Ladekabel nur noch 4m serienmäßig?

Hallo, habe heute mein M3 abgeholt. War nur ein 4m Kabel dabei. Laut SA sind die nun Serie?

Ist da schon was bekannt?

Mfg

Das variierte nach meiner Infos immer ein bisschen, aber meistens gab es die 4m. Auch schon bei meiner Abholung vor 2 Jahren.

2 „Gefällt mir“

Das Kabel ist schon länger kürzer :wink:

Ich habe im August 2019 auch nur ein kurzes Kabel bekommen.

Werden hier am Markktplatz regelmäßig angeboten:

https://tff-forum.de/search?context=topic&context_id=108225&q=4%20meter&skip_context=true

Gruß Mathie

1 „Gefällt mir“

Das ist immer unterschiedlich.
Mein Facelift in Dezember hatte ein 7,5M Kabel dabei.
Einige haben sogar kein Mennekes Kabel gehabt.
Also so wie sie lustig sind oder es eben Vorrätig ist.
Davor hatte ich 2 Mal ein 4M Kabel von Mennekes.

Also bei meinem von August 2020 war ein Blaues 7m Kabel mit dabei. Auch bei einem Freund von mir aus Oktober 2020 war ein langes mit dabei. Deshalb war ich so verwirrt

So wie ich schon geschrieben habe, immer das was vorrätig ist wird auch mitgeliefert.
Es gab sogar eine Zeit, da waren keine Kabel da und man bekam es später.

In meinem lag eines 4m von Phoenix Contact.

die gab es auch schon 2019. Ich lade allerdings zu 99% mit einem 2,5 m Kabel. 4 m brauche ich nur selten bis gar nicht.

Ich hatte mich damals auch über 7 Meter gefreut. Mittlerweile überlege ich, ob ich irgendwas kürzeres bestelle. Ich habe in einem Jahr nie die 7 Meter benötigt.

Ja ist schon richtig aber meine Wallbox hat kein Kabel und so reicht es nicht wenn ich vorwärts in die Garage fahr

super Wortspiel ! :stuck_out_tongue_winking_eye: :muscle: :muscle:

5 „Gefällt mir“

Geht mir genauso.
Ich würde mich freuen beim nächsten ein 4m Kabel dabei zu bekommen.

Ich habe alle meine kurzen Kabel abgegeben.
Wenn man mal im Ausland war, dann weiß man warum.
Da muss man teilweise sein Kabel unter das Auto legen damit man die Säule erreicht.
Es kann also nicht lang genug sein.

2 „Gefällt mir“

Weil es in der Realität auch zu fast nichts sinnvoll zu gebrauchen ist, da es für das Model 3 eher eine Unlänge ist, und es nur in Ausnahmefällen benötigt wird: Wenn man an dem vorderen von zwei parallelen Ladeplätzen steht. Da wäre das 2,5m Kabel oft knapp zu kurz, und ein 7m Kabel zu lang. Wenn man nur den hinteren belegen kann reicht das 4m Kabel nicht mehr. Das reicht dann nur mit den 7 bis 8m Kabel. Auch bei zugeparkten Ladeplätzen ist man mit 7 bis 8 oder gar 10m flexibler und kann Ladenot abwenden. Wenn man rückwärts an eine Ladesäule parken kann reicht meist auch ein 2,5m.
Fazit: mit dem 4m langen Kabel kann man nur in einem Fall sinnvoll hantieren, für alles andere ist es zu kurz oder zu lang. Deshalb laden wir in der Garage mit den 2,5m Kabel (go-e hat nur Typ 2 Dose), und im Auto liegt ein 8m Kabel für alle anderen Fälle, manchmal unhandlicher, aber fast immer einsetzbar.

1 „Gefällt mir“

Ich kann das bestätigen. 4 m reichen nicht. Oft, aber nicht immer.

Manchmal kann man sich behelfen, indem man das Auto umdreht, aber das geht nicht immer, z.B. nicht in einer Einbahnstraße oder in einer stark befahrenen Straße mit Mittelteilung.

Wenn dann der Ladepunkt rechts vorne ist, muss man ein 7 m Kabel diagonal übers Dach oder unter dem Auto hindurch ziehen. 7 m reichen dann so gut wie immer, aber wenn ich sowieso ein neues Kabel kaufen wollte, würde ich ein Kabel mit mindestens 7,5 m, besser 8 m Länge kaufen.

Noch länger braucht man nur, wenn man gar nicht auf dem Ladeplatz parken kann. Das sollte eigentlich nie passieren. Da gibt es dann auch keine Kabellänge, bei der man sagen kann, die reicht immer und überall.

Das kürzere Kabel braucht man dann nicht mehr. Wieder etwas Gewicht gespart! Wer will mein blaues 4 m Kabel haben?

Damit das lange Kabel, wenn man nur ein kurzes braucht, nicht unordentlich herumliegt, habe ich ein Klettband (war dabei), so dass der nicht gebrauchte Teil des Kabels aufgerollt bleiben kann.

Noch ein kleiner Hinweis: Ich habe ein 16 A Kabel genommen, weil mein Model 3 sowieso nur mit max. 16 A, also 11 kW, laden kann. Das ist dünner, leichter und leichter zu handhaben. Es gibt auch die dickeren 32 A Kabel.

Tauschen?

Meines ist vom Feb 2021, und kurz.

Auch bei dir:

Tauschen?

Fassen wir zusammen:
Lang und Dick muss er sein :grin:

Nicht „er“ sondern „es“. Das ist der feine Unterschied! :wink:

Ich habe mich informiert. Es soll ein 6 oder 4 Meter dabei sein. Also habe ich mir zur Sicherheit ein 10 Meter gekauft. Und am Tag der Abholung war dann ein 7,5 m dabei. Ist klar.