Weiß jemand zufällig, ob es in Schouwen-Duiveland oder in der Nähe eine TESLA Ladestation gibt. Oder welche Anbieter dort sind, bei dem ich mich registrieren müsste??
Das ist der einzige Tesla Charger den ich hier sehe:
Anonsten jede menge New Motion und LastMileSolutions Säulen.
nein, tesla ist da nicht mit einem SC vertreten. … vor allem TNM/ wie oben schon geschrieben: LastMileSolutions Säulen.
schnellere: fastned im süden, ecotap nördlich und auf dem weg dahin dann auch SC und fastned.
eine gute ladekarte wäre die meines hausstromanbieters, die du aber nur dann bekommst, wenn du dort kunde werden würdest.
klick mal auf meinen avatar.
ESL geht auch (einfach strom laden von maingau)
hier etwas für deine recherche. bei hilfe einfach bescheid geben.
In Bruinisse gibt es genug Lademöglichkeiten. Diese Tesla Desti ist hinter dem Deich. Da musst Du dann schon Nova Yachting fragen. Ist hinter der Schranke. Innen am Deich am Schwimmbad gibt es eine, bei den Fereinwohungen hinter einer Schranke und im Ort welche. Von Westen anfahrend gibt es auch noch einen Schnelllader. Zumindest Ende 2019 war das so.
Laut Shell Recharge App gibt es auf Schouwen-Duiveland 99 Ladestationen Typ 2 oder CCS. Einfach mal die App runterladen und nachschauen.
Gruß
Herbert
Ich bin gerade hier. Hier gibt es genügend Allego Charger Typ 2 und ich habe in Burgh Hamstede einen CCS Lader entdeckt.
wo denn das? in burgh oder in haamstede? oder dazwischen?
und: magst/ kannst du ihn hier eintragen: Stromtankstellen Verzeichnis | GoingElectric.de
(wenn nicht: könnte ich daten von dir haben und bilder, damit ich das machen kann? oder sind die daten irgendwo anders zu finden?)
oder ist es hier diese eTanke ?:
genau das ist der. man kann dort einfach drauf fahren und es hängt dort ein chademo auf typ 2 adapter (tesla) zur freien verwendung.
50kw soll er liefern, leider funktionierte er heute nicht
edit
sehe gerade auf deinem link, dass du ihn schon lange kennst
ja, kenne ihn, dachte aber, dass du einen neuen entdeckt hättest
allzeit gute fahrt und genießt die ortschaft da.
ps: wenn du zeit und lust hast, und chademo/ ccd nicht geht, empfehle ich dir folgende eTanken, die ich da dieses jahr entdeckt haben:
mit der möglichkeit zum meer zu gehen:
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Niederlande/Schouwen-Duiveland/Parkplatz-Westerschouwen-Steenweg/47326/
mit der möglichkeit in den einzigen wald von SD und in die wilddühnen zu gehen, den hier:
ps: solltest du an diesen mit ESL laden, achte auf die standzeit und standzeitgebühren von ESL. die sind heftig.
Hallo,
wir waren gerade auch vor ein paar Wochen in der Gegend sowie in Zeeland unterwegs.
Generell würde ich auch TNM/Shell Recharge sowie Chargepoint empfehlen.
Leider ist es bei beiden Apps so, dass gefühlt fast schon die Hälfte aller Ladesäule allerdings „privat“ sind, d.h. auf Parkplätzen von Hotels, Wohnanlage und Campingplätzen zu finden sind, die entweder gar nicht oder nicht ganz im Sinne des Betreibers öffentlich erreichbar sind.
Gute Erfahrungen habe ich insb. mit der Chargepoint RFID Karte gemacht, die mit einer Ausnahme an allen Allego Säulen funktioniert hat.
Im Gegensatz zur Freischaltung per Chargepoint App wurde mit bei Nutzung der RFID Karte bisher ca. 1 Monat später noch keiner der Ladevorgänge berechnet.
Noch ein Hinweis: viele der Ladesäulen liegen auf kostenpflichtigen Parkplätzen, auch während des Ladevorgangs muss ein Ticket gelöst werden.
Das treibt den kWh-Preis leider ordentlich nach oben.
Hatte ein angeregtes Gespräch mit meinem Campingplatz-Besitzer. Er hat Tesla angeschrieben und will gerne einen DeC installieren.
Er würde auch sein Grundstück für einen SuC zur Verfügung stellen. Ist an der N57 gelegen.
Ein SuC halte ich nicht für notwendig, der nächste ist ja im Umkreis 60km.
In Holland reicht in den meisten Fällen ESL. Festpreis, kein Aufschlag und funktioniert mit den meisten lokalen Anbietern.
Vielen Dank für die vielen Infos. Ich werde am Wochenende dort sein und werde berichten, wie gut das mit dem einfachen Anfahren der Ladesäulen funktioniert hat.
Habe mich auch bei Maingau registriert und laut dieser App kann ich zahlreiche Stationen nutzen.
Ich lade seit 1,5 Wochen mit meiner ESL Karte in Zeeland an Allego Säulen.
Konnte aber auch noch keine nur mit App starten, immer nur mit Karte.
aber ACHTUNG (zu ESL): Stand-Strafgebühren, die es in sich haben
Ja, kann ich bestätigen, aufjedenfall den rfid chip mitnehmen.
@wp-qwertz
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Niederlande/Schouwen-Duiveland/Parkplatz-Westerschouwen-Steenweg/47326/
hier ging ESL nicht, musste plugsurfing nutzen. Super Standplatz
Ist nicht dazu geeignet, den Wagen am Strand anzuschließen und dann den ganzen Tag weg zu bleiben.
Aber für Schnellladungen auf dem Weg oder bei Stadtbesichtigungen alleine schon wegen der sehr gut Abdeckung und der bekannten Preise zu empfehlen.
ja, dass ist richtig.
kannst du sagen, ob mittlerweile die tüte auf der eTanke weg ist und somit beide zum laden geeignet sind? würde ich dann entsprechend bei goingelectric eintragen können.