Ladeproblem Tesla Wallconnector Gen 3 & Hyundai Tucson Hybrid

Hallo,

ich hab einen Hyundai Tuscon Plugin Hybrid bei meinem Arbeitgeber ins Firmenprogramm bekommen…

Nun hab ich ihm die Tesla wallbox installieren lassen weil sie als erstes lieferbar war…
Nun zeigt die Ladestation immer blau an, sobald das kabel gesteckt ist, was wohl soviel bedeutet wie das sie mit dem Auto kommuniziert. Leider hört dieser status nie auf und wird zu grün :-/

Habt ihr Ideen ?

Ist die Tesla Wallconnector 3, und die Fahrzeug Erkennung ist auf Alle Fahrzeuge gestellt.

Der Stecker wird auch nicht arretiert oder sonst was.

Habt ihr ne Idee was ich falsch mache ?

Gruß
Klaus

Grüß Dich Klaus,

Drei Lösungsansätze:

  1. Hast Du die Wallbox mit aktuellster Software laufen? Wenn nicht, gerne erst einmal updaten. Manchmal ist auch die alte Software am Fahrzeug schuld, beim Fiat 500e musste das Auto in die Werkstatt zum Software-Update, bevor es richtig am Tesla Wallconnector geladen hat.

  2. Kannst Du versuchen, nach dem Einstecken des Typ 2 Steckers am Auto die Zündung im Auto anzumachen, warten bis die Ladung beginnt und dann wieder auszumachen? Beim Hyundai Kona meiner Schwiegereltern hat das geholfen. Stefan Moeller von Nextmove konnte das Problem beim Hyundai Ioniq 5 ebenfalls nachvollziehen (ab Minute 19:20):

  1. @cko berichtete, dass bei dem Tesla Wallconnector seines Nachbarn die Spannungsdifferenz zwischen Neutralleiter und Masse (sprich PE) sehr hoch war und deshalb seine Zoe nicht laden konnte. Erst eine Neuverkablung durch den Elektriker konnte den Fehler beheben. Kannst Du mal einen Screenshot von der Config-Seite der Wallbox machen?

Herzliche Grüße

mreal

P.S.: Ich hoffe, dass es in Ordnung war, dass ich Deinen Threadtitel noch mehr präzisiert habe.

2 „Gefällt mir“

Hallo Mreal,

Danke für die ausführliche Hilfe.

  1. Ich nehme an ich hab die aktuelle Software: 21.29.1 laut der Seite, die aktuelle Software Gen3 Wall Connector

Software im Fahrzeug, hm müsste ich mal mit dem Händler besprechen.

  1. Leider lädt er auch nicht, wenn die Zündung an ist / oder ähnliches, ich schicke der Chefin mal das Video :smiley: Vielen Dank !

  2. Danke für den Hinweis, muss ich dann wohl vom Elektriker nochmal checken lassen.

Hier noch ein paar Bilder, und eine Frage dazu, der Massetrennschalter, soll ich den mal ausmachen oder ist der Sicherheitsrelevant ?

Leider ist das Bild mit den Spannungen nicht dabei, hab ein neues angefragt.

Gruß & Vielen Dank schonmal :slight_smile:




Klaus

Hallo Klaus,

ich bin gespannt, was der Elektriker sagt.

Ich bin kein Elektriker, aber meines Verständnisses nach sollte die Massenüberwachung in Deutschland an bleiben (nur in Norwegen im sogenannten IT Netz sollte er ausgemacht werden).

Viele Grüße

mreal

1 „Gefällt mir“

Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Ioniq5 meines Vaters. Der lädt an unserer Gen2-Wallbox nur, wenn man diue Ladung manuell startet (über die App), oder bei eingestecktem Ladekabel die „Zündung“ des Hyundai aus- und wieder einschaltet.

2 „Gefällt mir“

@KrassesPferd Leider bringt das hier kein Erfolg :-/