Bei mir sieht die Situation oft wie folgt aus: Ich fahre am Tag ca. 50 km, komme also mit relativ vollem Akku nachhause. Am kommenden Tag plane ich wieder mit einer ähnlichen Strecke, brächte also nicht laden.
Ich habe auf Nachfrage bei Tesla die Empfehlung erhalten, auch an solchen Tagen im Standard Mode zu laden. Damit habe ich dann am späten Abend wieder einen Ladestand von ca. 80%.
Gemäß meinen Recherchen im TMC-Forum wird dort z.T. die gleiche Auffassung vertreten. Der Tesla kühlt beim Laden den Akku schnell runter (meines Wissens auf ca. 25 Grad). Die niedrige Temperatur mit einen Ladestand von 80% ist wohl besser, als ein etwas geringerer Ladestand (bei mir wären es etwa 60%) mit höherer Temepratur.
Wie haltet Ihr das? Ladet Ihr jede Nacht oder lasst Ihr auch mal eine oder sogar mehrere Nächte aus, wenn Ihr die Reichweite nicht braucht?
Grüße
Thorsten