Sollte so ein Beitrag bereits offen sein, ich jedenfalls habe keinen gefunden, bitte ich um Verzeihung.
Nun mein Problem…
Ich habe heute mein Tesla Model Y aus Dezember 2024, erstmalig auf 90% geladen. Ladelimit war ebenfalls auf 90% gestellt.
Ladeziel erreicht und Ladevorgang beendet um 22:12. Um ca. 23:00 Uhr wollte ich noch Sonnenblenden anbringen, da wir uns morgen auf den Weg nach Paris machen wollten.
Nun habe ich jedoch feststellen müssen, dass das Auto plötzlich 100% erreicht hat. Ich habe einen weiteren Ladevorgang auf 100% ab 01:00 Uhr morgens geplant. Geladen wird das das Auto aktuell noch über die 230 Volt Steckdose. 10% Ladeleistung in einer Stunde ist demnach unmöglich machbar… hat von euch so etwas schonmal erlebt? Muss ich mir auf der Fahrt nach Paris Gedanken machen, dass Anzeige der Batterieleistung fehlerhaft ist und ich eventuell stehen bleibe… bin mir für meine morgige Fahrt extrem verunsichert…
Erstmalig seit Dezember auf 90 % geladen ? Wie viel lädst du denn sonst ? Dein BMS muss sich kalibrieren , wenn du noch nie auf 100 % geladen hast kann es das nicht. Ich glaube dein BMS ist verwirrt, mal auf 100 % laden bevor du losfährst, dann relativ leer fahren und wieder auf 100% laden, das könnte helfen. Hast du den Fehlermeldungen im Auto ?
Ich fahre ein Model Y LR und lade es maximal auf 80%, da ich überwiegend Kurzstrecke fahre. Paris ist erstmal eine größere Fahrt, weshalb ich punktgenau zur Abfahrt 100% erreichen wollte.
Ich habe keinerlei Fehlermeldung die im Zusammenhang mit der Batterie stehen. Auch ein Reset gab mir keine neuen Informationen.
Ich finde es extrem merkwürdig das Auto mit 83% um 18:37 Uhr angeschlossen zu haben und um 23:00 Uhr soll es schon 100% haben obwohl es nur auf 90% eingestellt war… und das über 230 Volt 8 Ampere…
Ja das sieht nach einem verwirrten BMS aus , ich glaub du kannst ohne Bedenken losfahren , wenn du bis Paris bissl den Akku voll machst fängt sich das wieder .
Wichtig : Keine Fachmeinung, nur aus der Erfahrung gesprochen.
Du solltest das MY mit 100% einschlafen lassen, also 1-3h ruhend, damit sich das BMS bei 100% Kalibrieren kann. Ich mach das 1-2 mal im Jahr, bei 100% u. <=10%.
Tippe mal bitte auf die 100 % und nenne uns die Anzahl der Kilometer, welche angezeigt wird. Daran kann man ableiten ob das BMS verwirrt ist oder es eine unbefleckte Ladung gab
Wenn du nach Paris fährst, versuche in den einstelligen Prozentbereich einen SuC zu erreichen. Ich peile immer so 5% an. Wenn dann eine Mittagspause ansteht und du Zeit hast, würde ich ihn auf 100% laden.
Akkus, nach meinen laienhaften Wissen, sollten ab und zu einmal feststellen können wo Leer und wo Voll ist. Also ab und zu einmal kalibrieren.
Hab das mit meinem alten S alle 6-12 Monate einmal gemacht.
Ist das BMS nicht richtig kalibriert kann es sogar passieren das das Auto von 100% auf 88-92 sogar wieder zurückgeht nach der Kalibrierung. Also immer mal schön auf 100% laden am Anfang und stehen lassen.
Sorry, ich habe die Nachricht erst lesen können, als ich bereits angekommen bin.
Ich bin mit 95% gestartet am 1. Supercharger mit 24% nach 231 km angekommen.
Größere Pause gemacht, da dort ein Einkaufszentrum war. Nach 55 min waren 98% im Tank.
Ladestopp da ich nicht mit 12% ankommen wollte bei 14% nach 290 km.
Autobahn permanent 135 km/h gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 214wh/km.
War anfangs doch sehr unversichert aber scheint wohl alles ok zu sein.