Hallo Zusammen, ich benötige dringend Hilfe. Als ich gerade zum Fahrzeug kam, stand die Ladeklappe offen und es wechseln sich die Meldung BMS_a063, CP_a133, CP_a085, CP_a035 ab.
Hab versucht zu Laden, ist nicht möglich, Stecker verriegelt, es erscheint jedoch sofort das rote T.
Manuelles Entriegeln per Zugkabel funktioniert, das wird sofort wieder weiß.
Die Klappe schließt jedoch nicht.
Fahren ist nicht möglich, da ein Ladekabel (Fahrzeugverbindungsfehler) und die offene Klappe erkannt wird.
Reset am Lenkrad blieb erfolglos.
Manuelles schließen der Ladeklappe bringt keinen Effekt.
Servicetermin per App frühestens am Mittwoch, das geht natürlich nicht.
Das Fahrzeug lässt sich nicht verschließen. Sehr schlecht.
Was macht man jetzt? Wo finde ich denn ne Hotline-Nummer oder so? Hab ich die letzten 2 Jahre nicht benötigt…
Es gibt eine Hotline, die irgendwo auf dem Blldschirm angezeigt wird. Leider geht es da wohl um abschleppen, was Dir vermutlich nicht weiterhilft. Servicetermin würde ich trotzdem stehen lassen und reinschreiben, dass sehr dringend, da Auto nicht mehr fährt. Löschen kannst Du den Termin immernoch.
Eine Idee habe ich noch. Versuche mal einen Deep Resett:
Ich würde die hotline versuchen und einen Techniker erreichen. Der kann eventuell dir wenigstens das fahren wieder freischalten. Falls es nur ein Problem gibt dass das Auto denkt ein Kabel wäre noch angeschlossen.
Das ist nicht das gleiche wie der Resett per ausschalten! Einige Steuergeräte werden dabei eben nicht neu gestartet!
@crome: Warum versuchst Du nicht den oben verlinkten Resett per ausschalten oder hast Du das schon probiert und nur nicht hier geschrieben, dass es nichts gebracht hat?
Bei Problemen mit dem Ladeanschluss kann es auch nie schaden, wenn man sich mal den Weg durch die Seitenabdeckung des Kofferraums frei macht.
Dort befindet sich ein Steuergerät. Wackel dort mal an diversen Kabeln.
Das hat bei mir schön häufiger den „laden nicht möglich“ Fehler „behoben“…
Bis dann mal das Steuergerät getauscht wurde.
Hattest Du diese Nummer angerufen? Da steht auf der HP rund um die Uhr.
Nach Wahl der Nummer die Ansage abwarten und dann 1 und nächste Stufe wieder 1.
Habs gerade probiert. Dann bist du offenbar in einer Warteschleife. Denn da kommt die Ansage, dass 24 Stunden rund um die Uhr.
Und falls Unfall, dann soll man bitte auflegen.