Ich habe in meinem Carport eine Wallbox Go-ECharger mit Typ2 Ladekabel und Chargeport Opener installiert.
Nun ist es so dass das Auto sobald ich den Stecker in den Ladeport stecke blitzschnell versucht diesen zu verriegeln. Es kommt dann gelegentlich vor dass ich den Stecker noch nicht ganz reingesteckt habe und er will bereits verriegeln und schafft das nicht. Daher zweiter Versuch notwendig.
Habe mir bereits angewöhnt den Stecker schon mal grade aufzusetzen und dann möglichst schnell reinzustecken.
Ist das bei Euch auch so? Gibts evtl. eine Abhilfe? Weil so ist das recht stressig immer ….
Danke. Aber ich versteh nicht warum das Auto nicht wartet bis das Kabel ganz eingesteckt ist bevor es versucht es zu verriegeln. Dann wäre das unabhängig davon wie schnell ich es einstecke …
Weil du einen Kontakt beim einstecken auslöst.
Es ist so programmiert, dass es 1s nach dem Auslösen verriegelt.
Du brauchst vermutlich dazu länger als eine Sekunde, da du mit dem Kabel kämpfst.
Ich schätze die Verriegelung wird durch den Kontakt der Steckverbindung ausgelöst.
Das wird sicher der Fall sein, bevor der Stecker vollständig eingeführt ist. Und wenn die letzten Millimeter zäh sind, wird die Verriegelung gestört.
Es würde mich nicht wundern, wenn die Zeitspanne bis zur Verriegelung vom CCS Standard vorgegeben ist, bin da aber kein Experte.
Danke Euch allen. Ich werde mal noch etwas experimentieren und ggf auch ein anderes Kabel benutzen … auch hab ich immer Angst im Verriegelungsmachanismus was zu ruinieren wenn der Stecker so halb eingesteckt versucht wird zu verriegeln …
Ich habe an meinen Wallboxen Kabel mit Tesla-Knopf zum öffnen des Ladeports. Ich habe mir angewöhnt den Knopf gedrückt zu halten bis der Stecker komplett drin ist und dann erst loszulassen. Funktioniert genauso am Supercharger.
Das hilft wirklich … wenn man es so macht verriegelt er erst dann wenn der Stecker ganz eingesteckt ist und man dann den Knopf für den Ladeport am Stecker losläßt!!