Laden Stoppen an Webasto Wallbox

Hallo zusammen,

ich habe gestern mein Model 3 in Berlin abgeholt.

Jetzt habe ich gleich zu Hause angesteckt. Und versucht über die App den Ladevorgang zu stoppen. Dieser scheint auch für ein paar Sekunden gestoppten zu sein. Danach fängt er wieder an mit laden.
Mache ich hier was falsch oder ist das ein Bug mit der Webasto Wallbox

Grüße
Frank

Die Verhaltensweise kenne ich nur von einer älteren Softwareversion Anfang des Jahres.
Um das Laden zu beenden musste ich damals stets das Ladelimit unter den aktuellen Ladestand setzen. Hast Du die aktuelle Software?

Hatte mein Vorführer im Februar auch.
Nur halt übers Display da keine App für Probefahrten.
War ziemlich nervig. nach einigen malen hats dann geklappt.
Daher hängt jetzt die UMC in die Garage.

MfG

Ja, aktuelle Software ist drauf.
Habe jetzt mal etwas weiter probiert. Über das Display geht es auch nicht.
Entriegeln geht, aber nach ca. 1 min fängt er wieder an zu Laden.

Nachdem ich jetzt einmal die UMC angesteckt habe funktioniert jetzt auch das laden stoppen.

Ich hänge mich auch mal an dieses Thema :slight_smile:
Habe mein M3p auch erst seit wenigen Tagen und habe dasselbe Problem. Zuhause ist eine Heidelberg Wallbox in Betrieb, welche auch super funktioniert. Leider habe ich genau wie oben beschrieben das Problem, dass der Ladevorgang, egal was ich mache, automatisch gestartet wird und nicht wieder beendet werden kann. Nur bei mehrmaligen Tippen auf „Laden stoppen“, sowohl in der App als auch am Display wird für wenige Sekunden gestoppt und danach munter weiter geladen.
Wirklich ärgerlich, da ich die geplante Abfahrtzeit gerne sinnvoll nutzen würde.
Software ist aktuell. Jemand eine Idee wie ich das beheben könnte?

Verstehe dein Problem nicht ganz. Wenn du geplante Abfahrtszeit nutzt, musst du die Ladung doch nicht manuell beenden, der Wagen sollte automatisch warten, bis es Zeit wird, so zu laden dass er bei Abfahrtszeit oder spätestens um 6 Uhr morgens fertig ist?

Ja das ist es ja, wie oben geschrieben, sobald ich das Model 3 an die Wallbox anschließe wird geladen.
Das Stoppen des Ladevorgangs funktioniert im besten Fall wenige Sekunden und dann wird automatisch weiter geladen.

Das gleiche Problem hatte ich auch. Nachdem ich das Laden mit der UMC getestet habe ging es.
Bin mir aber nicht sicher ob es damit etwas zu tun hatte.

Hintergrund warum ich das Laden stoppen und starten möchte ist, das ich über meinem Homeserver (Edomi) den PV Überschuss automatisiert ins Auto laden möchte.

1 „Gefällt mir“

Ok also einfach mal einen kurzen Ladevorgang mit UMC und danach einfach wieder mit der Wallbox versuchen? Das hatte bei dir dann dazu geführt, dass du das Laden an der Wallbox zeitgesteuert durchführen konntest und den Ladevorgang beenden kannst ohne dass die direkt automatisch wieder geladen wird?
Ich werds heute Abend zuhause mal versuchen.

Genau, PV Abhängig geht noch nicht. Da muss ich erst noch eine Logic bauen. Aber ich kann jetzt per App und Server den Ladevorgang abbrechen und starten.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für den Hinweis, dass ich mal mit UMC versuchen soll. Habe kurz mit UMC geladen, den Vorgang gestoppt und gestartet. Danach wieder die Wallbox ran und jetzt kann ich alles einstellen wie gewollt.
Jetzt kann ich die geplante Abfahrtzeit einstellen, den Ladevorgang an der Wallbox starten und beenden so wie es sein soll.
Vielen Dank für den Hinweis.

Dann hatte es doch was mit der UMC zu tun. Merkwürdig.

1 „Gefällt mir“

Ja scheint wirklich so, jetzt funktioniert alles :slight_smile: