wir haben für den Sommer zwei Wochen Motorhome in Rovinj (Kroatien) gebucht. Genau gesagt auf dem Polari Campingplatz.
Ich hab bei mobility+ und MainGau ein paar Stationen gefunden, die aber wohl hauptsächlich in Hotel-Tiefgaragen stehen. In der Mobiliy+ App werden mir zudem keine Ladepunkte angezeigt, die mit mobility+ funktionieren, Maingau zeigt immerhin 4 Ladepunkte an, davon aber 2 bei Hotels.
War da jemand von euch zufällig schon mal und hat einen Ladetipp für uns?
Am Triplecharger der Petrol Tankstelle (Ul. Braće Božić 14) konnte ich indem letzten beiden Jahren mit CCS 50kW kostenlos laden. Scheint lt. GoingElectric immer noch zu funktionieren.
Der Kaffee im kleinen Café der Tankstelle ist auch nicht schlecht.
Bisher habe ich Erfahrung nur mit dem Wohnmobil gesammelt.
Preis für Strom entweder inklusive in der Stellplatzgebühr enthalten oder nach Verbrauch je kWh.
Frage den Platzbetreiber per Email nach den Anschlusswerten und Kosten.
CEE16A blau auf dem Campingplatz ist - wenn man ein Mobilehome gemietet hat - leider nicht unbedingt verfügbar, bzw. die Platzbetreiber sind manchmal etwas „skeptisch“, wenn man da sein Auto laden möchte.
Versuchen kannst du es aber auch jeden Fall. Ggf. auch direkt per Schuko aus dem Mobilehome raus. Einfach mal nett nachfragen.
Der Parkplatz am Hafen hat eine Ladesäule, die aber gern auch mal besetzt ist. Da man vor Ort aber auch nicht ewig weit fährt, war das für mich mehr als ausreichend. Den ebenfalls kostenlosen Schnelllader(2020) musste ich nie ansteuern.
50kW kostenlos - da haben wir auch immer getankt letztes Jahr und in der Zeit einen Kaffee getrunken. Für die drei/vier Schnarchlader in der Altstadt braucht man mEn eine Karte von der kroatischen Telekom
Servus
Ich war September 2020 in Kroatien. An den Ladesäulen war das Parken kostenlos und das Laden (mit irgendeiner Karte) auch umsonst. Ich war nach den Ferien drei Wochen, deshalb waren die Säulen eigentlich immer frei. Einfach über AirElectric aussuchen.
Falls es nicht zu weit für dich ist nach PULA,
Wie hier beschrieben:
gibt es im Yachthafen Pula Veruda zwei Tesla Destination Charger.
Laden war kostenfrei, aber du musst Parkgebühren bezahlen um auf das Gelände zu kommen.
Bin gerade in Rovinj und kann bestätigen, dass die 2-3 Säulen in der Stadt mit Plugsurfing aktiviert werden können. Habe 2 getestet aber geben leider nur 3kW ab Ziemlich nervig und dank Minutenabrechnung auch teuer. Der TripleCharger an der Petrol - leicht ausserhalb - geht 1a ohne Karte und TM3 zieht 40kW. Leider etwas ab vom Schuss. Etwas verschwendete Zeit sich da in den Ferien ne Stunde hinzustellen. Nächstes mal wird es ein Hotel mit Ladesäule…
wir waren letztes jahr auf dem camping in vrsar und haben direkt am verteilerkasten am stellplatz nachgeladen - 4 oder 5A Sicherung - ging völlig problemlos und interessiert hat das dort auch nur gelegentlich und im positiven sinne
Wir waren schon zweimal im Hotel Lone in Rovinj, sehr empfehlenswert.
Die haben dort eine Ladestation am Haupteingang, hat aber leider nur 3 kW geliefert. Laden war soweit ich mich erinnere umsonst.
Das Restaurant im Hotel ist übrigens auch empfehlenswert, ev. kann man ja ein Abendessen mit Ladesession verbinden.
Wer will seine wertvolle und kostbare Zeit denn an Ladesäulen verschwenden?
Ich werde deshalb z.B. meinen Tesla verkaufen, nach ber 2,5 Jahren, 95.000 km und keiner Möglichkeit zu Hause zu laden.