Die Ladestationen bei Mr Bricolage (französische Baumarktkette, Ladesäulen wurden vom finnischen Energiekonzern Fortum errichtet) werden schon seit längerem vom bulgarischen Anbieter Eldrive betrieben. Da aber Fortum vor der Übergabe ein Roaming-Abkommen mit Plugsurfing getroffen hatte, geht auch zumindest die Plugsurfing RFID-Karte oder der RFID-Schlüsselanhänger. Die App habe ich nie getestet. Leider sind dieses Jahr die Preise stark angestiegen.
Dadurch, dass diese Säulen kostenpflichtig sind, sind die eher frei als die heiß begehrten kostenlosen Ladesäulen bei Lidl und Kaufland in der Innenstadt. Dort sollte man sich sich per PlugShare-App in die Warteschlange eintragen, sonst gibt es Ärger mit den Einheimischen. Und bei den kostenpflichtigen darf man auch länger als eine Stunde laden.
Bitte neue Anbieter und Freischaltemöglichkeiten hier eintragen lassen: