Zum Thema laden, was ist den überhaupt an Zubehör dabei ?
Gen 2 Universal Mobile Connector wohl kaum oder ?
Zuhause Neubau ist von schuko bis 16 u 32a Drehstrom alles vorhanden. Gibts den ein Adapter von 16 a Drehstrom auf den 16 a blauen. Da unter der Woche nicht viel gefahren wird würde ich nämlich gerne auf Wall Box oder intelligentes ladekabel verzichten. ( hohe Anschaffungskosten )
Wie schon geschrieben gitbs fuer Rd. 50€ das 16a kabelstuwck fuer einen blauen cee Stecker. Damit kommt man sicher ein gutes stueck weit, insbesondere wenn man nicht regelmäßig lange Strecken fährt sonder Zeit hat nach und nach aufzuladen.
Alternativ gibt’s die Tesla wallbox fuer Rd. 500€, geraden wenn du eh schon Drehstrom verfügbar hast ist der weitere installationsaufwand vermutlich überschaubar.
Der Camping Adapter ist der klare Preisbrecher aber mit ca. 3,7 KW (enphasig) auch die „schwächste“ Variante. Für alle Varianten müsstest Du für Deine 32 a CEE Dose noch einen einen Adapter mit angepasstem Leitungsschutzschalter (16 A) haben. (z. B.den)
Statt der Aliexpress-Variante würde ich vielleicht noch einen Fuffie drauflegen und das Volvo Ding nehmen; der hat einen integrierten DC 6 mA Schutzschalter. Das Gerät ist gut gemacht. Ich habe es zuhause und bin sehr zufrieden damit.
Ich habe mal eine Frage zum evChargeking Tesla Lade Kabel. Ich habe die 16A/11KW-Version bestellt weil ich das Kabel nur für daheim brauche und dort eine 11KW-Wallbox (Fronius Watt Pilot Home) nutze.
Jetzt sehe ich im Nachhinein in der Beschreibung des Kabels folgendes: „For Tesla’s having a maximum charging capacity of 11kW, this 16A cable version weighs considerably less than the 32A version. If you have a 16.5 or 22 kW capable Tesla, you need to use the 32A cable version!“
Kann ich das Kabel jetzt an meinem in kürze kommenden Tesla Y LR 2022 mit meiner Wallbox nutzen oder hätte ich das 32A-Kabel bestellen müssen?