Ladeverluste Model S

Hallo Dirki,
Habe eine Frage an Dich, ich besitze sei 2 Jahren ein Model S 85 Bj.10/2014 mit Heckantrieb und ohne Autopilot.
Kilometerstand 163.000 Km
Da ich mit meinem Modes S hauptsächlich in Urlaub fahre steht der Wagen oft längere Zeit in einer beheizten Tiefgarage.
Was mir von Anfang aufgefallen ist , der Tesla verliert pro Woche 12% der Akkuladung obwohl alles ausgeschaltet ist.
Mein Zweitwagen Hyundai IONIQ mit 28KW verliere ich in einer Woche nicht mal 1% an Ladung.
Deshalb meine Frage an Dich ist das normal bei meinem Tesla?
Wäre Dir für eine Antwort sehr dankbar. :grinning:fett gedruckter Text
Liebe Grüße Gerhard;

Als erstes würde ich ein Reset machen. Als zweites würde ich überlegen die 12 Volt Batterie mit einem Ladegerät nachzuladen. Das ist einer der Gründe weil die 12 Volt Batterie aus der Hauptbatterei nachgeladen wird. Außerdem kommen in Frage Geräte oder Apps welche auf den Wagen zugreifen.

Sorry, bin nicht Dirki…
Bei mir lag es damals auch an der 12V Batterie. Zusätzlich im Verdacht war ein fehlerhafter USB Stick. Außerdem zog der Wächtermodus viel, den du jedoch nicht hast bei BJ 2014. Hoffe dennoch unterstützt zu haben.

Kenne kein MS das nicht 1-2% pro Tag verbraucht.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte bei meinem letzten Urlaub die vorheizen Funktion nicht aus gemacht, da gingen auch kWh rein. Den Rest, also 7 Tage war der Verlust bei meinem Auto bei 0 nach Anzeige. 2017 waren bei mir noch 2% Normal.

ich hatte meinen mit viel Mühe und Not auf 4km also 1% pro Tag aber an anderen Tagen hat er sich dann doch wieder 2-3% genehmigt. Von 1-4% ist alles normal und nichts defekt beim MS…
Die Ladeverluste an sich sind wie bei jedem BEV zwischen 4-10% je nachdem ob DC oder AC und mit welchen Werten…

Hochgerechnet auf die gesamte Tesla Flotte kommt da schon einiges an Energie zusammen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin zwar nicht Dirki (keine Ahnung warum du ein Thema für alle erstellst, und dann nur „Dirki“ fragst…),

aber um zu antworten: Ja, im Winter.
Im Sommer sind es eher 1%…

2% = 1,6 Kwh pro Tag
4% = 3,2 Kwh pro Tag = 1,1 Mwh/ Jahr (!)

Meine WP nimmt bei AT 5-10 12 kwh pro Tag

MY 0,3% = 240 Wh pro Tag = 88 Kwh / Jahr = ok

D.h man kann ca. 7.000 km weit mit einem MY fahren nur mit den Stand By Verlusten des MS pro Jahr.

Und da redet noch einer von free SuC :wink:

Spoiler: Das gilt natürlich nur bei 100% SoC aber da wären die Verluste auch > 4%.
Im Schnitt kann man die Verluste auf 1,3 - 2,5 Kwh pro Tag beziffern was heute viel zu viel ist gerade beim MS Plaid.

Ich hab es damals schon dem Kraftfahrtbundesamt gemeldet. Die haben abgewunken. Von wegen „es könnte ja sein dass der Akku damit geschont wird“ aber doch nicht bei unter 70% SoC.

Ich habe auch damit argumentiert, das ja eine nicht zu verachtende Anzahl von Tesla S dieses Verhalten zeigen und man da wohl auf einmal nicht mehr so Umweltfreundlich ist. Keine Rückmeldung

Ich würd wette dieses Verhalten hört sofort auf wenn man die MCU absteckt oder die 12 Batterie.