Seit dem 2023.26.7 Update sieht der Menupunkt „Ladung“ auch ein bisschen anders aus.
Nennt mann das nun Ladeverlust? Reingepumpt wurden 31.717 kWh, aber angekommen im Akku sind nur 29 kWh? Siehe rot umkreist!
Seit dem 2023.26.7 Update sieht der Menupunkt „Ladung“ auch ein bisschen anders aus.
Nennt mann das nun Ladeverlust? Reingepumpt wurden 31.717 kWh, aber angekommen im Akku sind nur 29 kWh? Siehe rot umkreist!
Man(n) sollte nicht unterschätzen, dass die Klimaanlage bei 29 Grad auch ein wenig Strom frisst. Vielleicht musste der Akku noch temperiert werden.
Geht die Anzeige vielleicht nicht mehr richtig? Ich hätte da noch einige, die nicht immer ganz aktuell sind… Aber meines Wissens wird am SuC der Strom berechnet, der im Akku ankommt. Ohne Verluste. Ob das noch so ist?
Keine Ahnung, ich habe keinen blossen Schimmer ob die Anzeige richtig geht. Ich war während des Ladevorgang ausserhalb vom Auto, also die Klimaanlage lief nicht, nur ganz kurz die letzten Minuten des Ladevorgang. Vortemperiert hat der Akku scho auf der Autobahn… Hmm ich habe gedacht das seien nun Ladeverlust
Kann durchaus Sinn ergeben. Die Ladeverluste zahlst du ja letztlich mit. Die Kosten hat er Dir ja schon vorher angezeigt. Nun halt noch die kWh, welche „durch die Leitung“ sind.
Ergo müsstest du ja jetzt auf super den Preis einer einzelnen kWh zurückrechnen können. Wie viel im Akku angekommen ist, wird das ja vermutlich nicht darstellen. Dafür gab es ja wie Du markiert hast, den anderen Wert.
Ja, das sind Ladeverluste. Also Energie, die nicht im Akku ankommt, sondern unterwegs (also die Kabel und Bauteile erhitzt) oder im Auto verloren geht, etwa für Klimatisierung, Akkukühlung und Grundverbrauch des Autos (immerhin 200-400 W, also 0,1-0,2 kWh in 30 Minuten).
Ladeverluste fallen immer an und werden dir ja auch in Rechnung gestellt. Das wird jetzt im Display transparent angezeigt. Finde ich gut!
Nein, ist schon ca. 2 Jahre nicht mehr so.