt das Auto nur noch mit 2kW (manchmal auch kurz mit 3kW).
Ich habe natürlich schon ausgesteckt und wieder angesteckt und einen Reset am Fahrzeug gemacht (Bremse + Lenkradknöpfe gedrückt), hilft alles nichts.
Habt ihr noch eine Idee was ich tun könnte bzw. was die Ursache sein könnte?
Sicherungen schon geprüft? Eventuell fehlen zwei Phasen?!? Oder mal messen, ob der Strom korrekt an der Wallbox ankommt. Oder prüfen lassen von einem Elektriker.
Danke euch, Sicherungen sind alle drin. Es kommt gerade Update 2022.44.30 rein, schaue mal ob es danach funktioniert und lasse dann die Wallbox vom Elektriker prüfen.
Hat die openWB die hier genutzt wird, denn eine Umschaltung zwischen 1P und 3P? Vielleicht ist das ausgefallen / umgestellt.
Und ja, einfach mal testweise an eine öffentliche 11kW AC Ladestation fahren und testen, dass das Fahrzeug noch ordentlich funktioniert, ist sicher auch eine gute Idee…
Hallo,ja er lädt garantiert einphasig ,was er auf die schnelle Mal probieren könnte,woanders laden.
Denn: wenn ein Fehlerhafter Neutralleiter die Ursache für den Stromausfall war,liegen weitaus höherer Spannungen an einer Phase an,dieses Schiefziehen kann den Bordlader beschädigen…Tippe aber eher auf Leitungsunterbrechung bei wallbox oder Hausinstallation,wenn alle Sicherungen o.k. sind.
Wenn das Flash einer openWB da grad im Schreibzugriff war, kann da schon ein Bit geflippt sein an einer unerwarteten Stelle (Logging Filesysteme, und FEC ECC sind schwierig im MCU umfeld).
Wenn es eine openWB mit 1P/3P Umschaltung ist, kann das die ursache sein; wenn an einem öffentlichen Ladepunkt mit 11kW auch nur mit 1 Phase geladen wird, wird wohl ein Besuch beim SeC fällig…