Laden in Griechenland

Auf The Met wurde ich nix geben. Nur eine Ladestation (Fortizo) und wer zuerst kommt malt zuerst. Beim letzten Besuch war die Station von Nachmittags bis zum naechsten Mittag blockiert, zwar durch ein EV, aber trotzdem… es gibt zwar mehrere Schukos in der Tiefgarage, aber alle ohne Strom. Und dafuer dann 150 EUR fuer die Uebernachtung… nö!

Edit: Seit neuestem scheints ein Haus weiter noch eine Ladestation von chargespot (WATT+VOLT) zu geben: PlugShare - Find Electric Vehicle Charging Locations Near You

App: https://play.google.com/store/apps/details?id=gr.wattvolt.chargespot

2 „Gefällt mir“

Auf dem Weg nach Athen kann man doch hier: Korinos MSS Northbound / Σ.Ε.Α. Κορινού laden, oder verstehe ich was faslch?

1 „Gefällt mir“

Wenn man sowieso einen Übernachtungsstopp einplant, sollte dieser einen zweiten Ladestopp unterwegs ersetzen können. So habe ich das aufgefasst. Ich habe ja schließlich die in Griechenland fehlenden Tesla Destination-Charger in die Diskussion gebracht.

3 „Gefällt mir“

danke, habe soeben meine Buchung aufs Lazart geändert, ist günstiger und hat mir per booking.com explizit die Säule garantiert, mal schauen wie weit das stimmt…
Google Maps

1 „Gefällt mir“

Sieht gut aus. PlugShare - Find Electric Vehicle Charging Locations Near You - keinem Ladenetzwerk angeschlossen, also kann man ihn auch fuer Kunden reservieren. Bitte berichten ob alles glatt lief.

Ich habe folgende Ladestationen in Thessaloniki benützt

https://www.plugshare.com/location/316290

EKO Kalypso (266) Gas Station ABB 50kW charger: DC 50kW CCS + DC 50kW CHAdeMO + AC 22kW tethered type2. Powered by ELPEfuture. Accessible through ELPEfuture platform, also works with greenflux ChargeAssist app. Current (NOV2021) price at €0.40/kWh for AC and €0.60/kWh for DC

Ist bei einer normalen Tankstelle

Und dann noch AVIN auch bei einer Tankstelle.

https://www.plugshare.com/location/350653

Da könnte man auch das Hotel frei wählen. Sie müssen nur schauen, dass die Unterkunft einen Parkplatz hat. Die Parkplätze sind überall gebührenpflichtig

finde an dieser Adresse keine Säule, weder bei Gmaps noch auf meinen Apps die ich für die Tour verfügbar hätte…

um auf Nr Sicher zu gehen für Athen-Thessaloniki heute noch die nrg-App gezwungenerweise aufgeladen - Adresse muss eine lokale sein, dh ich habe meine airbnb-Athen-Adresse hinterlegt.

Zusätzlich plugsurfing, Maingau… dabei, verspreche mir mit nrg auch die einfachste und sicherste Reise.

1 „Gefällt mir“

Achtung
Im Incharge App musste ich von meiner Kreditkarte in der App auf die prepaid laden ist ein bischen kompliziert siehe Foto


Bei dieser Firma hatte ich nie ein Problem habe AC und DC geladen
Wenn Sie bei Atalanti stoppen, könnten sie eventuell schauen wie weit das mit den Tesla SC ist. Eventuell Bild danke
Gruss Roli

1 „Gefällt mir“

Meine Blink Karte aus 2020 funktioniert noch, gerade getestet nachdem der
Account reaktiviert, Visa Kreditkarte hinterlegt(Debit Visa ging mal wieder nicht)und 15€ aufgeladen wurden + 5€ Gutschein.
Jetzt kommt trotzdem eine weitere Karte, mal sehen ob ich das canceln kann.

1 „Gefällt mir“

Zusätzlich hab ich mich gerade bei folgenden Apps registriert, beides mit Kreditkarte fürs laden aktiviert.
Chargespot werde ich morgen mal im Süden von Lefkada testen.

Bild

Details eingetragen:

2 „Gefällt mir“

Eine weitere griechische App „nrg incharge“ , der Schnelllader auf Kefalonia war in keiner weiteren zu finden. 60kw liefert max 43kw
Bild

2 „Gefällt mir“

Hallo,

wie weit ist der supercharger Atalanti - aus persönlicher Erfahrung?

Atalanti West ist bereits mit 4 V3 Stalls aktiv.

3 „Gefällt mir“

bin vor 1 Woche aus Athen über Sofia retour nach Ö gefahren. Folgende Stationen habe ich in Gr genutzt:
SuC Athen: Die Golden Hall ist ein extrem luxuriöses Einkaufszentrum mit dadurch saubersten WC
Atalanti: war leider am SuC noch verhüllt, nrg-Säule am OlympusPlaza mit ebenfalls empfehlenswertem WC
Nikaia: mit Maingau geladen, mühsam zum Einparken mit dem Heck gegen die Einbahn, Rest ok
Dion Olimpos Avin: nrg-Säule mit Hütchen blockiert, WC könnte sauberer und tw erneuert werden





4 „Gefällt mir“

Bist Du von Dion Olympos bis zum SuC Sofia durchgefahren? Ist eine ähnlich weite Strecke von Chalkidiki am Meer, die ich durchfahre.

habe in Thessaloniki im Lazart Hotel um 10€ pauschal aufgeladen. Günstiger als das The Met, vor allem aber zuverlässiger da sie mir die Säule schriftlich zugesagt hatten (The Met hatte nach 3facher Anfrage nicht reagiert) und diese auch bis zu meinem Eintreffen blockiert wurde.

Sicherheitshalber bin ich dann noch zum 225kW-Charger (real gleich wie die 50kW in Griechenland…)in 2870 Marikostinovo, die Grenze zu Bulgarien war etwas mühsam.

1 „Gefällt mir“

Heute auf dem Weg von Metsovo über Patras nach Athen fiel mir auf, dass ungefähr jeder zweite Rastplatz eine inCharge Ladesäule hatte.

2 „Gefällt mir“

Laut der App sind es ein paar, aber alle einzelne 50kw Lader

Ja, jeweils ein 50kW triple charger mit CCS, Chademo und Typ2.

Atalanti Ost ist in Betrieb.
Nicht leicht zu finden ganz hinten bei den LKW-Plätzen.
Kann jemand den Pin auf supercharge.info anpassen?



7 „Gefällt mir“