im September bekomme ich meinen ersten Tesla. Ich möchte ihn Zuhause an einer 380 Volt CEE Dose laden. Leider gibt es keinen passenden Adapter mehr im Shop für das UMC Gen.2 auf CEE rot 5 polig für 380 Volt.
Wo kann ich einen passenden Adapter kaufen?
Gerne auch gebraucht von jemandem aus der Gemeinde.
Das UMC Gen2 kann nur einphasig laden, 3-phasig geht nicht.
Die billigste Lösung ist das Volvo Ladekabel:
Alternativ kannst du natürlich auch eine Wallbox zuhause anbringen, das ist viel entspannter, weil du dann nicht ständig Kabel raussuchen musst und manuell entriegeln musst: Gen 3 Wall Connector
Ist nen Hunni teurer + Elektrikerkosten.
Einen Adapter CEE 3-phasig rot 16A oder 32A Stecker (was Du eben hast - die sehen auf einem Bild gleich aus, aber haben verschiedene Durchmesser) auf CEE 1-phasig blau 16A Buchse kaufen. Wenn Du eine 32A CEE 3-phasig rot hast, muss in diesem Adapter eine 16A „Sicherung“ drin sein (oder Du sicherst die CEE rot statt mit 32A mit 16A ab). Amazon B01C09TH48 für 15 Euro würde passen, wenn Du eine 16A CEE rot hast.
seien wird doch mal ehrlich, es ist eine Bastellösung (die zwar funktioniert) und sparen am falschen Ende.
Man hat 40+k Euro für ein Auto gefunden und dann keine 400 Euro für eine Wallbox/3-phasigen Adapter?
Sogar die Verkabelung und die CEE-Dose sind da.
Ich habe auch gedacht, ich brauche eine Wallbox oder so eine CEE Dose.
Ist aber nicht so: Wenn die Garage eine eigene Stromleitung hat, reicht mir Schuko Laden mit 230V völlig aus. Lade dann halt über Nacht. 15 h von 30 auf 80…
Bei meinem Fahrprofil ausreichend, und wenn ich mal mit 100% losfahren will, kann ich das vorplanen.
Ist der einzige Verbraucher in der Garage, laut App sind 12-13A möglich.
Ich mache das seit 5 Monaten ausschließlich so, gar kein Problem.
Bevor man teuer irgendwas neues installiert, würde ich es erst mal so probieren. Der Ladeziegel hängt an der Wand bzw. steckt in der Steckdose, ist genauso komfortabel wie eine Wallbox.
Hatte vorher ja den etron, wo ja auch ein ladeziegel dabei war. dort konnte ich am roten Stecker laden (entweder 5.5kw oder 1kk, 3p). Habe mir jetzt auch erst mal den Adapter von rot auf blau geholt für den UMC2 und lade dort drüber, mir reichen die 3.7kwh und dann garantiert der überschuss der PV die in den Tesla geht
Habe aber auch nicht die notwendigkeit mit 11kwh laden zu müssen-
Natürlich sind 11kW angenehmer (ich persönlich möchte den Komfort" nicht mehr missen), aber dazu braucht man eine (mobile oder stationäre) Wallbox für 400 Eur aufwärts (Chinaböller mal ausgenommen, die sind wohl ein bisschen billiger). Aber wozu das Geld ausgeben, wenn 3.7kW ausreichen.
Ich persönlich würde die 400 Euro NICHT sparen, weil ich den Komfort, dass ich bei Bedarf mit 11kW laden kann nicht mehr missen will. Aber wenn er mit 3.7kW zufrieden ist (was die ursprüngliche Frage impliziert) und die 400 Euro lieber versaufen möchte dann ist doch alles gut.
Das einphasige Laden über die CEE blau halte ich nicht für eine Bastel- oder Notlösung, das Laden über die Schuko schon.
Warum angenehmer? wenn man das Auto ab 15.00 nicht mehr braucht, isses doch egal ob es schon um 20.00 wieder geladen ist oder erst um 7.30 am nächsten Tag, wenn man es wieder braucht.
Schukoladen halte ich für eine absolute Notlösung, die man vermeiden sollte wenn es irgendwie geht. Viele laden damit ohne Probleme, aber die ärmlichen Kontakte sind einfach nicht für Dauerstrom in dieser Größenordnung gedacht, egal was da auf der Steckdose steht. Und nur weil es an einer bestimmten Steckdose die letzten Monate funktioniert hat, heisst das noch nicht, dass es nicht doch plötzlich schiefgehen kann wegen Kontakschwierigkeiten oder -Alterung. Das ist ein Risiko das man mit 50-60 Euro vermeiden kann. Aber jeder wie er meint.
P.S.: Der blaue CEE Adapter hat einen Zusatznutzen auf dem Campingplatz und ich z.B. konnte das kürzlich in Italien beim Ferienhaus auch nutzen.
Ja, außer es kommt was dazwischen und ich muss schnell und unerwartet weg, daher bevorzuge und empfehle ich immer die maximal technisch mögliche Ladelösung daheim.
Jaja, ich meine doch eine teure Wallbox, die ein Elektriker einrichten muss und neue Kabel in die Garage legen muss.
Diese 16 A CEE Dose will ich ja schon mal installieren, war nur bislang zu faul.